Bei 95.5 Charivari gewonnen
Schnipseljagd-Gewinnerin spendet an todkrankes Mädchen
Stand 11.03.19 - 17:33 Uhr
0
Diese Schnipseljagd geht ans Herz: Claudia aus Röhrmoos erspielt 700 Euro für die krebskranke Emma. Hier die ganze Geschichte zum Nachhören.
Die sechsjährige Emma leidet an einem Hirntumor
© Marion Karl / privat
700 Euro für die krebskranke Emma
Diese Schnipseljagd geht ans Herz: Claudia aus Röhrmoos gewinnt bei uns im Radio 700 Euro. Das Geld will sie jedoch nicht für sich behalten, sondern der schwer kranken Tochter eines Arbeitskollegen spenden, wie sie uns den Tränen nahe erzählt.Â
- Anzeige -"Die Tochter eines Arbeitskollegen meines Mannes ist an einem unheilbaren Gehirntumor erkrankt und es gibt eine Therapie, die zumindest eine Lebensverlängerung verspricht." berichtet uns Claudia. "Wenn ich den Jackpot von 700 Euro knacke, würde ich noch 300 Euro drauflegen, um eine ‚schöne‘ Summe von 1000 Euro zu erreichen. Ich bin zwar nicht besonders fit, was Interpreten und Songs betrifft, aber einen Versuch wäre es wert."
Gewinnerin Claudia gemeinsam mit ihrem Mann
Moderatorin Susanne Brückner und das gesamte 95.5 Charivari-Team sind tief berührt und drücken die Daumen. Und es klappt tatsächlich – mit etwas Hilfe von Susanne Brückner "errät" Claudia aus Röhrmoos den Song! Hier gibt’s den Gänsehaut-Moment nochmals zum Nachhören:
Emmas Geschichte
Die kleine Emma ist erst sechs Jahre alt und sterbenskrank. Seit einem Dreivierteljahr kämpft die Kleine mit einem bösartigen Hirntumor. Emma hat ein diffuses intrinsisches Ponsgliom (DIPG), wie die Ärzte es nennen. Diese seltene Form des Hirntumors ist nahezu unheilbar. Die mittlere Überlebenszeit nach der Diagnose beträgt neun Monate. Emma lebt seit Juli 2018 mit der Krankheit – genau neun Monate. Aber Emma ist stark und ihre Familie gibt nicht auf. Sie hoffen jetzt auf eine spezielle Therapie in Köln.Â
Das Problem: Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die etwa 50.000 Euro teure Therapie nicht. Deshalb hat der Flughafenverein München e.V. jetzt eine Spendenaktion gestartet – beide Eltern arbeiten am Flughafen.
Spendenkonto für Emma eingerichtet
Die Eltern der kleinen Emma haben ein Spendenkonto eingerichtet, da für die lebensverlängernde Therapie Kosten in Höhe von 50.000 Euro anfallen. Wer ebenfalls spenden möchte, kann hier helfen:
Flughafenverein München e.V.
IBAN: DE 39700519950020480695,
Stichwort: EMMA
Sollte mehr Geld zusammenkommen als die Familie für die Behandlung braucht, will sie das Geld weitergeben, an die Krebsforschung und an die Initiative Krebskranke Kinder München e. V.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!