Au-Haidhausen
Brand in Jugendwohnheim in München
Stand 16.10.20 - 10:27 Uhr
0
In der Nacht auf Freitag hat es in einem Jugendwohnheim in München gebrannt. Die Feuerwehr musste rund 300 Jugendliche evakuieren.
Foto: Berufsfeuerwehr München
Großeinsatz der Münchner Feuerwehr in der Nacht auf Freitag (16.10.2020): Ein Jugendwohnheim im Stadtviertel Au-Haidhausen stand in Flammen. Rund 300 Jugendliche mussten mitten in der Nacht ihre Zimmer verlassen und durch den Rettungsdienst betreut werden. Die Feuerwehr rückte mit drei Löschzügen und 15 Fahrzeugen an. Inzwischen wurden die Löscharbeiten erfolgreich beendet.Â
- Anzeige -Feuer im Obergeschoss ausgebrochen
"Drei Räume standen in Vollbrand und Flammen schlugen aus den Fenstern", so ein Sprecher der Münchner Feuerwehr. Die Jugendlichen aus dem betroffen Gebäudeteil seien in den Speisesaal gebracht worden. Vier Jugendliche wurden leicht verletzt und kamen mit den Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus.
Aufgrund des Brandereignisses und der massiven Rauchausbreitung sind derzeit 40 Zimmer unbewohnbar. Warum das Feuer in einem Wohnraum im dritten Obergeschoss auf dem Gelände ausbrach, ist derzeit noch unklar. Ein Statiker der Lokalbaukommission wurde hinzugezogen, um den Schaden zu begutachten.Â
Nicht der erste Brand im Jugendwohnheim
Erst in der Nacht auf Montag war die Feuerwehr zum Jugendwohnheim gerufen worden, nachdem ein Papierkorb in einer Toilette in Brand geraten war. Verletzt worden sei niemand: Zwei Jugendliche hatten die Flammen bemerkt und einen Handfeuermelder gedrückt, hieß es. Die Polizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.
Bei der Einrichtung "Salesianum" handelt es sich um ein kirchliches Jugendwohnheim für Jugendliche ab 15 Jahren, die in München eine Ausbildung oder ein Praktikum absolvieren oder aufgrund sozialer Benachteiligungen auf Hilfe angewiesen sind.
Mehr Beiträge und Themen
Die Supermarktkette Real schließt nach und nach seine Türen. Einige Filialen konnten übernommen werden, jedoch gehen viele leer aus. Wir sagen dir, was es damit genau auf sich hat!
In München kam es zu einem größeren Schaden ausgelöst durch einen Ölbrand. Die Feuerwehr gibt jetzt Tipps, wie du dich im Ernstfall verhalten solltest.
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Mittwoch bleiben viele Apotheken Bayerns aufgrund eines Streiks geschlossen! Notdienstapotheken sollen wohl geöffnet bleiben - und die Versorgung sicherstellen.
Aktuell kannst du die Raumstation ISS besonders gut am Abendhimmel sichten! Also, schnapp dir ein Fernglas zur Unterstützung und setz dich nach draußen.
Dänemarks erfolgreichste Popsängerin geht auf große Tournee und wir holen sie am 07. Oktober 2024 nach München! Du hast Bock auf das Konzert im Ampere? Wir laden dich ein! Hier gibt’s alle Infos.
Der Restaurant- und Kneipenbesuch wird 2024 wieder teurer. Die gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie läuft aus. Die Branche befürchtet weitere Schließungen von Betrieben.
Für die Wiesn 2024 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Ein junger Mann hat eine Frau vor zwei Unbekannten gerettet. Sie konnte flüchten, die Unbekannten attackierten den Retter allerdings danach und flüchteten. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Auf der Bahnstrecke München Ingolstadt ist es zu einem Zugunglück gekommen. Ein ICE streifte einen Regionalzug. Es soll niemand schwerer verletzt sein.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Seit den frühen Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Der Grund passiert auch nicht alle Tage.