Oktoberfest-Auftakt 2019
So war das erste Wiesn-Wochenende 2019
Stand 22.09.19 - 16:51 Uhr
0
Rund eine Million Menschen haben am ersten Wiesn-Wochenende das Münchner Oktoberfest besucht. Die Bilanz zum Auftakt hier im Überblick.
Traumhafter Start ins Wiesn-Vergnügen
Schöner kann ein Wiesn-Auftakt nicht sein: Das 186. Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese startete bei strahlendem Sonnenschein und weiß-blauem Himmel. Neben den Münchnerinnen und Münchnern feierten auch viele Touristen aus dem Ausland – unter anderem wurden Gäste aus asiatischen und aus osteuropäischen Ländern, aus den USA und Spanien gesichtet. Auf insgesamt rund eine Million Besucher (2018: 800.000) schätzt das Referat für Arbeit und Wirtschaft die Besucherzahl vom ersten Wiesn-Wochenende.
- Anzeige -So lief es in den Zelten und bei den Schaustellern
Ganze elf Ochsen (2018: 13) wurden am ersten Wiesn-Wochenende verspeist. Auch der Straßenverkauf lief gut an. Der Sonnenschein lockte die Gäste zahlreich in die Biergärten und nahm den Druck aus den Zelten heraus.
Bei den Fahrgeschäften kamen die Neuheiten wie „Poseidon“, „Bayern Tower, „Münchner Skiparty“, „Spinning Racer“ und „Heidi – the Coaster“ besonders gut an. Vor der Virtual Reality Abenteuerbahn „Dr.
Archibald“ bildeten sich meterlange Schlangen. Auf der "Oiden Wiesn" erwies sich die neue historische Kegelbahn vor dem Museumszelt als der Renner für Groß und Klein.
Das berichtet die Polizei über das erste Wiesn-Wochenende
Laut Polizei kam es am ersten Wiesn-Wochenende zu einer Maßkrug-Schlägerei und einem verbotenem Drohnenflug über dem Festgelände.
Gleich am ersten Wiesn-Abend wurde ein 49-jähriger Münchner mit einem Maßkrug verletzt. Der Mann stand vor einem Wiesn-Tisch, an dem Freunde von ihm saßen, und unterhielt sich mit diesen. Plötzlich wurde dem 49-Jährigen mit einem Maßkrug ins Gesicht geschlagen, dabei stürzte der Mann zu Boden. Er erlitt eine Platzwunde unter dem linken Auge. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 26-jährigen Niederländer, der sich nach der Tat entfernte. Eine Augenzeugin konnte den eintreffenden Polizisten allerdings den Tatverdächtigen zeigen. Der Mann wurde festgenommen.
Nahezu zeitgleich sorgte ein Amerikaner für einen weiteren Polizei-Einsatz. Er lies in der Nähe eines Festzelts eine Drohne aufsteigen. Der Amerikaner wurde wegen eines Vergehens nach dem Luftverkehrsgesetz angezeigt, seine Drohne beschlagnahmt.
Außerdem erfolgten am ersten Wiesn-Wochenende zwei Festnahmen durch die Polizei nach versuchten Taschendiebstählen sowie eine Anzeige wegen sexueller Belästigung.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Das Fazit des Wiesn-Sanitätsdienstes
Am ersten Wiesn-Samstag versorgten die Sanitäter und Ärzte der Aicher Ambulanz Union 558 Patienten (2018: 469 Patienten). Die 12 Teams der Tragenstaffeln rückten insgesamt 200 Mal aus und transportierten 122 Patienten in die Sanitätswache. Bei sechs Patienten war eine Übergabe vor Ort an den Rettungsdienst notwendig, neun Patienten benötigten aufgrund des eingegangenen Notrufs einen Notarzt. Hierzu zählen beispielsweise Bewusstseinsstörungen, Atemprobleme, Herz-Kreislauf-Störungen oder anderweitige schwere Verletzungen mit starken Schmerzen.
Leider kam es bereits am ersten Wiesn-Samtag zu zwei Übergriffen auf Helfer des Sanitätsdienstes. Während des Einsatzes mit der Fahrtrage schlug ein alkoholisierter Besucher einer Sanitäterin absichtlich erst auf die Schulter und anschließend auf den Rumpf. Aufgrund der Prellungen konnte sie ihren Dienst nicht fortsetzen. Ein Passant schlug einem weiteren Sanitäter mit der Faust ins Gesicht, sodass dieser ebenfalls seinen Dienst abbrechen musste.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist eines DER Mega-Konzerte in diesem Jahr: Depeche Mode spielen am 20. Juni 2023 Open Air im Olympiastadion. Mit uns siehst du das Konzert nicht nur for free, mit uns erlebst du die Hammer-Show auch noch auf den spektakulärsten Plätzen im ganzen Stadion: Entweder direkt vor der Bühne oder in der Ehrenloge. Du entscheidest! Hier gibt’s alle Infos.
Nach Vorwürfen von sexuellen Übergriffen wird es bei den Rammstein-Konzerten in München keine Row Zero geben - und keine Aftershowparty.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren! Rund um München gibt es zahlreiche Felder für Selbstpflücker. Alle Standorte im Überblick.
Die Erdbeer-Saison startet endlich wieder! Auch die Beerencafés rund um München haben wieder geöffnet. Hier findest du einen Überblick.
Die Stammstrecke ist zwischen Ostbahnhof und Pasing gesperrt. Züge verkehren aktuell abweichend der Linienführung.
Für eine berauschende Atmosphäre sorgen diese Biergärten, in denen Bier und traditionelle bayrische Speisen auf musikalische Klänge treffen.
Anfang des Jahres wurde ein 76-Jähriger tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm eine Frau fest - sucht aber weiterhin nach Zeugen.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Kennst du diese fünf außergewöhnlichen Freibäder in München? Wir verraten dir, wo du traumhafte Freibäder findest und wohin du unbedingt einen Ausflug machen solltest. Alle Infos hier.