Kiosk-Tour
Sechs charmante Kioske in München
Stand 16.04.21 - 13:30 Uhr
0
Ein kühles Bier, hausgemachte Kuchen, kleine Snacks und guten Kaffee - das alles bekommst du ganz coronakonform To Go bei den Kiosken der Stadt. Wir verraten dir unsere Lieblinge.
Foto: Fräulein Grüneis am Eisbach
Diesen Kiosken solltest du dringend eine Besuch abstatten
Jetzt wo die Tage wieder länger werden, gibt es wohl kaum etwas Schöneres als draußen zu flanieren. Wenn man sich dann auch noch am Kiosk eine kleine Stärkung holen kann, ist der Spaziergang gleich umso besser. Welchen Kiosken du in München unbedingt einen Besuch abstatten solltest, verraten wir dir hier.
- Anzeige -
Bio-Bier im süßen Cafékiosk Fräulein Grüneis am Eisbach
Das Fräulein Grüneis im Englischen Garten ist definitiv lohnenswert. Hier erwartet dich Brotzeit, Kuchen, Eis, Limo, Bio-Bier und Kaffee. Unter der Woche gibt es außerdem drei wechselnde Gerichte, alle Zutaten sind regional und bio. Funfact: Früher war dieser Kiosk ein Toilettenhäuschen. Heute weist darauf nur noch die Aufschrift „Frauen“ hin.
Biere aus aller Welt am Reichenbachkiosk
Beim Reichenbachkiosk erwartet dich ein Bierangebot der Superlative. Besucher freuen sich auf eine Bierauswahl aus 300 verschiedenen Sorten aus aller Welt. Zu den beliebtesten Bieren zählen unter anderem Sierra Nevada, Kona Hawaii, Samuel Smith, Fuller´s London, Steam Kanada und Insel Brauerei. Aber auch Eisfans kommen hier mit 16 verschiedenen Ben & Jerrys Eissorten definitiv auf ihre Kosten.
Bio-Brezn und Öko-Weißwurst im Milchhäusl
Wer bei seinem Aufenthalt im Englischen Garten eine kleine Erfrischung braucht wird im Milchhäusl fündig. Direkt am Eingang zum Englischen Garten erwarten dich bayerische Schmankerl mit Bio-Siegel. Im Winter gibt es hier kleine Ski-Gondeln in denen sich die Besucher aufwärmen können.
- Anzeige -Süße Gelüste befriedigen am Kiosk an der Braunauer Eisenbahnbrücke
Wenn man von der Wittelsbacherbrücke nur wenige Minuten die Isar flussaufwärts läuft, erreicht man einen waschechten Münchner Kiosk – den Kiosk an der Braunauer Eisenbahnbrücke. Hier gibt es von Softeis über Gummischlangen und Schaumküsse bis hin zu sauren Zungen alles um deine süßen Gelüste zu stillen.
Münchner Kioskgeschichte im Kiosk 1917
Der Kiosk 1917 am Tierpark feierte 2017 sein 100-jähriges Jubiläum und ist die perfekte Anlaufstelle für hochwertigen Kaffee, gute Kuchen und Suppen. Hierbei beziehen die Betreiber die Kaffeebohnen ausschließlich von der Münchner Rösterei EMILO, die Suppen werden von der bekannten „Münchner Suppenküche“ am Viktualienmarkt zubereitet. Auch die Kuchen sind hausgemacht und basieren auf traditionellen Rezepten: So stammt das Sortiment von “Kuchentratsch”, einer Initiative, bei der Omas und Opas nach ihren alten Rezepten backen.
Kuchenglück im Isarfräulein
Liebevolle Atmosphäre, individueller Außenbereich und gemütliches Café – all das findest du im Isarfräulein am Isarhochufer in Großhesselohe. Freu dich auf hausgemachte Kuchen, leckere Snacks und guten Kaffee.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
