Saunieren in München
Die schönsten Saunalandschaften in München
Stand 18.12.19 - 16:05 Uhr
0
Gerade wenn die Tage kürzer und vor allem auch kälter werden, steigt wieder die Sehnsucht nach wohliger Wärme. Da kommt ein Sauna-Besuch genau richtig. Die schönsten Saunen in München findest du hier.
Foto: Pixabay
Hier kannst du schwitzen und entspannen
Die Blätter fallen in bunten Farben von den Bäumen, die Temperaturen sinken spürbar von Tag zu Tag – ja, er ist wieder da, der Herbst. Und auch der Winter wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Was gibt es da besseres als einen wärmenden Saunabesuch? München bietet viele attraktive Saunen, Wellnesstempel und Erholungsoasen. Wir haben die Schönsten für dich zusammengestellt.
- Anzeige -Hamam Mathilden
Du wolltest dich schon immer einmal fühlen wie bei "1001 Nacht"? Dann bist du im Hamam Mathilden bestens aufgehoben. Denn in dem orientalischen Spa ist diese Atmosphäre überall spürbar. Ob es der orientalische Kräutertee zur Begrüßung ist, die schön verzierten Saunen oder die osmatische Musik – hier ist träumen erlaubt. Hamam ist übrigens ein türkisches Dampfbad aus der Zeit des Osmanischen Reiches, mit einer Temperatur zwischen 45° – 70° C und einer Luftfeuchtigkeit von 90%.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 9.00-21.00 Uhr und Sonntag: 9.00-20 Uhr
Preise: Zwei Stunden für 39€, mit Massage ab 89€
Nordbad
Das Nordbad in Schwabing ist bekannt für seine Schwimmhalle mit Tribüne, das große Außenbecken und natürlich für seine Saunalandschaft. Denn hier findest du eine finnische Sauna (ca. 92° C), eine Außensauna (ca. 95° C), ein Sanarium mit verschieden temperierten Warmlufträumen und vieles mehr. Lass dich überraschen!
Öffnungszeiten: täglich 7.30–23.00 Uhr
Preise: Vier Stunden 18,80€, Tageskarte 28,40€, Abendpreis ab 20 Uhr: 13,30€
©SWM/Kerstin Groh
- Anzeige -
Das Müller´sche Volksbad
Du möchtest den Glanz und Flair einer längst vergangenen Epoche spüren? Dann schaue im Müller’schen Volksbad vorbei, denn dieses Bad ist der Juwel unter den Münchner Bädern. Die wunderschöne Saunalandschaft bietet dir ein römisch-irisches Schwitzbad (ca. 45° C) mit verschieden temperierten Warm- und Heißlufträumen an, in welchen du deinen Körper langsam erwärmen kannst. Ebenso gibt es eine finnische Sauna (ca. 90° C) und ein Dampfbad (ca. 45° C).
Öffnungszeiten: 9.00-23.00 Uhr (Dienstag von 9.00-23.00 Uhr und Freitag von 9.00-15.00 Uhr ist Damentag)
Preise: Vier Stunden 18,80€, Tageskarte 28,40€, Abendpreis ab 20 Uhr 13,30€
©SWM/Kerstin Groh
Phönix-Bad Ottobrunn
Im Phönix-Bad kannst du bei neun verschiedenen Saunen, zwei Dampfbädern und sieben Ruheräumen inklusive Wasserbetten-Schlafräumen und Wintergarten so richtig entspannen. Auf 3000 Quadratmetern erwartet dich ein schön gestalteter Saunagarten, so dass du dich nach dem Aufheizen in der Sauna abkühlen kannst. Besonders ist, dass der Eintritt für den Saunabereich auch für die direkt angeschlossene Schwimmlandschaft gültig ist!
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9:00 – 23:000 Uhr/ Freitag 9:00 – 24:00 Uhr/ Samstag 8:00 – 24:00 Uhr/ Sonntag/Feiertage 8:00 – 23:00 Uhr
Familientag: Mittwoch 9:00 – 20:00 Uhr (auch an Feiertagen und in den Ferien)
Preise: Tageskarte 28€, am Wochenende und Feiertags 30€
©Phönix-Bad facebook
Bad Forstenrieder Park
Hier kannst du ebenfalls in so richtig schön entspannen. Denn die Sauna im Forstenrieder Park bietet dir neben Saunen, in welchen du angenehm ins Schwitzen kommen kannst, einen tollen Abkühlbereich mit Tauchbecken und verschiedenen Kaltduschen. Ebenso kannst du im vollständig akustisch abgetrennten Ruhebereich einfach mal abschalten!
Öffnungszeiten: täglich 10.00-22.00 Uhr (Mittwoch ist Damentag)
Preise: Vier Stunden 17,20€, Tageskarte 25,50€, Abendpreis ab 20 Uhr 9,00€
©SWM/Kerstin Groh
- Anzeige -
Cosimawellenbad
Das Cosimawellenbad ist wie der Name schon erahnen lässt bekannt für seine Wellen, denn es ist das einzige Münchner Schwimmbad mit Wellenbetrieb. Aber es geht hier nicht alleine um die Wellen, denn das Cosimawellenbad bietet weitaus mehr als das! Denn in der 900 Quadratmeter großen, modernen Saunalandschaft ist neben Action im Wellenbad auch einiges an Wellness geboten.
Öffnungszeiten: täglich 9.00-23.00 Uhr
Preise: 4 Stunden: 18,80€, Tageskarte 28,40€, Abendpreis ab 20 Uhr 13,30€
©SWM/Kerstin Groh
Westbad
Neben zwei finnischen Saunen, einem Dampfbad, Ruheräumen und einer Freiluftterrasse mit Tauchbecken gibt es im Westbad ein ganz besonderes Highlight: eine Meer-Klima-Kabine! Durch Ausspülen eines Salzsteines wird ein schonendes Raumklima erzeugt, das es so sonst nur am Meer gibt.
Öffnungszeiten: täglich 7.30-23.00 Uhr
Preise: fünf Stunden 19,70€, Tageskarte 26,20€, Abendpreis ab 20 Uhr 13,60€
©SWM
Michaelibad
Im Michaelibad kommt die ganze Familie auf ihre kosten. Denn während die Kinder sich auf der 84 m langen Abendteuerrutsche oder im Erlebnisbecken austoben, können Eltern in der Sauna entspannen. Besonders ist unter anderem auch, dass sich die weitläufige Sauna auf zwei Ebenen erstreckt. Gesehen haben solltest du auf jeden Fall einmal die Erd-Loft-Sauna (ca. 80 °C) im Erdgeschoss. Du fragst dich jetzt bestimm, was das Besondere daran sein soll? Dass ist, das sie in einen Erdhügel begraben und mit speziellem, über 100 Jahre altem, unbehandeltem Keloholz aus Finnland gebaut wurde.
Öffnungszeiten: täglich 7.30–23.00 Uhr (Dienstag Damentag)
Preise: Vier Stunden 18,80€, Tageskarte 28,40€, Abendpreis ab 20 Uhr 13,30€
©SWM/Kerstin Groh
- Anzeige -
Hamam Anatolia
Hier gibt es zur Begrüßung erstmal einen türkischen Tee, bei welchem du dich auf deinen Wellnessgang einstimmen kannst. Dann geht es in das türkische Dampfbad, in welchem du dich wie in ein andere Welt versetzt fühlst. Ausprobieren solltest du auf jeden Fall die Massagen, denn hier ist einiges geboten, ob Kopf- oder Fuß, Peelings, Aromaöl oder, das Highlight der Massagen, die Göttermassage (dabei wirst du gleich von zwei Masseuren verwöhnt). Hier bleibt kein Wunsch unerfüllt!
Öffnungszeiten: täglich von 10.30-22.00 Uhr (Dienstag ist Frauentag)
Preise: Tageskarte 29€, Eintritt inklusive Massage ab 59€
© Hamam Anatolia
Prinzregentenbad
Das Prinzregentenbad lässt für Saunafreunde keinen Wunsch offen. Denn mit seiner 1300 Quadratmeter großen Saunalandschaft gehört es zu den größten Saunalandschaften Münchens. Neben unterschiedlichen Saunen, Dampfbad und einer vielzahl von diversen Wellnessmassagen kannst du bei einem Spaziergang im schönen zehn Garten deine Seele baumeln lassen!
Öffnungszeiten: täglich 9.00-23.00 Uhr (Donnerstag ist Damentag)
Preise: Vier Stunden 18,80€, Tageskarte 28,40€, Abendpreis ab 20 Uhr 13,30€
©SWM/Alan Grund
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Südbad
Wellness ist Wohlfühlen und genau du wirst du im Südbad feststellen. Das Südbad bietet dir eine 500 Quadratmeter große Saunalandschaft in welcher du vom Altagsstress abschalten kannst. Besonders schön ist die finnische Sauna (ca. 95 °C) mit Sternenhimmel, aber auch das Sanarium (ca. 60 – 70 °C) mit wechselndem Farblicht, stimuliert Organismus positiv. Und nach ausgiebigem Schwitzen kannst du dich auf dem Freiluftbalkon ausruhen und frische Luft tanken.
Öffnungszeiten: täglich 9.00-23.00 Uhr (Donnerstag ist Damentag)
Preise: Vier Stunden 18,80€, Tageskarte 28,40€, Abendpreis ab 20 Uhr 13,30€
©SWM
Mehr Beiträge und Themen
Sommer, Sonne, Urlaub. Doch nicht jeder fährt in ein anderes Land. Wir zeigen dir, an welchen Orten in München du dich wie im Urlaub fühlst.
Die Wiesn gilt als größtes Volksfest der Welt: Rund sieben Millionen Menschen strömen jährlich auf die Münchner Theresienwiese. Wann werden es zu viele?
Reisende in und um München müssen sich auf erhebliche Änderungen im Nahverkehr zu den Pfingstferien einstellen - ein neues Stellwerk wird in Betrieb genommen.
Diese Woche findet die UEFA Nations League ihren Höhepunkt in München. Die bayerische Landeshauptstadt wird zur Bühne für packende Duelle der besten Nationalmannschaften Europas.
Urlaub in Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien kostet nur halb so viel wie in Deutschland. Für Urlaub in skandinavischen Ländern muss dagegen teils deutlich mehr bezahlt werden als hierzulande.
In vielen Bundesländern stehen die Pfingstferien an, andere starten in einigen Wochen in die Sommerferien. Wer mit dem Auto reist, kann sparen, wenn er unterwegs an den richtigen Stellen tankt.
Auf der Kabinettsklausur geht es vor allem um Energie, Kitas, Kommunen. Doch über allem schweben finanzielle Herausforderungen. Markus Söder spricht aus, was vor einigen Jahren undenkbar war.
Auf Sizilien zeigt sich der Ätna wieder von seiner feurigen Seite: Seit dem Morgen brodelt der Vulkan. Die strombolianische Eruption bleibt bisher ungefährlich für Touristen und Flugreisende.
Spektakulär, selten und nur im Juni und Juli sichtbar: leuchtende Nachtwolken schimmern silbrig-blau am Nachthimmel über München. Was sie so besonders macht – und wie du sie am besten beobachtest.
Der Wechsel von Jonathan Tah nach München hat einen langen Anlauf benötigt. Jetzt ist der neue Abwehrboss da. Die große Frage aber bleibt: Wann läuft er erstmals im Trikot des Rekordmeisters auf?
DESK
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.