Hundebetreuung
Hundetagesstätten in München
Stand 18.09.17 - 16:55 Uhr
0
Wohin mit dem Hund, wenn wieder einmal ein langer Arbeitstag ansteht? Für dieses Problem gibt es "HuTas", Tagesstätten speziell für Hunde. Eine Übersicht für München.

Betreuung für den Vierbeiner
Berufstätigkeit ist für viele Hundeliebhaber kein Hindernis mehr, sich ein Tier anzuschaffen. Aber wohin mit dem Vierbeiner, wenn am Arbeitsplatz kein Hund geduldet wird und das Tier nicht den ganzen Tag allein zu Hause sein soll? Hundetagesstätten, kurz Hutas, können hier Abhilfe schaffen!
HuTa’s – so funktioniert die Haustierbetreuung für den Hund
Je nach Bedarf kann der Hund tagsüber während der Öffnungszeiten in die Obhut einer Hundestagesstätte gegeben werden. Dort werden die Hunde bestens umsorgt, können spielen oder relaxen und haben gleichzeitig Kontakt zu sozialisierten Artgenossen. Die Abholzeit des Hundes wird direkt bei der Abgabe des Hundes vereinbart. Einige HuTas bieten es sogar gegen einen Aufpreis an, den Hund abzuholen und auch wieder zu bringen.
- Anzeige -Das ist in der Hundetagesstätte geboten
In den meisten HuTas finden regelmäßige Spaziergänge und Ruhepausen mit Streicheleinheiten statt. Natürlich erhält auch jeder Hund zur gewünschten Zeit sein eigenes Futter. Manche Hutas besitzen eigene Lauf- und Spielwiesen oder sogar einen Hundepool! Viele bieten darüber hinaus diverse Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel einen Besuch beim Hundefriseur oder Tierarzt.
Nicht für jeden Hund geeignet
Bevor der Hund in eine HuTa gegeben wird, sollte im Rahmen eines Schnuppertermins sichergestellt werden, dass sich der Hund wohlfühlt. Wichtig ist es, auf bestimmte Kriterien zu achten wie die Gruppengröße und Qualifikation der Betreuer. Voraussetzung, um im Rudel aufgenommen zu werden, ist die Verträglichkeit des Hundes mit anderen Artgenossen. Hunde, die eher Einzelgänger sind oder zu stark an ihren Besitzer gebunden sind, sollten besser nicht in eine Hundetagesstätte gegeben werden.
HuTas in München
Wir haben euch eine Auswahl an HuTas in München in unserer Karte zusammengestellt:
[MD_Portal_Script ScriptID="6676947" location="leftALone"]Wenn ihr noch mehr Hundetagesstätten in München kennt, die wir hier aufnehmen sollten, dann bitte eine E-Mail an internet@charivari.de schicken.
Mehr Beiträge und Themen
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Die Gemeinde Poing hat nun das erste Bürgerbudget Projekt eingeweiht. Ein für alle Anwohner öffentlich zugänglicher Lehmbackofen für Pizza und Brot.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
DESK
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres ist 2025 im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.