Klimakleber
Beeinträchtigungen in der Stadt: Klima-Aktivisten blockieren mehrere Straßen
Stand 06.12.22 - 08:07 Uhr
0
Klima-Aktivisten blockieren wieder die Straßen Münchens. Es kommt zu Beeinträchtigungen im Verkehr. Alle Infos dazu hier.
Foto: Matthias Balk/dpa
Mehrere Aktionen zur gleichen Zeit
Update (14:00 Uhr): Auch die Autobahnen sind wieder frei. Der Verkehr läuft ohne nennenswerte Beeinträchtigungen.
«Wer sich einfach so auf Straßen setzt, das ist vollkommen klar, dass der verwerfliche Nötigung begeht. Aber wir befinden uns in einem Klimanotstand», sagte der 23-jährige Student am Montag. Dieser Aspekt spiele auch in der juristischen Debatte eine «zentrale Rolle». Er finde es «nicht verwerflich, wenn wir die Bevölkerung darauf aufmerksam machen, dass dieser Alltag uns in eine Klimahölle führt und wir in unserer Aktionsform verkörpern: Halt, Stopp! So geht es nicht weiter».
Update (11:40 Uhr): Der Stachus ist wieder frei. Es kann noch zu Nachfolgen von der Aktion kommen und leichte Staus geben. Die A96 ist zum jetzigen Stand immer noch blockiert.
München (dpa/lby) – Aktivisten der «Letzten Generation» haben sich erneut in München bei einem Klimaprotest auf einer Straße festgeklebt und den Verkehr blockiert. Wie angekündigt hatte die Gruppe am Montagmorgen ihre Protestaktion gestartet. Neun Menschen klebten sich den Angaben eines Polizeisprechers zufolge am Karlsplatz auf der Fahrbahn fest.
[MD_Portal_Script ScriptID="11506920" location="leftALone"]
Sie trugen Warnwesten und machten mit Plakaten auf ihre Klimapolitik-Forderungen aufmerksam. Der Verkehr sei umgeleitet worden, die Behinderungen aber «moderat». Etwa 50 Beamte seien im Einsatz, hieß es.
- Anzeige -Autobahnen werden gerade blockiert
Auf der A9 Höhe Fröttmaning Richtung München sind die Aktivisten auch zugange. Sie sind auf die Schilderbrücke geklettert und hängen Plakate auf. Das Ganze passiert zwischen Kreuz München-Nord und Fröttmaning-Süd, die A9 ist voll gesperrt.
[MD_Portal_Script ScriptID="11507047" location="leftALone"]Auch auf der A96 sind die Aktivisten unterwegs. Laut Polizei soll es dabei aktuell (9:40 Uhr) keine stärkere Verkehrsbeeinträchtigung geben.
Bereits in den vergangenen Wochen hatten Aktivisten der «Letzten Generation» etwa Straßen blockiert, Kunstwerke beschädigt und den Flugverkehr am BER-Flughafen in Berlin lahmgelegt. In Bayern kamen einige vorbeugend ins Gefängnis, weil sie weitere Störungen angekündigt hatten. Die Gruppe fordert unter anderem ein Tempolimit von 100 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen und ein 9-Euro-Bahnticket für ganz Deutschland.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
DESK
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.