Urban Art in der City
Bunte Ecken: Streetart-Spaziergang durch München
Stand 03.11.23 - 08:53 Uhr
Einen normalen Spaziergang kann jeder. Dabei gibt es in München jede Menge Kunst auf den Straßen zu entdecken. Wir verraten dir die perfekten Routen für einen coolen Streetart-Spaziergang.
Foto: Pres Panayotov/Shutterstock
Coole Orte für einen kunstvollen Spaziergang
Wir begegnen ihnen täglich. Sie können riesengroß sein oder klitzeklein. Auf einem Gebäude oder versteckt am Eck einer Parkbank. Und meistens sorgen sie für ein Schmunzeln und eine Menge Unterhaltung beim Spaziergang: coole Streetart-Graffitis im Stadtbild.
- Anzeige -Streetart an der alten Schlachthofs-Wand
Die riesige Streetart Wand in der Tumblinger Straße ist mit Abstand einer der coolsten Orte, um Münchens Urban Art zu bewundern. Das Tolle dabei ist: Die Wand sieht bei jedem Besuch anders aus. Der Grund dafür: hier können Sprayer ganz legal ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sprühen, wann und wie sie wollen.
Streetart unter der Donnersbergerbrücke
Wenn man mit seinem Auto darüber fährt, ist sie bei Weitem nicht Münchens schönste Brücke. Doch wirft man einen Blick unter die Brücke, entdeckt man eine ganz neue Welt. Im Verborgenen gibt es hier seit 2013 die „Street Art Gallery“ der Donnersberger Brücke. Streetart-Künstler haben die grauen und tristen Wände unter der Brücke unentgeltlich verschönert und damit die größte öffentlich zugängliche „Street Art Gallery“ in München gegründet.
Streetart Galerie am Candidplatz
Von der Silberhornstraße kommend runter zum Candidplatz. Dort lohnt sich ein Blick auf die Säulen unter der Brücke zu werfen. 2014 wurde die Landschaft unter der Candidbrücke von internationalen Künstlern und dem MUCA (Muserum of Urban and Contemporary Art) neu gestaltet. Die Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben“ engagierte Künstler wie Sebastian Wandl, Case und Herakut, um die grauen Säulen in Farbe aufblühen zu lassen.
Einstein Kultur
Dies ist ein Kulturzentrum in der Einsteinstraße 42, das regelmäßig Street-Art-Events und -Ausstellungen veranstaltet. Die Wände des Gebäudes sind oft mit Street Art geschmückt.
- Anzeige -Streetart beim Friedensengel
Ein absolutes Highlight bei deinem Isar-Spaziergang: die Street Art Galerie unter der Luitpoldbrücke. Die Fußgängerunterführung kann von verschiedenen Seiten und Treppen betreten werden. Zusammen mit den künstlichen Lichtquellen ergibt sich dadurch ein wundervolles Lichtspiel. Das Getümmel zwischen Joggern, Radfahrern und Spaziergängern macht diesen Ort noch ein bisschen besonderer.
- Anzeige -Streetart im Werksviertel
Mitten in München und doch so weit weg. Das Werksviertel fühlt sich seit Jahren wie eine andere Welt an. Mit seinen Containern, Dachschafen und der Umadum gestaltet sich dieser Ort wie ein ganz eigenes Viertel. Für alle Künstler ein urbanes Paradies. Kein Wunder also, dass sich hier jede Menge tolle Graffitis angesammelt haben.
MUCA
Zwar nur halb draußen, aber auf jeden Fall trotzdem einen Besuch wert! Direkt an der Fassade geht es los mit dem Bestaunen, denn bereits da gibt es die ersten Kunstwerke zu entdecken. Das Museum MUCA befindet sich mitten in der Münchner Altstadt und bietet auf 2000 qm Platz für Graffitis, Styles, Illustrationen und vielem mehr.
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.