Kunst und Kultur!
Die Lange Nacht der Museen 2017
Stand 18.10.18 - 14:58 Uhr
0
Am Samstagabend, 14. Oktober, findet die 19. Lange Nacht der Münchner Museen statt. Kunst- und Kulturfans können dann ihren Durst nach Interessantem, Spannendem und Neuem stillen.
Foto: Deutsches Museum
Bei der 19. Langen Nacht der Museen am Samstagabend, 14. Oktober, werden neben aktuellen Ausstellungen auch Konzerte, Führungen, Performances und andere Themenabende geboten sein.
Alle teilnehmenden Museen findest du hier.
Die Highlights der Langen Nacht der Museen
- In eine riesige Waschmaschine verwandelt sich die Kirche St. Paul. Die Kooperation "Empfangshalle-Wäsche" zeigt Fotografien, Videos und Rauminstallationen diverser Künstler. Musiker der Münchner Musikhochschule gestalten das Thema Wasser und des Sich-Waschens akustisch mit.
- Japanische Kunst und Kultur gibt’s im Museum Villa Stuck mit der Ausstellung der Künstlerin Hisako Inoue.
- Einen Blick hinter die Kulissen und Einblicke in die tägliche Arbeit gewährt die Polizei, die mit dem Münchner Blaulicht e.V. vertreten ist und Krimitouren zu ausgewählten Tatorten anbietet.
- - Anzeige -
Die Tickets für die Lange Nacht der Museen
Lange Nacht-Ticket: 15 Euro (Eintritt in alle beteiligten Häuser für einen Erwachsenen mit bis zu 4 Kindern zwischen 4 und 14 Jahren). Das Ticket gilt am Veranstaltungstag auch für alle MVV Verkehrsmittel und die mobilen Angebote, die Stadtrundgänge und das Abendprogramm.
Abendkasse: am Samstagabend bei allen beteiligten Häusern Eintrittskarten und bereits ab 13 Uhr am Kassenzelt auf dem Wittelsbacherplatz (gleich neben dem Odeonsplatz, von wo aus die Shuttlebusse starten).
Der Lange Nacht-Shuttle
Zwischen allen beteiligten Häusern verkehren Shuttlebusse. Diese bringen die Gäste sicher von einem Museum zum nächsten. Sie fahren ab 19 Uhr im 10-Minuten-Takt. Knotenpunkt aller Busse ist der Odeonsplatz. Die kompletten Shuttletouren findest du hier.
Zwischen dem Deutschen Museum und dem Verkehrszentrum fahren die Oldtimer des Rollenden Museums und bringen die Gäste von dem einem Museum zum Anderen.
Zusätzlich fährt die Museumstram und bietet Stadtrundfahren an.
Die Party bei der Langen Nacht der Museen
Ab 22 Uhr steigt im Hotel Bayerischer Hof die Party. Mit The Gypsys wird richtig eingeheizt. Ab 3 Uhr legt DJ Wayne auf. Ende ist noch unsicher!
Das Kinderprogramm
Wer seinen Kindern Kultur und Kunst näher bringen möchte, sollte dies am Samstag tun. Denn dann gibt es ein speziell für Kinder zugeschnittenes Programm.
- Ab 14 Uhr zum Beispiel kann man in der Staatlichen Münzsammlung sein eigenes Geld machen und auf Schatzsuche gehen.
- In der Rathausgalerie Kunsthalle kann man ab 14 Uhr bei "Sichtbar-Unsichtbar" eine Entdeckertour und bei der Fotowerkstatt mitmachen.
- Im Münchner Stadtmuseum findet eine Familienrallye um 14:15 Uhr und 15:30 Uhr statt.
- Im Münchener Künstlerhaus gibt’s ab 14 Uhr einen Lithografie-Workshop für Kinder.
Das komplette Kinderprogramm findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
DESK
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?