In München
U18 Bundestagswahl: So bekommen auch Minderjährige eine Stimme
Stand 13.09.21 - 13:04 Uhr
0
Wieder gibt es auch für die Noch-Nicht-Wahlberechtigten in Deutschland eine spannende Alternative zur diesjährigen Bundestagswahl. Es handelt sich dabei um eine bundesweite U18-Wahl. Wie du daran teilnehmen kannst und welche Wahllokale es in München gibt, erfährst du hier.
Foto: Shutterstock
Hier dürfen auch Jugendliche unter 18 wählen
Vom 13. September bis zum 17. September findet wieder eine bundesweite U-18 Wahl statt. Wie es der Name schon sagt, können dabei alle unter 18 Jährigen wie bei der echten Bundestagswahl ihre Stimme abgeben und so einen kleinen politischen Einfluss nehmen. Auch in München wurden dafür wieder 17 Wahllokale eingerichtet. Wir zeigen dir, wo du sie findest.
- Anzeige -Alles was du über die U-18 Wahl wissen musst
Die U-18 Wahl funktioniert vom Prinzip her wie die reguläre Bundestagswahl auch. Es gibt Wahllokale in denen alle Kinder und Jugendlichen, die unter 18 Jahre alt sind ihre Kreuzchen auf einem Stimmzettel in einer Wahlkabine machen und diesen anschließend in eine Wahlurne werfen.
Im Vorfeld werden die Jugendlichen mit einem Begleitprogramm und verschiedenen Materialen über die verschiedenen Parteien informiert, sodass sie sich in Ruhe eine politische Meinung bilden können. Kinder und Jugendliche sollen so langsam an die Wahlpraxis herangeführt werden und demokratische Werte vermittelt bekommen. Auch das Interesse am politischen Geschehen soll so erweitert werden.
Die landesweite Koordination der Wahl übernimmt in Bayern der Bayerische Jugendring. In München wird das Ganze vom KJR organisiert. Dieser richtet zudem im gesamten Stadtgebiet München 17 Wahllokale in seinen Freizeitstätten ein.
- Anzeige -Liste der U-18 Wahllokale in München:
01 Altstadt-Lehel
-
Jugendinformationszentrum (JIZ), Sendlinger Str. 7 (im Innenhof)
- Natur- und Kulturtreff Rumfordschlössl, Englischer Garten 5
03 Maxvorstadt
- Jugendtreff M10City, Maßmannstr. 10
05 Au-Haidhausen
- Jugendtreff Au, Kegelhof 8
06 Sendling
- Kinder- und Jugendtreff 2Club, Thalkirchner Str. 209
09 Neuhausen-Nymphenburg
- Abenteuer-Spiel-Platz Neuhausen, Hanebergstraße 14
11 Milbertshofen-Am Hart
- Kinder- und Jugendraum RIVA NORD
12 Schwabing-Freimann
- Freizeittreff Freimann, Burmesterstr. 27
- LOK Freimann, Gustav-Mahler-Str. 2
13 Bogenhausen
- SBZ Fideliopark, Fideliostraße 153
15 Trudering-Riem
- Kinder- und Jugendtreff frei.raum Trudering, Feldbergstr. 63
16 Ramersdorf-Perlach
- Kinder- und Jugendtreff Come In, Rudolf-Vogel-Bogen 4
18 Untergiesing-Harlaching
- Kinder- und Jugendtreff am Wettersteinplatz (FEZI), Fromundstr. 1
19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
- Café Netzwerk, Schertlinstraße 4
22 Aubing – Lochhausen – Langwied
- Jugendtreff Neuaubing, Wiesentfelser Straße 57
24 Feldmoching-Hasenbergl
- Kinder- und Jugendzentrum Der CLUB, Wintersteinstraße 35
25 Laim
- Das Laimer Jugendzentrum mit Abenteuerspielplatz, von-der-Pfordten-Str. 59
Die Wahlergebnisse in Gesamt Bayern werden, nachdem der Wahlvorgang abgeschlossen ist auf dieser Seite des BJR veröffentlicht.Â
Mehr Materialien zur U-18 Wahl und weiterführende Infos gibt es hier.Â
Mehr Beiträge und Themen
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Bei Tim Bendzko läuft’s gerade richtig rund: Sein fünftes Studioalbum „April“ steht in den Startlöchern und jetzt hat er auch noch eine ganz besondere Club-Tournee bekannt gegeben. Wir haben alle Infos!
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!