(W)o Tannenbaum
Christbaumverkauf 2020 in München
Stand 26.11.21 - 16:23 Uhr
0
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.

© Foto: shutterstock
Hier kannst du in München deinen Weihnachtsbaum kaufen
Weihnachtsbäume gibt es in München an vielen Stellen – hier erfährst du wo die nächste Verkaufsstelle in deinem Stadtviertel ist. Bei den Händlern im Stadtgebiet kannst du bis zum 24.12. einen Christbaum erwerben.
- Anzeige -Übersichtskarte: Das sind die Münchner Christbaum-Verkaufsstellen 2020
[MD_Portal_Script ScriptID="9749384" location="leftALone"] - Anzeige -- Agnes-Bernauer-Str. / Ecke Friedenheimer Str.
- Allacher Str. / Ecke Moosstr.
- Bajuwarenstr. / Ecke St.-Augustinus-Str.
- Baldeplatz 1
- Blumenauer Str. / Schlagweg
- Böhmerwaldplatz
- Boschetsrieder Str. / Ecke Aidenbachstr.
- Candidplatz1
- Claudius-Keller-Str. / Ecke Rosenheimer Str.
- Dachauer Str. / Ecke Hedwig-Dransfeld-Allee
- Dietramszeller Platz Süd / Ecke Thalkirchner Str.
- Drygalski-Allee 25
- Edelweißplatz
- Elisabethplatz 1
- Elisabethplatz / Agnesstr.
- Elisabethstr. vor Stadtarchiv
- Friedenspromenade / Ecke Elfriedenstr.
- Friedenspromenade / Ecke Hugo-Weiß-Str.
- Garchinger Str. 23 / Domagkstr.
- Gartencenter Seebauer Ottobrunner Str. 61
- Georg-Birk-Str. (Urbane Mitte)
- Georg-Freundorfer-Platz Ganghoferstr
- Grünstreifen Guardinistr. 37
- Heinrich-Wieland-Str. 79/ Ecke Zehntfeldstr.
- Herkomerplatz / Ecke Oberföhringer Str.
- Herzog-Ernst-Platz
- Hohenzollernplatz 1
- Hugo-Troendle-Str. / Ecke Dachauer Str.
- Innsbrucker Ring / Kirchseeonerstr.
- Johanneskirchner Str. / Ecke Bichlhofweg
- Johannisplatz
- Kloster-Seeon-Str.
- Kölner Platz / Hörwarthstr.
- Korbinianplatz
- Kreillerstr. / Ecke Else-Rosenfeld-Str.
- Krüner Platz
- Laimer Anger (Agnes-Bernauer-Str. / Riegerhofweg)
- Laimer Platz
- Laurinplatz
- Leonrodplatz
- Leopoldstr. 51
- Mangfallplatz (gepflasterte Marktfläche)
- Mangfallplatz (Grünanlage)
- Mangfallplatz
- Max-Lebsche-Platz 1
- Max-Wönner-Str. / Ecke Lassallestr.
- Meyerbeerstr. (Ostseite Am Durchblick)
- MilchHäusl Königinstr. 6
- Moselstr. / Ecke Weltenburger Str.
- Münchner Freiheit (im Bereich der Tischtennisplatten)
- Nymphenburger Str. / Ecke Ruffinistr.
- Odeonsplatz (vor Feldherrnhalle) Theatinerstr.
- Orleansplatz
- Ostpreußenstr. / Ecke Sensburger Str. / Posener Platz
- Partnachplatz (U-Bahn-Aufgang Albert-Roßhaupter-Str.)
- Pfanzeltplatz 1
- Plattlinger Str.
- Plinganser Str. (Radiola-Eck) Plinganser Str. 42
- Prinzregentenplatz 14-16
- Prinzregentenplatz / Ecke Mühlbaurstr. 21-23
- Pündterplatz / Herzogstr.
- Ratzingerplatz
- Resi-Huber-Platz Thalkirchner Str.
- Richard-Strauß-Str. / Ecke Böhmerwaldplatz
- Riemer Str. / Leibengerstr.
- Romanstr. / Ecke Notburgastr.
- Schleißheimer Str. / Ecke Dülferstr.
- Schleißheimer Str. / Ecke Weitlstr.
- Schyrenplatz 1
- St.-Martins-Platz
- Steubenplatz – nördliche Seite
- Steubenplatz – südliche Seite
- Thalkirchner Platz
- Theresienwiese (Höhe Bavaria)
- Thomas-Mann-Allee / Ecke Mauerkircherstr.
- Thorwaldenstr. / Ecke Lothstr. Thorwaldenstr. 7
- Tiroler Platz / Karolingerallee
- Tischlerstr. / Ecke Forst-Kasten-Allee
- Verkehrsinsel Westfriedhof Baldurstr. 35
- Veterinärstr. / Englischer Garten Veterinärstr. 13
- Viktualienmarkt Viktualienmarkt 5
- Wasserburger Landstr. / Feldbergstr. (neben Bürgenzentrum)
- Weinbergerstr. / Ecke Gräfstr.
- Wettersteinplatz
- Willy-Brandt-Platz 1
- Wolfratshauser Str.
- Wolfratshauser Str. / Ecke Noestr.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
Dass Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind, ist normal auf der Wiesn. Dass das gesamte Gelände abgeriegelt wird, kommt dagegen nicht oft vor. Geht das Sicherheitskonzept dem Oktoberfest auf?
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Die Gemeinde Poing hat nun das erste Bürgerbudget Projekt eingeweiht. Ein für alle Anwohner öffentlich zugänglicher Lehmbackofen für Pizza und Brot.
DESK
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
Unbemannte Flugobjekte stören wieder den Betrieb am Münchner Flughafen – und sorgen für Flugausfälle, Polizeieinsätze und jede Menge offene Fragen. In unserem großen FAQ erklären wir, warum Drohnen so gefährlich sind, wie sie erkannt werden und welche Technik zu ihrer Abwehr eingesetzt wird.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.