Oktoberfest-Auftakt 2019
So war das erste Wiesn-Wochenende 2019
Stand 22.09.19 - 16:51 Uhr
0
Rund eine Million Menschen haben am ersten Wiesn-Wochenende das Münchner Oktoberfest besucht. Die Bilanz zum Auftakt hier im Überblick.
Traumhafter Start ins Wiesn-Vergnügen
Schöner kann ein Wiesn-Auftakt nicht sein: Das 186. Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese startete bei strahlendem Sonnenschein und weiß-blauem Himmel. Neben den Münchnerinnen und Münchnern feierten auch viele Touristen aus dem Ausland – unter anderem wurden Gäste aus asiatischen und aus osteuropäischen Ländern, aus den USA und Spanien gesichtet. Auf insgesamt rund eine Million Besucher (2018: 800.000) schätzt das Referat für Arbeit und Wirtschaft die Besucherzahl vom ersten Wiesn-Wochenende.
- Anzeige -So lief es in den Zelten und bei den Schaustellern
Ganze elf Ochsen (2018: 13) wurden am ersten Wiesn-Wochenende verspeist. Auch der Straßenverkauf lief gut an. Der Sonnenschein lockte die Gäste zahlreich in die Biergärten und nahm den Druck aus den Zelten heraus.
Bei den Fahrgeschäften kamen die Neuheiten wie „Poseidon“, „Bayern Tower, „Münchner Skiparty“, „Spinning Racer“ und „Heidi – the Coaster“ besonders gut an. Vor der Virtual Reality Abenteuerbahn „Dr.
Archibald“ bildeten sich meterlange Schlangen. Auf der "Oiden Wiesn" erwies sich die neue historische Kegelbahn vor dem Museumszelt als der Renner für Groß und Klein.
Das berichtet die Polizei über das erste Wiesn-Wochenende
Laut Polizei kam es am ersten Wiesn-Wochenende zu einer Maßkrug-Schlägerei und einem verbotenem Drohnenflug über dem Festgelände.
Gleich am ersten Wiesn-Abend wurde ein 49-jähriger Münchner mit einem Maßkrug verletzt. Der Mann stand vor einem Wiesn-Tisch, an dem Freunde von ihm saßen, und unterhielt sich mit diesen. Plötzlich wurde dem 49-Jährigen mit einem Maßkrug ins Gesicht geschlagen, dabei stürzte der Mann zu Boden. Er erlitt eine Platzwunde unter dem linken Auge. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 26-jährigen Niederländer, der sich nach der Tat entfernte. Eine Augenzeugin konnte den eintreffenden Polizisten allerdings den Tatverdächtigen zeigen. Der Mann wurde festgenommen.
Nahezu zeitgleich sorgte ein Amerikaner für einen weiteren Polizei-Einsatz. Er lies in der Nähe eines Festzelts eine Drohne aufsteigen. Der Amerikaner wurde wegen eines Vergehens nach dem Luftverkehrsgesetz angezeigt, seine Drohne beschlagnahmt.
Außerdem erfolgten am ersten Wiesn-Wochenende zwei Festnahmen durch die Polizei nach versuchten Taschendiebstählen sowie eine Anzeige wegen sexueller Belästigung.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Das Fazit des Wiesn-Sanitätsdienstes
Am ersten Wiesn-Samstag versorgten die Sanitäter und Ärzte der Aicher Ambulanz Union 558 Patienten (2018: 469 Patienten). Die 12 Teams der Tragenstaffeln rückten insgesamt 200 Mal aus und transportierten 122 Patienten in die Sanitätswache. Bei sechs Patienten war eine Übergabe vor Ort an den Rettungsdienst notwendig, neun Patienten benötigten aufgrund des eingegangenen Notrufs einen Notarzt. Hierzu zählen beispielsweise Bewusstseinsstörungen, Atemprobleme, Herz-Kreislauf-Störungen oder anderweitige schwere Verletzungen mit starken Schmerzen.
Leider kam es bereits am ersten Wiesn-Samtag zu zwei Übergriffen auf Helfer des Sanitätsdienstes. Während des Einsatzes mit der Fahrtrage schlug ein alkoholisierter Besucher einer Sanitäterin absichtlich erst auf die Schulter und anschließend auf den Rumpf. Aufgrund der Prellungen konnte sie ihren Dienst nicht fortsetzen. Ein Passant schlug einem weiteren Sanitäter mit der Faust ins Gesicht, sodass dieser ebenfalls seinen Dienst abbrechen musste.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
