Probealarm in ganz Deutschland
Der bundesweite Warntag in und um München
Stand 10.09.20 - 17:10 Uhr
0
Am Donnerstag, den 10.09.2020, findet dieses Jahr erstmals ein bundesweiter Warntag statt, jedoch kann dieser je nach Landkreis anders verlaufen. Alle Infos um den Ablauf in und um München findest du hier.

Foto: Pixabay
Wie läuft der bundesweite Warntag ab?
Beim bundesweiten Warntag handelt es sich um einen Test von Sirenen und anderen vorhandenen Warnsystemen, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) durchgeführt wird.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
In München wird es keine Sirenenwarnungen geben
Bereits vor Jahren wurden die Sirenen in der bayrischen Landeshauptstadt abgebaut, hier können also keine Warnungen durch Sirenen verbreitet werden. „Achten Sie in München stattdessen auf Meldungen in der Warn-App Katwarn. In München gibt es darüber hinaus Lautsprecherfahrzeuge, die ebenfalls als Alternative zur Sirenenwarnung eingesetzt werden können“, heißt es von Seiten der Feuerwehr.
Während des Warntages und möglichen Katastrophen setzt die Stadt also vereinzelt auf Durchsagen über Lautsprecher von Feuerwehrfahrzeugen und vor allem auf die Warnung der Bevölkerung durch Apps wie NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) oder Katwarn. In München wird es im Vergleich zu anderen Orten also relativ ruhig zugehen.
- Anzeige -Bundesweiter Warntag: weitere Warnhinweise im Fernsehen und im Radio
Eine der größten Wohnungsgesellschaften im Raum München hat den Warnhinweis ebenfalls für alle Mieter online veröffentlicht. „Liebe Mieterinnen und Mieter, am Donnerstag, den 10. September, findet um 11 Uhr der erste bundesweite Warntag statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt“, heißt es auf der Webseite der GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH.
+++ Noch mehr Infos rund um den bundesweiten Warntag gibt es hier +++
Zusätzlich zu privaten Warnhinweisen, könnten die Münchner im Übrigen wohl auch über das Fernsehen und das Radio auf den Warntag hingewiesen werden. Die sollen nämlich sollen zur Warnung ihre aktuellen Programme unterbrechen, im Fernsehen kann die Warnung auch eingeblendet werden.
- Anzeige -In welchen Landkreisen werden auch Sirenen zu hören sein?
- Landkreis Dachau (Gemeinde Odelzhausen)
- Landkreis Ebersberg
- Landkreis Freising (Stadt Freising und alle dreizehn dazugehörigen Gemeinden)
- Landkreis Fürstenfeldbrück (Gemeinde Adelshofen und Gröbenzell) mit mobilen Sirenenanlagen
- Landkreis München (Gemeinde Hohenbrunn und Ottobrunn)
- Landkreis Starnberg (Stadt Starnberg und Gemeinde Herrsching)
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
DESK
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.