Lebensmittel online bestellen
AmazonFresh jetzt auch in München
Stand 08.11.17 - 13:43 Uhr
0
Ab heute startet Amazon mit seinem Lebensmittel-Lieferservice AmazonFresh in München. Wie du den Dienst nutzen kannst, was es im Sortiment gibt und was es kostet, findest du hier.

Lebensmittel bis an die Haustür von Amazon
Ab heute können Prime-Mitglieder im Münchener Stadtgebiet mit AmazonFresh ihren gesamten Wocheneinkauf bequem online erledigen. Amazon verschickt in München schon seit vergangenem Sommer Lebensmittel, mit seinem Dienst Prime Now und hat dafür eigens zwei große Kühlschränke in der Stadt aufgestellt. Jetzt will das Unternehmen im Bereich Lebensmittel mit AmazonFresh noch größer werden.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Nach Berlin und Hamburg ist München die dritte Stadt, in der AmazonFresh in Deutschland startet, erst einmal nur im Stadtgebiet. Wie schon bei Prime Now beschränkt sich auch AmazonFresh nicht auf Lebensmittel, sondern bietet auch Kosmetikartikel, Schreibwaren und vieles mehr an.
Amazon selbst will mit dem Konzept AmazonFresh vor allem die Leute erreichen, die ihren großen Wocheneinkauf nicht im Supermarkt sondern online erledigen wollen. Mehr als 300.000 Produkte sind im Sortiment und werden bis an die Haustür geliefert. Wer bis mittags bestellt, er hält seine Lieferung bis zum Abendessen – sonst bis zum nächsten Tag. In Daglfing, im Osten Münchens, hat Amazon im vergangenen Jahr eigens für AmazonFresh eine neue Lagerhalle gebaut.
Was kostet AmazonFresh?
Das Ganze ist allerdings nicht ganz günstig. Nur wer eine Prime-Mitgliedschaft hat, kann auch AmazonFresh nutzen. Die Mitgliedschaft kostet 7,99 Euro im Monat, AmazonFresh dann zusätzlich noch einmal 9,99 Euro im Monat. Für jede Lieferung fallen zudem 5,99 Euro Gebühren an und erst ab einem Bestellwert von 50 Euro keine mehr.
Lokale Produkte bei AmazonFresh
Lokale Einzelhändler sind ein sehr wichtiger Bestandteil von AmazonFresh. Wer in München bestellt, hat eine große Auswahl frischer Lebensmittel und ausgewählter Artikel von Münchener Feinkostgeschäften und ortsansässigen Lebensmittelhändlern wie Dallmayr, Elly Seidl und Viktualienmarkt-Ständen wie das Gewürzwerk aber auch beliebte bayerische Marken wie Händlmaier, Berchtesgadener und Andechser.
Wie kann ich bestellen?
AmazonFresh ist über Amazon.de und die Amazon-App (für iOS und Android) verfügbar. Wenn du wissen willst, ob du im Liefergebiet wohnst, kannst du hier deine Postleizahl eingeben und überprüfen lassen. Unter www.amazon.de/fresh können Prime-Mitglieder den Service 30 Tage lang gratis testen.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.