Kirchweihdult
München: Am Samstag startet die Kirchweihdult
Stand 12.10.23 - 10:17 Uhr
Es ist wieder so weit: Am Wochenende startet die letzte Dult für dieses Jahr, die Kirchweihdult, auf dem Mariahilfplatz. Hier könnt ihr eine Woche lang schlendern, stöbern, entdecken, lachen und genießen!
©Shutterstock / Timo Kozlowski
Es ist wieder so weit, die letzte Dult für dieses Jahr startet auf dem Mariahilfplatz!
Für all diejenigen Münchner, die schon Dult-Weh haben, haben wir eine gute Nachricht, denn am Wochenende startet endlich die nächste! Nach der Maidult und der Jokobidult ist es nun Zeit für die Kirchweihdult auf dem Mariahilfplatz. Das bedeutet für dich: Drei Tage bummeln, entdecken, einkaufen und amüsieren.
- Anzeige -Auf der Kirchweihdult werden mehr als 250 Marktkaufleute ihre Produkte, Waren und Attraktionen anbieten. Angeboten wird dann unter anderem eine große Palette an Haushalts- und Korbwaren, Spielzeuge, Antiquitäten, Gewürze, Trachten und noch vieles mehr! Diejenigen, die gerne nach versteckten Schätzen suchen und Zeit mitbringen, werden hier ebenso glücklich, denn es wird Tandler geben, die spezielle Raritäten und Sammlerstücke anbieten. Zudem wird es ein Schaustellerabteil auf der Dult geben. Hier können besonders Kinder auf ihre Kosten kommen – Ob Autoscooter, Schießbuden oder Kettenflieger, hier ist für jedes Kind etwas dabei.
Außerdem: Es gibt noch ein besonderes Schmankerl für Familien, denn am Dienstag, den 17. Oktober ist Familientag! Da lohnt es sich besonders mit den Kindern auf die Dult zu gehen, denn an diesem Tag sind Fahrgeschäfte, sowie Stände vergünstigt.
Randinformationen
Wann? Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober
Wo? Mariahilfplatz, München
Öffnungszeiten: Verkaufszeiten – Täglich von 10 bis 19 Uhr / Fahrgeschäfte – Täglich von 10.30 bis 19 Uhr
Parken: Rund um den Mariahilfplatz bestehen keine Parkmöglichkeiten! Wir empfehlen dir deshalb, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
- Anzeige -Öffentliche Verkehrsmittel
Da die Münchner Verkehrsgesellschaft um den Zeitraum der Münchner Kirchweihdult angekündigt hat, ihr Tram-Angebot Richtung Mariahilfplatz teilweise sogar zu verdoppeln, sollte der ÖPVN auch kein Problem darstellen.
Tram: Bei der Tramlinie 18 zwischen Sendlinger Tor und Schwanseestraße werden samstags und sonntags von ca. 12 Uhr bis ca. 20 Uhr zusätzliche Züge eingesetzt. Somit ergibt sich in diesem Abschnitt ein 5- statt 10-Minuten-Takt.
Bus: Mit der Buslinie 52 über Haltestelle Mariahilfplatz, sowie über die Haltestelle Schweigerstraße mit den Buslinien 52 und 62 zu erreichen.
U-Bahn: Über einen kurzen Fußweg ist die Anreise auch mit der U1/U2 (U-Bahnhof Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz) möglich.
Am Ende noch ein Abschlusssatz von Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft: „Das Dultjahr neigt sich dem Ende. Die Kirchweihdult lädt noch einmal zum Bummeln, Ratschen und Volksfestvergnügen ein. Bei hoffentlich sonnigem Herbstwetter wünsche ich uns allen einen schönen Dult-Ausklang.“
In diesem Sinne: Auf eine schöne Dult!
Mehr Beiträge und Themen
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.