Wiesn-Alternative
Sommer in der Stadt in München
Stand 11.08.20 - 16:50 Uhr
0
Endlich startet der Sommer in der Stadt in München. Welche Fahrgeschäfte dich im Rahmen der Wiesn-Alternative 2020 erwarten und wo du diese ab sofort findest, erfährst du hier.
Foto: Charivari
Diese Fahrgeschäfte sind dabei
Seit Freitag, den 24. Juli hat der "Sommer in der Stadt" – die Alternative zum Oktoberfest 2020 begonnen. An verschiedenen Plätzen in ganz München erwarten dich ab sofort zahlreiche Attraktionen. Die Aktion läuft voraussichtlich bis zum 5. September. Zahlreiche Fahrgeschäfte wurden auf dem Königsplatz, der Theresienwiese und im Olympiapark aufgebaut.
- Anzeige -Die Schausteller und Marktleute haben wochentags jeweils von 12 bis 22 Uhr und an den Wochenende von 11 bis 22 Uhr geöffnet.
Das gibt’s im Olympiapark
Buden, Marktstände, Gastronomie und natürlich Fahrgeschäfte – all das gibt es ab sofort im Olympiapark am Coubertinplatz, entlang des Olympiasees und im südlichen Park-Gelände. Im Olympiastadion wurde außerdem eine Sommerbühne aufgebaut: dort soll es künftig kleinere Konzerte, Shows und andere Events geben.
Das große "Willenborg"-Riesenrad darf natürlich auch beim "Sommer in der Stadt" nicht fehlen – es ist auf dem Coubertinplatz zu finden. Direkt daneben entsteht das "Rio Rapidos", die weltweit größte transporrow Wildwasserbahn.Â
Auch auf dem südlichen Olympiapark-Gelände, dort wo normalerweise das Sommer-Tollwood stattfindet, geht es voran. Zu finden sind dort der "Bayern Tower", ein 90 Meter hoher Kettenflieger. Wer’s lieber etwas wilder mag, kann sich im "Break Dance No. 1." austoben. Auch Achterbahn-Fans finden im Olympiapark ihren Spaß, mit "Heidi The Coaster". Für Kinder gibt’s im Olympiapark das Kinderkarussell "Rainbow Star", das "Lach+Freu-Haus" sowie Autoscooter.Â
Und wer nicht auf die Wiesn-Maß verzichten will, kann im Olympiapark in "Radlingers Münchner Weißbiergarten" einkehren.
Diese Fahrgeschäfte findest du auf dem KönigsplatzÂ
Auch auf dem Königsplatz geht es rund: ein Kettenkarussell lädt hier zum Mitfahren ein. Vor den Propyläen steht außerdem ein weiteres Riesenrad das einen traumhaften Blick über die Innenstadt aus rund 50 Metern Höhe bieten. Für Kinder ab sechs Jahren bietet die Familienachterbahn "Kinzlers Pirateninsel" eine Fahrt mit krassen Kurven und über zwei Etagen in Höhen und Tiefen. Für die Kinder, die es lieber klassischer mögen, sind beim "Jumbo Flug" gut aufgehoben.
Neben Fahrgeschäften gibt es am Königsplatz auch Volksfest Spezialitäten wie Churros, Crepes oder Bratwurst – gebrannte Mandeln und Schokofrüchte dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Auch die Theresienwiese selbst ist Austragungsort
Urlaubsfeeling statt Wiesn-Flair heißt es auf der Theresienwiese: mit dem "Palmengarten" ist hier ein kleines Paradies zum Relaxen auf Liegestühlen im Sand entstanden. Alle Infos zum Palmengarten findest du hier. Aber auch sportlich geht es auf der Theresienwiese zu: denn du kannst dort Basketball und Tennis spielen, Skateboarden lernen oder an einer Boulderwand klettern.Â
- Anzeige -Auer-Dult-Feeling an zentralen Plätzen
Der Verband der Marktkaufleute und Schausteller, die normalerweise auf der Auer Dult verteren sind, organisieren zudem ein eigenes Programm an insgesamt vier Münchner Plätzen: Mariahilfplatz, Orleansplatz, Weißenburger Platz und Wittelsbacherplatz. Neben bayerischen Schmankerln und Shopping-Angeboten von der Tracht bis zum Geschirr gibt’s hier ebenfalls das eine oder andere kleine Fahrgeschäft.
Märkte der Kunsthandwerker
Das Stadtgründungsfest wäre eigentlich ihr Highlight des Jahres gewesen: Für die Kunsthandwerker gibt es stattdessen fünf Märkte zwischen Odeonsplatz und Max-Joseph-Platz geben. Vom 6.8. bis 4.9.2020 jeweils donnerstags und freitags von 10 bis 20 Uhr. Das Hygienekonzept sieht rund 40 Händler vor, die einen Abstand von jeweils fünf Metern zwischen ihren Ständen einhalten.
Wanderbühne in den einzelnen Stadtteilen
Zusätzlich zum Programm auf den zentralen Plätzen, gibt es in den einzelnen Stadtteilen eine sogenannte "Wanderbühne" – einen Überblick gibt es hier. Weitere Bühnen sind zudem im Innenhof des Stadtmuseums, im Valentin-Karlstadt-Musäum, im Innenhof des Deutschen Theaters und am Celibedacheforum des Gasteigs zu finden.
- Anzeige -Hygienekonzept
Auch beim Sommer in der Stadt gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen:
- Das Tragen einer Maske zum Schutz für sich und andere
- Im Umgriff der jeweiligen Verkaufsflächen, in Wartebereichen und sonstigen Engstellen, in denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen einer Maske verpflichtend.
- Regelmäßiges Hände waschen kann ebenfalls die Übertragung des Virus verhindern.
- Husten und Niesen in die Armbeuge
Mehr Beiträge und Themen
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Mittwoch bleiben viele Apotheken Bayerns aufgrund eines Streiks geschlossen! Notdienstapotheken sollen wohl geöffnet bleiben - und die Versorgung sicherstellen.
Aktuell kannst du die Raumstation ISS besonders gut am Abendhimmel sichten! Also, schnapp dir ein Fernglas zur Unterstützung und setz dich nach draußen.
Dänemarks erfolgreichste Popsängerin geht auf große Tournee und wir holen sie am 07. Oktober 2024 nach München! Du hast Bock auf das Konzert im Ampere? Wir laden dich ein! Hier gibt’s alle Infos.
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.