TV-Großereignis
Diese Kandidaten treten beim Eurovision Song Contest 2021 an
Stand 21.05.21 - 11:48 Uhr
0
Es ist wieder soweit: mit dem Eurovision Song Contest steht ein europaweites TV-Großereignis an. Wer tritt für welches Land an? Das und mehr verraten wir dir hier.
Foto: Shutterstock
Alles rund um den ESC 2021
Der 65. Eurovision Song Contest 2021 wird in der Ahoy Arena in Rotterdam ausgetragen. In Deutschland findet das Finale am Samstag, 22. Mai um 21 Uhr deutscher Zeit statt und wird live im Ersten und auf eurovision.de ausgestrahlt.
- Anzeige -ESC 2021 findet unter Corona-Bedingungen statt
Das erste Halbfinale fand am 18. Mai statt, das zweite folgte am 20. Mai. Der ESC hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr 2020 in Rotterdam stattfinden sollen, wurde damals jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Corona-bedingt gelten für alle Teilnehmer und Veranstalter strenge Sicherheitsvorkehrungen. Diese Regeln betreffen auch die 3500 Besucher, die im Zuge eines Feldversuches zugelassen worden sind. In der Ahoy Arena in Rotterdam nehmen die Zuschauer circa 20 Prozent der Kapazität ein.
- Anzeige -Diese Kandidaten stehen am Samstag im ESC-Finale:
In diesem Jahr nehmen 39 Nationen an dem Wettbewerb teil, im ESC-Finale gehen 26 Länder an den Start.
- Für Deutschland tritt der 26-jährige Jendrik Sigwart mit dem Lied "I Don’t Feel Hate" beim Eurovision Song Contest an. Hier findest du das Musikvideo zum ESC-Song 2021.
- Albanien: Anxhela Peristeri – "Karma"
- Bulgarien: Victoria – "Growing Up Is Getting Old"
- Finnland: Blind Channel – "Dark Side"
- Griechenland: Stefania – "Last Dance"
- Moldawien: Natalia Gordienko – "Sugar"
- Portugal: The Black Mamba – "Love Is On My Side"
- San Marino: Senhit – "Adrenalina"
- Schweiz: Gjon’s Tears – "Tout l’univers"
- Serbien: Hurricane – "Loco Loco"
- Frankreich: Barbara Pravi – "Voila"
- Großbritannien: James Newman – "Embers"
- Italien: MÃ¥neskin – "Zitti e buoni"
- Niederlande: Jeangu Macrooy – "Birth Of A New Age"
- Spanien: Blas Cantó – "Voy A Quedarme"
- Aserbaidschan: Efendi – "Mata Hari"
- Belgien: Hooverphonic -"The Wrong Place"
- Israel: Eden Alene – "Set Me Free"
- Litauen: The Roop – "Discoteque"
- Malta: Destiny – "Je me casse"
- Norwegen: Tix – "Fallen Angel"
- Russland: Manizha – "Russian Woman"
- Schweden: Tusse – "Voices"
- Ukraine: Go_A – "Shum"
- Zypern: Elena Tsagrinou – "El Diablo"
Diese Teilnehmer sind im Halbfinale des ESC 2021 ausgeschieden:
- Australien: Montaigne – "Technicolour"
- Irland: Lesley Roy – "Maps"
- Kroatien: Albina – "Tick-Tock"
- Nordmazedonien: Vasil – "Here I Stand"
- Rumänien: Roxen – "Amnesia"
- Slowenien: Ana Soklic – "Amen"
- Anzeige -
Diese Teilnehmer sind im 2. Halbfinale des ESC 2021 ausgeschieden:
- Dänemark: Fyr & Flamme – "Øve os pÃ¥ hinanden"
- Estland: Uku Suviste – "The Lucky One"
- Georgien: Tornike Kipiani – "You"
- Österreich: Vincent Bueno – "Amen"
- Polen: RafaÅ‚ – "The Ride"
- Lettland: Samanta Tina -"The Moon Is Rising"
- Tschechische Republik: Benny Cristo – "Omaga"
Mehr Beiträge und Themen
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!