Traurige Gewissheit
Vermisste Malina tot in Donau aufgefunden
Stand 18.04.17 - 10:26 Uhr
0
Die Polizei bestätigt: Malina K. ist tot! Die 20-jährigen Studentin galt knappe 3 Wochen lang als vermisst.
++UPDATE 07.04.++
Traurige Gewissheit: Malina ist tot! Eine Spaziergängerin hatte am Morgen des 7. April um 8.15 Uhr eine Leiche in der Donau entdeckt. Die Polizei bestätigt, dass es sich dabei um die vermisste Studentin Malina Klaar handelt. Die Kleidung an der Leiche deutete darauf hin. Die Obduktion ergab nun: es gibt keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Vater von Malina ist der ehemalige Charivari-Moderator Jo Zawadzki, der bis Ende 2011 die tägliche Nachmittagssendung auf 95.5 Charivari moderierte. Unser tiefstes Mitgefühl an Jo Zawadzki und die gesamte Familie!
++UPDATE 05.04.++
Fall Malina bei "Aktenzeichen XY"
Am Mittwoch, den 5. April 2017 um 20.15 Uhr beschäftigt sich die ZDF-Fahndungssendung „Aktenzeichen XY“ mit dem Fall. Die Aufklärungsquote der beliebten Sendung mit Moderator Rudi Cerne liegt bei 40 Prozent.
++UPDATE 04.04.++
Polizei bittet um Fotos und Videos der Partynacht
Die Polizei hat nun ein Uploadportal eingerichtet für Fotos und Videos, die Malina auf der zuletzt besuchten Party zeigen. Gäste der Party in der "Alten Mälzerei" (Galgenbergstraße 20) in Regensburg werden gebeten, Bilder, Videos und sonstige Mediendateien von der Veranstaltung hochzuladen, auf der sich Malina in der Nacht von Samstag (18.03.) auf Sonntag (19.03.) aufgehalten hat. Hier geht’s zum Polizei-Portal.
- Anzeige -++UPDATE 02.04.++
Vater von Malina nimmt Video auf
Malinas Vater Jo Zawadzki ist zutiefst verzweifelt, gibt die Hoffnung aber nicht auf. Für seine Tochter hat er ein Lied aufgenommen und auf seinem Youtube-Kanal hochgeladen. Das vierminütige Video zeigt Jo Zawadzki auf dem Sofa, mit einer Gitarre in den Händen. Er spielt eine Cover-Version des Liedes "Kite" der irischen Rockband U2. Unterlegt ist das Video mit Fotos aus dem Leben der vermissten Malina. In diesem Video ruft der Vater dazu auf, Malina zu helfen. Diesen Aufruf hat er in acht Sprachen übersetzt.
[MD_Portal_Script ScriptID="6209017" location="leftALone"]
Sammelaktion sehr erfolgreich
Der Vater hatte zuletzt einen Spendenaufruf im Internet gestartet. Das gesammelte Geld soll derjenige bekommen, der den entscheidenden Hinweis zum Auffinden seiner Tochter gibt. Am Ende der Aktion kamen 50.000 Euro zusammen.
++UPDATE 28.03.++
Familie richtet Facebook-Seite ein
Angehörige haben die Facebook-Seite "Malina Klaar gesucht" ins Leben gerufen. Die Seite soll die Suche unterstützen. Auf der Seite findet man Fotos von der jungen Frau und eine genaue Personenbeschreibung.
Auf der Facebook-Seite ging außerdem ein neuer Hinweis ein, dass Malina sich im Raum Nürnberg aufgehalten haben könnte. Sie wurde eventuell am Montag 20. März gegen 7 Uhr morgens in Röthenbach an der Pegnitz gesehen.
Die Familie gibt weiterhin die Hoffnung nicht auf. "Wir sind aus tiefstem Herzen überzeugt, dass unsere Malina lebt! Dafür brauchen wir eure Hilfe", sagt Jo Zawadzki.
Die 20-jährige Studentin Malina Klaar aus dem Raum München wird seit dem 18. März in Regensburg vermisst. Malina wohnt erst seit wenigen Wochen aufgrund ihres Studiums in Regensburg. Am Samstag, den 18. März war sie bis ca. 5 Uhr morgens auf einer Feier nahe der Galgenbergstraße in Regensburg. Später verließ sie die Party alleine zu Fuß in Richtung Unterer Wöhrd und kehrte nicht mehr in ihre Studenten-WG zurück.
Letztes Lebenszeichen gegen 6 Uhr
Gegen 6 Uhr telefonierte Malina mit ihrer Mitbewohnerin. Zu diesem Zeitpunkt soll sie sich im Regensburger Stadtpark befunden haben. Seither ist sie unauffindbar, ihr Handy ist laut Polizei ausgeschaltet. Die Eltern von Malina haben am Montagnachmittag Vermisstenanzeige erstattet. Suchhunde und Polizeihubschrauber suchten daraufhin das Donauufer und den Stadtpark ab – erfolglos.
Personenbeschreibung
Malina ist 167 cm groß und schlank. Sie hat braune, schulterlange, lockige Haare. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug Malina ein schwarz-weiß gemustertes Top, eine schwarze Hose, schwarze Schuhe und eine braune Wolljacke.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Mehr Beiträge und Themen
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
DESK
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.