Urban Art
Streetart-Spaziergang durch München
Stand 14.01.22 - 13:23 Uhr
0
Einen normalen Spaziergang kann jeder. Dabei gibt es in München jede Menge Kunst auf den Straßen zu entdecken. Wir verraten dir die perfekten Routen für einen coolen Streetart-Spaziergang.
Foto: Pixabay
5 coole Orte für einen kunstvollen Spaziergang
Wir begegnen ihnen täglich. Sie können riesen groß sein oder klitzeklein. Auf einem Gebäude oder versteckt am Eck einer Parkbank. Und meistens sorgen sie für ein Schmunzeln und eine Menge Unterhaltung beim Spaziergang: coole Streetart Graffitis im Stadtbild.
- Anzeige -
Streetart an der alten Schlachthofs Wand
[MD_Portal_Script ScriptID="9751404" location="leftALone"]
Die riesige Streetart Wand in der Tumblinger Straße ist mit Abstand einer der coolsten Orte, um Münchens Urban Art zu bewundern. Das Tolle dabei ist: die Wand sieht bei jedem Besuch anders aus. Der Grund dafür: hier können Sprayer ganz legal ihrer Kreativität freien lauf lassen und sprühen wann und wie sie wollen.
- Anzeige -Streetart unter der Donnersbergerbrücke
[MD_Portal_Script ScriptID="9751439" location="leftALone"]
Wenn man mit seinem Auto darüber fährt, ist sie bei Weitem nicht Münchens schönste Brücke. Doch wirft man einen Blick unter die Brücke, entdeckt man eine ganz neue Welt. Im Verborgenen gibt es hier seit 2013 die "Street Art Gallery" der Donnersberger Brücke. Streetart-Künstler haben die grauen und tristen Wände unter der Brücke unentgeltlich verschönert und damit die größte öffentlich zugängliche "Street Art Gallery" in München gegründet.
- Anzeige -Streetart Galerie am Candidplatz
[MD_Portal_Script ScriptID="9751434" location="leftALone"]
Von der Silberhornstraße kommend runter zum Candidplatz. Dort lohnt sich ein Blick auf die Säulen unter der Brücke zu werfen. 2014 wurde die Landschaft unter der Candidbrücke von internationalen Künstlern und dem MUCA (Muserum of Urban and Contemporary Art) neu gestaltet. Die Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" engagierte Künstler wie Sebastian Wandl, Case und Herakut, um die grauen Säulen in Farbe aufblühen zu lassen.
- Anzeige -Streetart beim Friedensengel
[MD_Portal_Script ScriptID="9751441" location="leftALone"]
Ein absolutes Highlight bei deinem Isar-Spaziergang: die Street Art Galerie unter der Luitpoldbrücke. Die Fußgängerunterführung kann von verschiedenen Seiten und Treppen betreten werden. Zusammen mit den künstlichen Lichtquellen ergibt sich dadurch ein wundervolles Lichtspiel. Das Getümmel zwischen Joggern, Radfahrern und Spaziergängern macht diesen Ort noch ein bisschen besonderer.
- Anzeige -Streetart im Werksviertel
[MD_Portal_Script ScriptID="9751440" location="leftALone"]
Mitten in München und doch so weit weg. Das Werksviertel fühlt sich seit Jahren wie eine andere Welt an. Mit seinen Containern, Dachschafen und der Umadum gestaltet sich dieser Ort wie ein ganz eigenes Viertel. Für alle Künstler ein urbanes Paradies. Kein Wunder also, dass sich hier jede Menge tolle Graffitis angesammelt haben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.