Nächtliches Kulturerlebnis
Die lange Nacht der Münchner Museen
Stand 18.10.19 - 14:13 Uhr
0
Auch 2019 können sich die Münchner wieder über die lange Nacht der Museen freuen. In über 90 Ausstellungsstellen gibt es nachts so einiges zu entdecken. Die Highlights im Überblick.

© Lange Nacht der Münchner Museen / Andreas Müller
Das sind die Highlights in diesem Jahr
Die lange Nacht der Münchner Museen findet dieses Jahr bereits zum 20. Mal statt. Am 19.10.2019 von 19 bis 2 Uhr laden über 90 Museen zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik ein.
- Anzeige -
Zur Wahl stehen Führungen, Konzerte, Lichtshows und viele Sonderaktionen in den einzelnen Häusern, die bequem auf sechs Bus-Touren erkundet werden können. Am Nachmittag vor der Langen Nacht der Museen bieten einige Häuser außerdem von 14 bis 18 Uhr ein Programm für Kinder mit spannenden Mitmachangeboten an. Das komplette Programm zur Langen Nacht der Münchner Museen findest du hier.
Die Highlights der Bus-Touren im Überblick
Auf der Museum-Linie 90 Zentral können Besucher unter anderem das Münchner Stadtmuseum erkunden. Dort gibt in dieser Nacht ein besonderes Erlebnis für alle Sinne: An die Außenfassade des Museums wird eine Klang-Bild-Installation projiziert!
Die Museums-Linie 91 Tour Innenstadt führt unter anderem ins MUCA – Museum of Urban Contemporary Art. Dort kannst du dich als Streetart-Künstler ausprobieren.
Mit der Museums-Linie 92 Tour West geht’s unter anderem ins Museum Mensch und Natur – wo du in dieser Nacht die Welt aus der Vogelperspektive erleben kannst. Hierfür nimmst du einfach auf dem Birdly-Flugsimulator Platz. Nach der sicheren Landung geht’s weiter in den Erdbebensimulator, wo du die Erde unter deinen Füßen beben spüren kannst.
Eine Zeitreise erleben kannst du unter anderem mit der Museums-Linie 93 Tour Schwabing. Diese führt direkt ins Museum Brandhorst, wo du mithilfe von Selfie-Bildschirmen und Face-Filtern eine visuelle Reise in die frühen 1960er Jahre antreten und von dort aus bis ins Jetzt flanieren kannst.
Die Museums-Linie 94 Tour Ost fährt unter anderem das Deutsche Museum an. Dort werden in den Science Shows mit Virtual Reality ganz neue Erlebnisse erzeugt.
Gruselig wirds mit dem Museums-Bus-Shuttle 95 Linie Nord. Die fährt unter anderem in den Botanischen Garten, wo leuchtende Kürbisfratzen auf die Besucher warten. Außerdem kannst du dort entdecken, was nachts in den Gewächshäusern so vor sich geht.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]
Das kostet der Eintritt
Das Lange-Nacht-Ticket ist für 15 Euro erhältlich. Es gewährt dir Eintritt zu allen Veranstaltungsorten und gilt außerdem für die Fahrten mit den MVG-Shuttlebussen sowie im MVV Gesamttarifgebiet. Die Tickets können am Samstag ab 13 Uhr am Kassenzelt auf dem Odensplatz gekauft werden, von dort aus starten auch die Shuttlebusse. Eintrittskarten können am Samstagabend außerdem auch direkt bei allen beteiligten Häusern gekauft werden.
Mehr Beiträge und Themen
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
DESK
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.