Airbnb und Co.
Günstig übernachten zur Wiesnzeit
Stand 16.09.19 - 14:20 Uhr
0
Jedes Jahr pünktlich zum Oktoberfest schießen die Preise für Unterkünfte in München in die Höhe. Diese Tipps helfen dabei, den Geldbeutel ein wenig zu schonen.

Während des Oktoberfestes steigen die Preise bis zu 365%
Während der Wiesn in einem Hotel zu schlafen, kann ganz schön teuer werden: die Preise für eine Unterkunft können zu der Zeit bis zu 365% steigen. Ein Hotel unter 100 Euro pro Übernachtung ist daher kaum zu finden. Dennoch gibt es einige Ratschläge, die du befolgen solltest, wenn du für dich oder deine Bekannten eine Übernachtungsmöglichkeit suchst!
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Vergleichsportale benutzen
Diese ermöglichen dir zunächst, einige Filter zu setzen, wie zum Beispiel eine Preisspanne oder die Entfernung zum Zentrum. Außerdem kannst du die Ergebnisse schließlich nach aufsteigendem Preis sortieren. So werden auch nur Unterkünfte angezeigt, die für dich in Frage kommen. Zudem bieten diese Portale die beste Möglichkeit, alle Hotels im direkten Vergleich anzusehen.
Hostels und Jugendherberge
Diese sind meist grundsätzlich billiger als normale Hotels und daher auch äußerst beliebt. Vor allem das Wiesn-Camp in München-Riem bietet eine relativ billige Übernachtungsmöglichkeit. Hier kannst du in deinem eigenen Zelt oder Wohnwagen campen oder auch Zelte, Container sowie Wiesn Lofts anmieten.
Eine weitere günstige Möglichkeit ist der Zeltplatz The Tent in München Nymphenburg. Hier kannst du entweder dein eigenes Zelt mitnehmen oder in bereits vorhandenen Boden-, Betten sowie Gruppenzelten preisgünstig übernachten. Vom Zeltplatz aus kannst du das Oktoberfest sogar zu Fuß erreichen!
Airbnb und Co.
Plattformen wie Airbnb gehören für Viele mittlerweile längst zur Recherche-Routine, wenn es ums Reisen geht. Das Prinzip, nicht in großen, unpersönlichen Hotels zu wohnen, sondern bei Privatpersonen zuhause ist sehr beliebt. Häufig lassen sich hier auch zur Wiesnzeit bezahlbare Unterkünfte finden.
Allgemeine Tipps:
Grundsätzlich gilt: so früh wie möglich buchen! Mit abnehmendem Kontingent werden die Hotels nämlich stetig teurer. Ein Schnäppchen durch eine Last-Minute-Buchung zu finden, ist daher fast unmöglich.
Zimmer außerhalb des Stadtzentrums sind meistens billiger als Unterkünfte in direkter Nähe zur Wiesn. Dennoch sollte man darauf achten, dass der Weg zur Theresienwiese nicht allzu weit ist, da die öffentlichen Verkehrsmittel auch während des Oktoberfestes nicht die ganze Nacht fahren. Sollte also die einzige Möglichkeit eine Heimfahrt mit dem Taxi sein, kann eine lange Fahrt sehr teuer werden!
Letztlich ist es noch wichtig, zu wissen, dass zur Wiesnzeit meist keine Stornierung einer Buchung möglich sind. Daher solltest du möglicherweise auch über eine Reise-Rücktrittsversicherung nachdenken.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
DESK
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.