Mit speziellem Hygiene- und Sicherheitskonzept
Die Hofflohmärkte 2020 in München starten
Stand 15.09.20 - 14:02 Uhr
0
Flohmarkt-Fans können aufatmen: die beliebten Hofflohmärkte in München dürfen starten - mit speziellen Sicherheitsauflagen. Alle Infos zum Ablauf und den Terminen findest du hier.
Foto: hofflohmaerkte.de
Die Termine und Auflagen im Überblick
Seit mehr als zehn Jahren gibt es die Hinterhofflohmärkte in München nun schon. Inzwischen sind die charmanten Innenhofstände zum Trend aufgestiegen und unterschiedliche Nachbarschaften aus den meisten Münchner Stadtteile machen mit. Erstes und einziges Hofflohmarkt-Gebot: Profi-Verkäufer und -Händler haben auf den Hofflohmärkten nichts zu suchen.
- Anzeige -Hofflohmärkte – so können sie trotz Corona stattfinden:
Trotz Corona startet München auch 2020 in die Hofflohmarkt-Saison und lädt zum nachbarschaftlichen Trödeln und Stöbern ein – wenngleich mit zeitlicher Verschiebung.
Aufgrund des Corona-Virus muss das Nachbarschaftsprojekt Hofflohmärkte verantwortungsbewusst mit einem Hygiene- und Sicherheitskonzept realisiert werden. Jeder teilnehmende Hof / Garten und jeder Besucher handelt auf eigene Haftung und Verantwortung.
[MD_Portal_Script ScriptID="9217250" location="leftALone"]
Für Besucher gilt: Unbedingt den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen im Viertel einhalten! Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes beim Besuch der Hofflohmärkte Pflicht. Vor einigen Höfen und Gärten kann es zu Warteschlangen und Anstehen kommen – Geduld sollte daher unbedingt mitgebracht werden. Den Anweisungen der Verkäufer im Hof ist Folge zu leisten.
Für Organisatoren gilt: Jeder teilnehmende Hof / Garten benötigt ein individuelles Sicherheits- und Hygienekonzept. Grundsätzlich gilt der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern, der Mund-Nasenschutz, zusätzliches Desinfektionsspray und Schutzhandschuhe. Stände müssen mit ausreichend Abstand zueinander aufgebaut werden. Der Zulauf am Eingang muss reguliert werden, am besten mit einer Organisationsperson, die ggf. den Personenzufluss stoppen kann. Hat der Hof oder Garten mehr Platz und mehrere Zugänge, sollte daraus am besten ein Einbahnbetrieb mit Wegweisern gemacht werden. Tische dürfen nur auf Privatgrund, also auf dem Hofgrund, aufgebaut werden, nicht auf dem öffentlichen Gehsteig. Bei Gärten bietet sich ein Verkauf am Gartenzaun an.
Wer Hilfestellung bei der Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes oder Organisation eines Hofflohmarkts benötigt, kann sich per Mail an rene.goetz@hofflohmaerkte.de wenden.
- Anzeige -Das sind die Termine der Hofflohmärkte 2020 in München:
Hinweis: Die ersten Termine, die 2020 stattfinden, sind weitläufigere Nachbarschaften. Dort ist eine bessere Einhaltung des erforderlichen Sicherheitsabstands möglich.
Haar Hofflohmärkte
So. 28. Juni 2020 · 11 – 16 Uhr
Harlaching Hofflohmärkte
Fr. 3. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Obermenzing Hofflohmärkte
Sa. 4. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Pullach Hofflohmärkte
Sa. 4. Juli 2020 · 14 – 20 Uhr
Nymphenburg Hofflohmärkte
Fr. 10. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Hadern Hofflohmärkte
Sa. 11. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Kleinhadern & Blumenau Hofflohmärkte
So. 12. Juli 2020 · 11 – 16 Uhr
Gern Hofflohmärkte
Fr. 17. Juli 2020 · 17 – 22 Uhr
Pasing Nord Hofflohmärkte
Sa. 18. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Westparkviertel Hofflohmärkte
Sa. 25. Juli 2020 · 10 – 16 Uhr
Westend Hofflohmärkte
Sa. 1. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Allach Hofflohmärkte
Sa. 8. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Untermenzing Hofflohmärkte
Sa. 22. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Sendling Hofflohmärkte
Sa. 29. August 2020 · 10 – 16 Uhr
Ramersdorf & Alt-Perlach Hofflohmärkte
Sa. 5. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Solln & Obersendling Hofflohmärkte
Sa. 12. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Dachau Hofflohmärkte
Sa. 12. September 2020 · 14 – 20 Uhr
Aubing Hofflohmärkte
Sa. 19. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Viehhof- / Schlachthof- / Dreimühlenviertel Hofflohmärkte
Sa. 26. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Germering Hofflohmärkte
Sa. 26. September 2020 · 10 – 16 Uhr
Unterföhring Hofflohmarkt
Sa. 03. Oktober · 9 – 14 Uhr (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 10. Oktober); Nähere Infos gibts unter zukunft-unterfairing.de
Haidhausen Hofflohmärkte
Sa. 10. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Fürstenfeldbruck Hofflohmärkte
Sa. 10. Oktober 2020 · 14 – 20 Uhr
Neuhausen Hofflohmärkte
Sa. 17. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Untergiesing & Untere Au Hofflohmärkte
Sa. 24. Oktober 2020 · 10 – 16 Uhr
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
DESK
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
