In den Sommerferien braucht man Geduld auf dem Mittleren Ring
Mega Stau auf dem Mittleren Ring
Stand 30.11.16 - 10:09 Uhr
0
In den Sommerferien werden mega Staus auf dem Mittleren Ring erwartet. Auf dem Isarring soll eine dritte Fahrspur gebaut werden.Â
Ab 8. August ist der Isarring in Richtung Schwabing nur noch einspurig befahrbar. Drei Monate dauern die Bauarbeiten für eine dritte Fahrspur an. Die Stadt hat sogar schon Hinweisschilder „Hier wird’s eng!“ aufgestellt.
Eine dritte Spur soll her – und das bedeutet erstmal Mega-Stau. Am Nadelöhr Isarring/Ifflandstraße sollen künftig Staus durch die dritte Fahrspur verringert werden.
Für die Bauarbeiten werden die Zufahrten der Ifflandstraße und vom Effnerplatz gesperrt. Rund 95.000 Fahrzeuge fahren täglich hier durch, bei einer Spur kann das dann schon einmal sehr eng werden, .
Im schlimmsten Fall – Blockabfertigung
Die nächstliegenden Ausweichrouten sind Ludwig-/Leopoldstraße oder Effnerstraße/Föhringer Ring und die sind auch immer eine Staufalle.
Der Stau könnte sogar so weit gehen, dass man bis zur Salzburger Autobahnauffahrt stehen muss.
Das wäre das Horrorszenario für alle Autofahrer. Sollte es dazu kommen, will das Kreisverwaltungsreferat mit Blockabfertigung arbeiten. Nur noch schubweise werden dann die Autos in den Richard-Strauss-Tunnel gelassen.
Ein kleiner TippÂ
Einen super Tipp für die Umfahrung der Baustelle gibt es nicht. Denn voll wird es überall auf den Straßen. Von den Autobahnen aus Süden oder Norden kommend sollte man München noch so gut es geht auf der A99 umfahren. Schleichwege durch die Stadt sind sinnvoll, aber auch abhängig von wo man kommt bzw. wohin man möchte und wie gut man sich auskennt.
Am Besten man steigt auf öffentliche Verkehrsmittel um, fährt mit dem Fahrrad oder Roller oder macht Homeoffice.
Wir wünschen allen Autofahrern viel Durchhaltevermögen und wenig Stau!
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.