Nachts ins Museum
Die Lange Nacht der Münchner Museen 2022
Stand 14.10.22 - 10:10 Uhr
0
Bald ist es wieder soweit und ein jährliches Highlight findet statt: die lange Nacht der Museen in München. Falls du auch immer schon mal nachts in einem Museum sein wolltest, dann hast du bei diesem Event die einmalige Gelegenheit dazu. Alle Infos dazu findest du hier.
Foto: Die Lange Nacht der Museen/Maren Köhler
Münchens Museenwelt mal anders erleben
In der Nacht von Samstag, den 15. Oktober auf Sonntag, den 16. Oktober ist es in München wieder Zeit für einen nächtlichen Streifzug durch die breit gefächerte Museumswelt. Über 80 Museen, Sammlungen, Galerien, Kunsträume, Kirchen und andere besondere Orte machen mit und sorgen so für ein außergewöhnliches Event, welches sich über die gesamte Stadt verteilt.
- Anzeige -Egal für welchem Bereich du dich interessierst, von Kunst bis Naturwissenschaft oder Technik, hier ist für jeden das Passende dabei. Die jeweiligen Museen bieten außerdem neben den aktuellen Ausstellungen auch entsprechende Rahmenprogramme mit besonderen Führungen an.
Ein Ticket, über 80 Museen
Ein Ticket für "Die Lange Nacht der Münchner Museen" gibt es für 17,90 € pro Person. Darin enthalten ist der Eintritt in alle teilnehmenden Museen von 18 bis 1 Uhr.
Mehr Infos und Vorverkaufsstellen der Tickets findest du hier.
- Anzeige -Diese Museen sind 2022 dabei:
An diesem einzigartigen Kulturgeschehen nehmen nahezu alle großen und kleinen Museen im Kunstareal teil, das Deutsche Museum, das Haus der Kunst, die Sammlung Schack, die Villa Stuck oder das Museum Fünf Kontinente.
Das BMW-Museum, das MVG Museum oder das rollende Museum nehmen an der langen Nacht teil – also kommen auch Mobilitäts-Fans voll auf ihre Kosten. Das SEA LIFE im Olympiapark ist dieses Jahr neu dabei. Kleinere Institutionen wie die Lothringer 13 Halle oder Galerie Bezirk Oberbayern sind ebenfalls teil des Events. Das gesamte Programm findest du hier.
MVG: Sonderlinien im Einsatz
Die MVG setzt zusätzlich zum regulären Angebot sechs Sonderlinien ein. Zwischen 17:30 Uhr und 1:30 Uhr sind die Shuttlebus-Linien im 10-Minuten-Takt unterwegs. Der zentrale Knoten- und Umsteigepunkt ist der Odeonsplatz. Folgende Routen werden befahren:
- Linie Zentral (Linie 90)
- Tour Innenstadt (Linie 91)
- Tour West (Linie 92)
- Tour Schwabing (Linie 93)
- Tour Ost (Linie 94)
- Tour Nord (Linie 95) als Verlängerung jeder zweiten Fahrt der Linie 92 im 20-Minuten-Takt vom Schloss Nymphenburg zum Olympiazentrum
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
DESK
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.