Herbstgemüse
Münchens schönste Kürbishöfe
Stand 01.10.20 - 16:30 Uhr
0
Kürbisse gibt es in allen möglichen Farben und Formen. Eine große Auswahl des schmackhaften Herbstgemüses findest du zum Beispiel auf Kürbishöfen rund um München. Wir haben den Überblick für dich!
Foto: Pixabay
Riesige Auswahl mitten in der Stadt
Mit dem Herbst fängt auch in diesem Jahr wieder die Kürbissaison an. Kürbisliebhaber sollten jetzt zuschlagen, denn ab dem ersten Frost ist dann wieder Schluss. Wo du rund um München die besten Kürbisse findest, zeigen wir dir hier.
- Anzeige -Kürbis: ein echter AlleskönnerÂ
Das leckere Beerengewächs bringt nicht nur viel Spaß wie kurz vor Halloween beim Aushöhlen, sondern ist auch ein echter kulinarischer Knaller. Ob herzhaft oder süß, mit dem Superfood kann sich alles mögliche kreieren lassen. Wie wär’s denn zum Beispiel mit einer streichzarten Kürbis-Orangen-Konfitüre?
Mit durchschnittlich 25 kcal auf 100 g hat das Gemüse außerdem kaum Kalorien, dafür aber jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, welche dein Immunsystem fit halten, für schöne Haut sorgen und die Nerven stärken.
Die sechs besten Orte um Kürbisse zu kaufen in München
Hausler Hof
Neben verschieden Esskürbissen verkauft der Hausler Hof auch jede Menge Zierkürbisse. Normalerweise findet hier auch jährlich ein Kürbis-Fest und andere Veranstaltungen rund um das Herbstgemüse statt, die müssen dieses Jahr wegen Corona aber leider ausfallen.Â
Nichtsdestotrotz kannst du dich hier auf dem Wochenmarkt jeden Freitag von 9.30 bis 15 Uhr mit frischem, regionalem Obst und Gemüse eindecken. Mehr Informationen zum Hof erhältst du hier.
- Anzeige -Habeker Hof in Haar
Der Habeker Hof ist ein von Generationen geführter Hof. Im "Kürbisgarten" des Hofes werden über 100 Sorten verschiedener Speise- und Zierkürbisse angeboten. Hier erhältst du auch eine umfassende Beratung und findest bestimmt den richtigen Kürbis, sei es zum Aushöhlen oder für ein bestimmtes Rezept, für jeden ist was dabei.
Bis Ende November stehen dir die Türen des Kürbisgartens montags bis samstags von 9.30 bis 18.30 Uhr offen. Alle weiteren Infos zum Habeker Hof gibt’s hier.
Viktualienmarkt
Auch auf dem Viktualienmarkt gibt es nahezu alles, was das Herz begehrt. Wer also auf der Suche nach unterschiedlichen Zier- oder Esskürbissen ist, sollte unbedingt vorbeischauen.
Elisabethmarkt in Schwabing
Den Elisabethmarkt gibt es mittlerweile seit über 100 Jahren. Während der Herbstzeit kannst du hier unterschiedliche Kürbisssorten finden, egal ob Muskat-, Hokkaido- oder Birnenkürbisse- auf dem Elisabethmarkt in Schwabing wirst du ganz bestimmt fündig.
- Anzeige -Hofgut Sickertshofen
Diesen Hof kann man sogar noch weiter zurückführen, denn Sickertshofen kann auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurückblicken. Besonders bekannt ist das Gut für seine Kürbisausstellung „Kunst & Kürbis“, die jedes Jahr mit rund 70 Ausstellern aus Kunst und Kulinarik betrieben wurde. Auch sie muss dieses Jahr leider ausfallen.
Kürbisse kannst du dir hier bis Ende Oktober 2020 jeweils Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr aussuchen. Alle Infos zum geschichtsträchtigen Hof, erhältst du hier.
Hof Asenkofen
Der Hof Asenkofen bietet mehr als 125 verschiedene Kürbis-Sorten an! Dabei wird komplett auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichten.
Neben Zierkürbissen für tolle herbstliche Deko, sind auch die Speisekürbisse sehr beliebt: von den bekannten Sorten Hokkaido und Butternut über Pink Banana, Spaghettikürbis und Muskatkürbis bis hin zu Exoten wie der Sorte Tetsukabuto, die in der thaliländischen Küche sehr beliebt ist, gibt es hier einfach alles. Egal ob groß oder klein, klassisch oder ausgefallen – auf der Suche nach Kürbissen bist du hier also genau richtig! Sogar eigenproduziertes Kürbiskernöl kannst du hier kaufen. Weite Infos und Besuchszeiten findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.
Dienstagnacht wurden vier Jugendliche von einer Gruppe Männern verfolgt, ausgeraubt und bedroht. Das alles spielte sich im Bereich der Von-der-Tann-Straße, Königinstraße, Hofgarten (Maxvorstadt) ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen - hast du Beobachtungen gemacht?
In einem Video, das gerade auf Social Media durch die Decke geht, sieht man in einer Münchner Dönerbude eine Maus unter einem Fleischspieß. Der Betreiber zweifelt an der Echtheit.
Die Christkindlmarkt-Saison in München, Stadt und Land läuft. So startet auch wieder das lang ersehnte Tollwood Winterfestival! Münchens größter Christkindlmarkt ist mit unzähligen Attraktionen, Essens- und Verkaufsständen zurück - wobei bei alldem Nachhaltigkeit und Bio großgeschrieben werden!
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.