EM 2020 in München
So kannst du Volunteer bei der EM 2020 werden
Stand 26.06.19 - 15:20 Uhr
0
Jetzt schon an nächstes Jahr denken: München ist einer von zwölf EM-Spielorten bei der EM 2020. Aktuell werden dafür freiwillige Helfer, sogenannte Volunteers, gesucht. Wir zeigen dir, wie du dich bewerben und einen richtig coolen Sommer erleben kannst.
Erlebe einen aufregenden Sommer
Einen ganz besonderen Sommer kannst du nächstes Jahr als EM Volunteer in München erleben. Du bist dabei bei der EM, hilfst den zahlreichen Besuchern die Stadt zu entdecken und bist auch bei dem finalen Fan-Fest im Olympiapark am Start.
- Anzeige -Insgesamt 1.450 freiwillige Helfer suchen die UEFA und die Stadt München, damit bei der Fußballeuropameisterschaft 2020 alles reibungslos verläuft.
Wenn du nächstes Jahr als EM Volunteer die EM hautnah erleben magst solltest du:
• mindestens 18 Jahre alt sein
• über den Zeitraum der Fußball-EM (12. Juni bis 12. Juli 2020) nichts anderes vorhaben und zeitlich flexibel sein
• die englische und die deutsche Sprache beherrschen
• dich gut in München auskennen
• hast du bereits Erfahrungen als Volunteer gemacht, ist das gern gesehen, aber keine Voraussetzung
Selbstverständlich wird deine Arbeit auch belohnt: Jeder EM Volunteer erhält eine Adidas-Ausstattung und ein Zertifikat.
Außerdem darfst du während der UEFA EURO 2020 in München kostenlos sämtliche Angebote im MVV nutzen und erhältst Gratis-Essen während deiner Schicht. Coole Highlights sind auch das Kick-off-Event und die Abschlussparty.
Bewerben kannst du dich entweder bei der Stadt München , hier wird deine Aufgabe sein, dich in der Stadt um die angereisten Fußball-Fans zu kümmern. Bewirbst du dich bei der UEFA , kannst du direkt in der Allianz Arena zum Gelingen der Spiele beitragen.
Noch bis Ende August kannst du dich bewerben, bereits ab Juli beginnen die Auswahlverfahren. Ob du dabei bist, erfährst du am Ende des Jahres.
Mehr Beiträge und Themen
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!