Wiesn 2024
Bei diesen Hits musst du mitsingen – Die beliebtesten Wiesn-Songs
Stand 26.09.24 - 14:47 Uhr
Sie animieren zum Schunkeln, Mitsingen oder sogar zum Rumknutschen: Die Wiesnhits. Man kann sie sich nicht aus dem Bierzelt wegdenken. Aber welche Dauerhits kommen immer wieder und welche Überraschungshits hast du vielleicht schon wieder vergessen.
©ETIENjones / Shutterstock.com
Schunkeln, Singen, Knutschen – Diese Wiesnhits musst du kennen
Der offizielle Wiesnhit 2024 ist „Bella Napoli“ von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Fehlen dürfen aber nicht die traditionellen Wiesnhits der letzten Jahre. Deswegen hier die wichtigsten Wiesnhits die du kennen musst, um im Bierzelt mitgrölen zu können.
- Anzeige -Nummer eins der meistgespielten Wiesnhits überhaupt ist „Hulapalu“ von Andreas Gabalier. In den Jahren 2022 und 2019 war es der meistgespielteste Song, in 2023, 2018 und 2017 schaffte er es nur auf Platz zwei. Letztes Jahr wurde der Songs sogar von dem gebürtigem Grazer selbst gesungen. Bei einem Auftritt im Schottenhammel wurde er von begeisterten Wiesn-Besuchern gefeiert, die sein Lied mitgesungen haben.
Ein weiterer Klassiker, der aus den Bierzelten nicht mehr wegzudenken ist, kommt ebenfalls aus Österreich. „Dem Land Tirol die Treue“ wird seit den achtziger Jahren von Blasmusikkapellen gespielt und somit auch in allen möglichen Bierzelten. Der Text ist zwar etwas umstritten, da er von der Trennung von Nord- und Südtirol handelt, aber textsicher sind die meisten Oktoberfest-Besucher sowieso nicht.
Ein Klassiker aus dem Jahr 1997 – Angels von Robbie Williams
Vor allem seit 2022 ein unglaublicher Wiesnhit und auch 2023 die Nummer eins ist „Angels“ von Robbie Williams. Wenn man dieses Lied hört, möchte man sich nur noch in den Armen liegen und alle Krisen der Welt für vier Minuten hinter sich lassen. Vor allem können bei dem englischen Songtext auch alle Touristen mitsingen und die Stimmung genießen.
Der erste offizielle Wiesnhit aus dem Jahre 1984 ist auch heute noch ein absoluter Klassiker und darf in keinem Bierzelt fehlen. „Fürstenfeld“ von der Band S.T.S. aus der Steiermark. Mit diesem Lied schwelgt das ganze Zelt in Heimweh und singt umso lauter mit, wenn es heißt: „I will wieder ham …“
Diesem Hit musste erst etwas unter die Arme gegriffen werden, um in den Bierzelten des Münchner Oktoberfests anzukommen. „Sweet Caroline“ wurde ursprünglich in den Sechziger Jahren geschaffen. Aber erst, nachdem DJ Ötzi 2009 eine Cover-Version veröffentlicht hatte, wurden die Wiesnbands auf den Song aufmerksam. Seitdem geht der Hit in den Bierzelten durch die Decke und lässt keinen Besucher kalt.
Kennst du auch diese beliebten Klassiker?
Die Textunsicherheit lässt sich in keinem Lied so gut verstecken wie in „Brenna tuats guad“ von Hubert von Goisern. Wenn überhaupt irgendjemand im Zelt, den Text sicher kann, außer die Band natürlich. Das Lied wird mit starkem Dialekt gesungen, deswegen fällt es vielleicht auch nicht so auf, dass die Zunge nach der dritten Mass so langsam etwas schwer wird.
Eher ein Newcomer unter den Wiesnhit ist „Cordula Grün“ von den Draufgängern. Das Lied wurde erst 2018 veröffentlicht und startete dann nach der Corona-Pause als Wiesnhit durch. Der leichte Songtext lässt sich gut merken und lädt ein zum Mitsingen. Deswegen kann man sich auch dieses Lied nicht mehr von der Wiesn wegdenken.
Eher vor der Corona-Pause geglänzt hat der Hit „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer. Regelmäßige Wiesngänger erinnern sich sicher daran, den Songs mehrmals täglich im Zelt gehört zu haben. Seit 2022 hört man den Hit der Schlagersängerin jedoch nur noch selten. Trotzdem ist und bleibt das Lied ein absoluter Wiesn-Klassiker.
Nicht zu vergessen sind auch unsere Dauerrenner von der Spider Murphy Gang, „Schickeria“ und „Skandal im Sperrbezirk“. Sie lassen jedes Jahr aufs Neue die Stimmung im Zelt hochleben. Als Münchner Rock’n’Roll Band aus den Achtziger Jahren war es den fünf Jungs aber auch schon wie in die Wiege gelegt, nicht nur einen Wiesnhit zu kreieren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Wintertemperaturen sind eingetroffen, es schneit in München und Umgebung. Besonders für Menschen, die auf der Straße leben, ist das aktuelle Wetter bedrohlich. Du kannst helfen.
Aldi Süd darf eine bestimmte Dubai Schokolade nicht mehr verkaufen - das hat jetzt das Landgericht Köln geurteilt.
Zwei Millionen Sparpreis-Tickets ab 14,39 Euro! Jetzt bei der Deutschen Bahn buchen und günstig mit ICE, IC und EC durch Deutschland reisen.
DESK
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.