Urban Art in der City
Bunte Ecken: Streetart-Spaziergang durch München
Stand 03.11.23 - 08:53 Uhr
Einen normalen Spaziergang kann jeder. Dabei gibt es in München jede Menge Kunst auf den Straßen zu entdecken. Wir verraten dir die perfekten Routen für einen coolen Streetart-Spaziergang.
Foto: Pres Panayotov/Shutterstock
Coole Orte für einen kunstvollen Spaziergang
Wir begegnen ihnen täglich. Sie können riesengroß sein oder klitzeklein. Auf einem Gebäude oder versteckt am Eck einer Parkbank. Und meistens sorgen sie für ein Schmunzeln und eine Menge Unterhaltung beim Spaziergang: coole Streetart-Graffitis im Stadtbild.
- Anzeige -Streetart an der alten Schlachthofs-Wand
Die riesige Streetart Wand in der Tumblinger Straße ist mit Abstand einer der coolsten Orte, um Münchens Urban Art zu bewundern. Das Tolle dabei ist: Die Wand sieht bei jedem Besuch anders aus. Der Grund dafür: hier können Sprayer ganz legal ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sprühen, wann und wie sie wollen.
Streetart unter der Donnersbergerbrücke
Wenn man mit seinem Auto darüber fährt, ist sie bei Weitem nicht Münchens schönste Brücke. Doch wirft man einen Blick unter die Brücke, entdeckt man eine ganz neue Welt. Im Verborgenen gibt es hier seit 2013 die „Street Art Gallery“ der Donnersberger Brücke. Streetart-Künstler haben die grauen und tristen Wände unter der Brücke unentgeltlich verschönert und damit die größte öffentlich zugängliche „Street Art Gallery“ in München gegründet.
- Anzeige -Streetart Galerie am Candidplatz
Von der Silberhornstraße kommend runter zum Candidplatz. Dort lohnt sich ein Blick auf die Säulen unter der Brücke zu werfen. 2014 wurde die Landschaft unter der Candidbrücke von internationalen Künstlern und dem MUCA (Muserum of Urban and Contemporary Art) neu gestaltet. Die Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben“ engagierte Künstler wie Sebastian Wandl, Case und Herakut, um die grauen Säulen in Farbe aufblühen zu lassen.
Einstein Kultur
Dies ist ein Kulturzentrum in der Einsteinstraße 42, das regelmäßig Street-Art-Events und -Ausstellungen veranstaltet. Die Wände des Gebäudes sind oft mit Street Art geschmückt.
- Anzeige -Streetart beim Friedensengel
Ein absolutes Highlight bei deinem Isar-Spaziergang: die Street Art Galerie unter der Luitpoldbrücke. Die Fußgängerunterführung kann von verschiedenen Seiten und Treppen betreten werden. Zusammen mit den künstlichen Lichtquellen ergibt sich dadurch ein wundervolles Lichtspiel. Das Getümmel zwischen Joggern, Radfahrern und Spaziergängern macht diesen Ort noch ein bisschen besonderer.
- Anzeige -Streetart im Werksviertel
Mitten in München und doch so weit weg. Das Werksviertel fühlt sich seit Jahren wie eine andere Welt an. Mit seinen Containern, Dachschafen und der Umadum gestaltet sich dieser Ort wie ein ganz eigenes Viertel. Für alle Künstler ein urbanes Paradies. Kein Wunder also, dass sich hier jede Menge tolle Graffitis angesammelt haben.
MUCA
Zwar nur halb draußen, aber auf jeden Fall trotzdem einen Besuch wert! Direkt an der Fassade geht es los mit dem Bestaunen, denn bereits da gibt es die ersten Kunstwerke zu entdecken. Das Museum MUCA befindet sich mitten in der Münchner Altstadt und bietet auf 2000 qm Platz für Graffitis, Styles, Illustrationen und vielem mehr.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
DESK
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.

