Oktoberfest-Auftakt 2019
So war das erste Wiesn-Wochenende 2019
Stand 22.09.19 - 16:51 Uhr
0
Rund eine Million Menschen haben am ersten Wiesn-Wochenende das Münchner Oktoberfest besucht. Die Bilanz zum Auftakt hier im Überblick.
Traumhafter Start ins Wiesn-Vergnügen
Schöner kann ein Wiesn-Auftakt nicht sein: Das 186. Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese startete bei strahlendem Sonnenschein und weiß-blauem Himmel. Neben den Münchnerinnen und Münchnern feierten auch viele Touristen aus dem Ausland – unter anderem wurden Gäste aus asiatischen und aus osteuropäischen Ländern, aus den USA und Spanien gesichtet. Auf insgesamt rund eine Million Besucher (2018: 800.000) schätzt das Referat für Arbeit und Wirtschaft die Besucherzahl vom ersten Wiesn-Wochenende.
- Anzeige -So lief es in den Zelten und bei den Schaustellern
Ganze elf Ochsen (2018: 13) wurden am ersten Wiesn-Wochenende verspeist. Auch der Straßenverkauf lief gut an. Der Sonnenschein lockte die Gäste zahlreich in die Biergärten und nahm den Druck aus den Zelten heraus.
Bei den Fahrgeschäften kamen die Neuheiten wie „Poseidon“, „Bayern Tower, „Münchner Skiparty“, „Spinning Racer“ und „Heidi – the Coaster“ besonders gut an. Vor der Virtual Reality Abenteuerbahn „Dr.
Archibald“ bildeten sich meterlange Schlangen. Auf der "Oiden Wiesn" erwies sich die neue historische Kegelbahn vor dem Museumszelt als der Renner für Groß und Klein.
Das berichtet die Polizei über das erste Wiesn-Wochenende
Laut Polizei kam es am ersten Wiesn-Wochenende zu einer Maßkrug-Schlägerei und einem verbotenem Drohnenflug über dem Festgelände.
Gleich am ersten Wiesn-Abend wurde ein 49-jähriger Münchner mit einem Maßkrug verletzt. Der Mann stand vor einem Wiesn-Tisch, an dem Freunde von ihm saßen, und unterhielt sich mit diesen. Plötzlich wurde dem 49-Jährigen mit einem Maßkrug ins Gesicht geschlagen, dabei stürzte der Mann zu Boden. Er erlitt eine Platzwunde unter dem linken Auge. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 26-jährigen Niederländer, der sich nach der Tat entfernte. Eine Augenzeugin konnte den eintreffenden Polizisten allerdings den Tatverdächtigen zeigen. Der Mann wurde festgenommen.
Nahezu zeitgleich sorgte ein Amerikaner für einen weiteren Polizei-Einsatz. Er lies in der Nähe eines Festzelts eine Drohne aufsteigen. Der Amerikaner wurde wegen eines Vergehens nach dem Luftverkehrsgesetz angezeigt, seine Drohne beschlagnahmt.
Außerdem erfolgten am ersten Wiesn-Wochenende zwei Festnahmen durch die Polizei nach versuchten Taschendiebstählen sowie eine Anzeige wegen sexueller Belästigung.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Das Fazit des Wiesn-Sanitätsdienstes
Am ersten Wiesn-Samstag versorgten die Sanitäter und Ärzte der Aicher Ambulanz Union 558 Patienten (2018: 469 Patienten). Die 12 Teams der Tragenstaffeln rückten insgesamt 200 Mal aus und transportierten 122 Patienten in die Sanitätswache. Bei sechs Patienten war eine Übergabe vor Ort an den Rettungsdienst notwendig, neun Patienten benötigten aufgrund des eingegangenen Notrufs einen Notarzt. Hierzu zählen beispielsweise Bewusstseinsstörungen, Atemprobleme, Herz-Kreislauf-Störungen oder anderweitige schwere Verletzungen mit starken Schmerzen.
Leider kam es bereits am ersten Wiesn-Samtag zu zwei Übergriffen auf Helfer des Sanitätsdienstes. Während des Einsatzes mit der Fahrtrage schlug ein alkoholisierter Besucher einer Sanitäterin absichtlich erst auf die Schulter und anschließend auf den Rumpf. Aufgrund der Prellungen konnte sie ihren Dienst nicht fortsetzen. Ein Passant schlug einem weiteren Sanitäter mit der Faust ins Gesicht, sodass dieser ebenfalls seinen Dienst abbrechen musste.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!