Trends und Nachrichten aus München
Bei Street View entstehen neue Bilder. Grund genug, zu gucken, wie die Welt 2008 war - von da stammen die aktuellen Bilder Münchens.
Durch eine Geldstrafe wegen Sachbeschädigung entstand die Idee. Francesco, der bei der Initiative „Die Städtischen“ ist, hat das Projekt mit ein paar anderen Motivierten ins Leben gerufen. Schon am ersten Tag des Projekts „Metamorphose“ (am 24. Juli) haben junge und engagierte Helfer und Helferinnen mit den ersten Säuberungsmaßnahmen anfangen.
Die Stadt München hat einen eigenen Mindestlohn für die eigenen Mitarbeitenden von 16 Euro beschlossen - zehntausende Menschen profitieren jetzt davon.
Ab dem 24. Juli ändert sich einiges für Neukunden der Stadtsparkasse München. Hier erfährst du, für wen die Überweisungen, das Geldabheben und das Zahlen mit der Karte ab nächster Woche teurer wird - und welche Arten von Konten es künftig gibt.
Im Sommer die After-Work Stunden am Strand ausklingen lassen? Oder am Wochenende Urlaubsfeeling genießen? Dafür musst du nicht weit reisen. Wir zeigen dir, welche tolle Beachbars die Stadt München zu bieten hat.
Die Mitarbeiter des FC Bayern sind irritiert. Ob es um eine Zahnbürste, die Bettwäsche oder Würstchen geht: Uli Hoeneß möchte sich selbst überzeugen.
In den vergangenen Wochen häuft sich die Zahl brennende Autos in München. Jetzt ist ein Bekennerschreiben dazu aufgetaucht.
Wegen der Unwetter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist der Betrieb der S-Bahnen aktuell eingeschränkt.
Das Unwetter sorgt für einen Schulausfall im Münchner Umland. Hier checken, wo heute die Schule dicht bleibt!
Eine alarmierende Serie von Bränden auf einer Baustelle im Münchner Olympiapark beschäftigt die Münchner Polizei - jetzt wurde eine Belohnung ausgelobt.
Dackel sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch flinke Läufer: In München ist am Sonntag der schnellste Dackel gesucht worden. Hier erfährst du mehr zum Sieger.
Manfred Genditzki saß 13 Jahre lang für einen Mord im Gefängnis, den es so wohl nie gegeben hat. Am Ende hatte sogar die Staatsanwaltschaft Zweifel an der Schuld des 63-Jährigen.
Es ist Vorsicht geboten! Schließlich darf nicht überall auf der Isar bedenkenlos gebadet werden. Wir verraten dir worauf du beim Baden und Boot- oder Kanufahren achten solltest und welche neue Entwicklung dir bei deiner Planung nützlich sein kann.
Ein lebhafter Ort mit diversen Veranstaltungen, offenen Ateliers, probenden Bands – das und vieles mehr gibt es ab Sonntag, 09. Juli im ehemaligen Gasteig. Hier erfährst du genaueres.
Ab Oktober kommt das Diesel-Fahrverbot wohl doch nicht verschärft. Das möchte zumindest Oberbürgermeister Dieter Reiter.
Die Münchner Feinkostkette hat Insolvenz angemeldet und muss fast alle Filialen schließen. Kunden in Bayern können aber vorerst aufatmen.
Egal ob Anfänger oder Profi: Der Kocherlball findet bald wieder statt. Hier erfährst du mehr zum Traditionstanz in München.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Erdbeereis schleckend auf der Straße spazieren: Wunderschöne Flaniermeilen entstehen in den verschiedenen Stadtvierteln Münchens. Ab Ende Juni bis Ende August werden folgende Straßen allmählich zu Sommerstraßen umfunktioniert.
Am Wochenende kam es zu einer versuchten räuberischen Erpressung in Pasing. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Die MVG wird am Samstag bis Sonntag wegen der Veranstaltung des „Sportscheck Run 2023“ mehrere Buslinien umleiten.
Am Orleansplatz lief am Freitagmittag ein Großeinsatz der Polizei. Sie war mit vielen Einsatzkräften vor Ort.
Auf dem Mittleren Ring kommt es derzeit beim Olympiastadion zu Stau. Die Feuerwehr ist bereits mit einem Großaufgebot vor Ort.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
In der Westendstraße kam es zu einem großen Polizeieinsatz. Zwei Täter sollen geschossen haben, haben sich aber bereits gestellt und wurden abgeführt.