Mutiger Einsatz
Münchnerin verhindert Bankraub
Stand 26.10.18 - 19:11 Uhr
0
Mit ihrem Einsatz verhindert eine mutige Münchnerin einen Bankraub. Was genau passiert ist, erzählt sie uns exklusiv.

Hat sie eine Räuberbande auffliegen lassen?
Als die Münchnerin, Katja Breitensträter, am Mittwochfrüh die HVR-Bankfiliale in Obesendling verlassen will, beobachtet sie etwas, das ihr komisch vorkommt. Zwei Männer sind in der Bankfiliale – einer beobachtet sehr aufmerksam die Tür, ein anderer macht sich an dem Bankautomaten zu schaffen.
Sofort ist ihr klar, was hier passiert: die beiden Männer versuchen ganz offensichtlich die Bank auszurauben. Weil sie kein Handy bei sich trägt, verlässt sie die Bank und spricht Passanten an. Sie rufen gemeinsam die Polizei.
- Anzeige -Die Polizei kommt auch sofort mit mehren Beamten zur Bank und kann die beiden Männer, einen 26-Jährigen und einen 40-Jährigen Rumänen, festnehmen. Mehrere hunderte Euro haben die beiden Bankräuber erbeutet – die werden natürlich sofort von der Polizei beschlagnahmt. Vielleicht hat Katja mit ihrem mutigen Einsatz eine Bankraubserie gelöst, denn die Polizei prüft derzeit den Zusammenhang mit zwei weiteren ähnlichen Fällen.
Wir haben mit Katja gesprochen:
Hast du noch was beobachtet?
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere im Zeitraum zwischen 11.10.2018 bis 24.10.2018 verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
DESK
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.