TV-Großereignis
Diese Kandidaten treten beim Eurovision Song Contest 2021 an
Stand 21.05.21 - 11:48 Uhr
0
Es ist wieder soweit: mit dem Eurovision Song Contest steht ein europaweites TV-Großereignis an. Wer tritt für welches Land an? Das und mehr verraten wir dir hier.
Foto: Shutterstock
Alles rund um den ESC 2021
Der 65. Eurovision Song Contest 2021 wird in der Ahoy Arena in Rotterdam ausgetragen. In Deutschland findet das Finale am Samstag, 22. Mai um 21 Uhr deutscher Zeit statt und wird live im Ersten und auf eurovision.de ausgestrahlt.
- Anzeige -ESC 2021 findet unter Corona-Bedingungen statt
Das erste Halbfinale fand am 18. Mai statt, das zweite folgte am 20. Mai. Der ESC hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr 2020 in Rotterdam stattfinden sollen, wurde damals jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Corona-bedingt gelten für alle Teilnehmer und Veranstalter strenge Sicherheitsvorkehrungen. Diese Regeln betreffen auch die 3500 Besucher, die im Zuge eines Feldversuches zugelassen worden sind. In der Ahoy Arena in Rotterdam nehmen die Zuschauer circa 20 Prozent der Kapazität ein.
- Anzeige -Diese Kandidaten stehen am Samstag im ESC-Finale:
In diesem Jahr nehmen 39 Nationen an dem Wettbewerb teil, im ESC-Finale gehen 26 Länder an den Start.
- Für Deutschland tritt der 26-jährige Jendrik Sigwart mit dem Lied "I Don’t Feel Hate" beim Eurovision Song Contest an. Hier findest du das Musikvideo zum ESC-Song 2021.
- Albanien: Anxhela Peristeri – "Karma"
- Bulgarien: Victoria – "Growing Up Is Getting Old"
- Finnland: Blind Channel – "Dark Side"
- Griechenland: Stefania – "Last Dance"
- Island: Daði og Gagnamagnið – "10 Years"
- Moldawien: Natalia Gordienko – "Sugar"
- Portugal: The Black Mamba – "Love Is On My Side"
- San Marino: Senhit – "Adrenalina"
- Schweiz: Gjon’s Tears – "Tout l’univers"
- Serbien: Hurricane – "Loco Loco"
- Frankreich: Barbara Pravi – "Voila"
- Großbritannien: James Newman – "Embers"
- Italien: Måneskin – "Zitti e buoni"
- Niederlande: Jeangu Macrooy – "Birth Of A New Age"
- Spanien: Blas Cantó – "Voy A Quedarme"
- Aserbaidschan: Efendi – "Mata Hari"
- Belgien: Hooverphonic -"The Wrong Place"
- Israel: Eden Alene – "Set Me Free"
- Litauen: The Roop – "Discoteque"
- Malta: Destiny – "Je me casse"
- Norwegen: Tix – "Fallen Angel"
- Russland: Manizha – "Russian Woman"
- Schweden: Tusse – "Voices"
- Ukraine: Go_A – "Shum"
- Zypern: Elena Tsagrinou – "El Diablo"
Diese Teilnehmer sind im Halbfinale des ESC 2021 ausgeschieden:
- Australien: Montaigne – "Technicolour"
- Irland: Lesley Roy – "Maps"
- Kroatien: Albina – "Tick-Tock"
- Nordmazedonien: Vasil – "Here I Stand"
- Rumänien: Roxen – "Amnesia"
- Slowenien: Ana Soklic – "Amen"
- Anzeige -
Diese Teilnehmer sind im 2. Halbfinale des ESC 2021 ausgeschieden:
- Dänemark: Fyr & Flamme – "Øve os på hinanden"
- Estland: Uku Suviste – "The Lucky One"
- Georgien: Tornike Kipiani – "You"
- Österreich: Vincent Bueno – "Amen"
- Polen: Rafał – "The Ride"
- Lettland: Samanta Tina -"The Moon Is Rising"
- Tschechische Republik: Benny Cristo – "Omaga"
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
DESK
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?