Lebensmittel online bestellen
AmazonFresh jetzt auch in München
Stand 08.11.17 - 13:43 Uhr
0
Ab heute startet Amazon mit seinem Lebensmittel-Lieferservice AmazonFresh in München. Wie du den Dienst nutzen kannst, was es im Sortiment gibt und was es kostet, findest du hier.
Lebensmittel bis an die Haustür von Amazon
Ab heute können Prime-Mitglieder im Münchener Stadtgebiet mit AmazonFresh ihren gesamten Wocheneinkauf bequem online erledigen. Amazon verschickt in München schon seit vergangenem Sommer Lebensmittel, mit seinem Dienst Prime Now und hat dafür eigens zwei große Kühlschränke in der Stadt aufgestellt. Jetzt will das Unternehmen im Bereich Lebensmittel mit AmazonFresh noch größer werden.
- Anzeige -Nach Berlin und Hamburg ist München die dritte Stadt, in der AmazonFresh in Deutschland startet, erst einmal nur im Stadtgebiet. Wie schon bei Prime Now beschränkt sich auch AmazonFresh nicht auf Lebensmittel, sondern bietet auch Kosmetikartikel, Schreibwaren und vieles mehr an.
Amazon selbst will mit dem Konzept AmazonFresh vor allem die Leute erreichen, die ihren großen Wocheneinkauf nicht im Supermarkt sondern online erledigen wollen. Mehr als 300.000 Produkte sind im Sortiment und werden bis an die Haustür geliefert. Wer bis mittags bestellt, er hält seine Lieferung bis zum Abendessen – sonst bis zum nächsten Tag. In Daglfing, im Osten Münchens, hat Amazon im vergangenen Jahr eigens für AmazonFresh eine neue Lagerhalle gebaut.
Was kostet AmazonFresh?
Das Ganze ist allerdings nicht ganz günstig. Nur wer eine Prime-Mitgliedschaft hat, kann auch AmazonFresh nutzen. Die Mitgliedschaft kostet 7,99 Euro im Monat, AmazonFresh dann zusätzlich noch einmal 9,99 Euro im Monat. Für jede Lieferung fallen zudem 5,99 Euro Gebühren an und erst ab einem Bestellwert von 50 Euro keine mehr.
Lokale Produkte bei AmazonFresh
Lokale Einzelhändler sind ein sehr wichtiger Bestandteil von AmazonFresh. Wer in München bestellt, hat eine große Auswahl frischer Lebensmittel und ausgewählter Artikel von Münchener Feinkostgeschäften und ortsansässigen Lebensmittelhändlern wie Dallmayr, Elly Seidl und Viktualienmarkt-Ständen wie das Gewürzwerk aber auch beliebte bayerische Marken wie Händlmaier, Berchtesgadener und Andechser.
Wie kann ich bestellen?
AmazonFresh ist über Amazon.de und die Amazon-App (für iOS und Android) verfügbar. Wenn du wissen willst, ob du im Liefergebiet wohnst, kannst du hier deine Postleizahl eingeben und überprüfen lassen. Unter www.amazon.de/fresh können Prime-Mitglieder den Service 30 Tage lang gratis testen.
Mehr Beiträge und Themen
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
DESK
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.