Warnung
Achtung Stau & Sperrungen: IAA-Gegner seilen sich von Autobahnbrücken ab
Stand 07.09.21 - 13:35 Uhr
0
Rund um München protestieren Umweltaktivisten am Dienstagmorgen auf Autobahnen. Sie seilen sich von Brücken ab und überkleben Schilder. Die Fahrbahnen sind zeitweise gesperrt.
Foto: Twitter |Â @aktion_autofrei
Polizei warnt vor Personen auf der Fahrbahn
UPDATE 07.09.2021 12:30 Uhr
[MD_Portal_Script ScriptID="10625712" location="leftALone"]München (dpa/lby) – Aktivisten haben mit Protestaktionen am Eröffnungstag der Automesse IAA Mobility zeitweise den Verkehr auf den Autobahnen rund um München lahm gelegt. Demonstrantinnen und Demonstranten entrollten am Dienstag nach Polizeiangaben auf der A8, auf der A92, der A94 und der A96 Banner.
- Anzeige -Zum Teil seilten sie sich dafür von Autobahnbrücken ab. Auf der A9 kletterten die Aktivisten eigenen Angaben zufolge auf eine Schilderbrücke und überklebten die Aufschrift.
[MD_Portal_Script ScriptID="10625390" location="leftALone"]«Einsatzkräfte sind vor Ort. Die Personen werden jetzt entfernt», sagte eine Polizeisprecherin. Auch die Feuerwehr sei im Einsatz. «Die Straßen sind gesperrt, natürlich staut sich der Verkehr.» Weitere Details konnte sie zunächst nicht nennen. Die Polizei beobachtete die Lage aus der Luft mit Hubschraubern.
Auf der A96 bei der Ausfahrt Germering-Süd hatten sich am Morgen zwei Demonstranten von der Autobahnbrücke abgeseilt und ein Transparent mit dem Schriftzug «Block IAA» entrollt. Die Feuerwehr rückte mit einem Drehleiterfahrzeug an und breitete ein Sprungkissen unterhalb der Brücke aus. Am Vormittag beendeten die beiden Aktivisten die Aktion, kletterten zurück auf die Brücke und ließen sich von der Polizei abführen.
- Anzeige -IAA in diesem Jahr in München
Die Automesse IAA findet in diesem Jahr erstmals mit neuem Konzept in München statt. Gegnerinnen und Gegner der Messe wollen deren Ablauf stören, um für eine klimagerechte Mobilitätswende zu demonstrieren. «Wir fordern autofreie Städte, einen stark ausgebauten und kostenlosen ÖPNV – vor allem auf dem Land. Und den sofortigen Baustopp aller Autobahnprojekte», heißt es in einer Pressemitteilung.
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte die Protestaktionen und wies die Kritik zurück. «Die IAA Mobility zeigt den Weg zur klimaneutralen Mobilität», sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller. «Und wir diskutieren auch mit denen, die anderer Meinung sind. Unser Angebot zum Dialog steht. Gewalt und Nötigung lehnen wir ab.»
Mehr Beiträge und Themen
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Deutschland hat ein neues Warnsystem für Katastrophenfälle eingeführt: Cell Broadcast. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Die Münchner Polizei hat auch dieses Jahr wieder das Sicherheitskonzept für die Wiesn 2023 vorgestellt. Welche Maßnahmen konkret gelten, erfährst du hier.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Auch in diesem Jahr am 14.09.23 gibt es in ganz Bayern einen Probealarm. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Seit fast einem Jahr wird eine Münchnerin vermisst. Kann der Fall Vanessa Huber (39) nach zehn Monaten endlich geklärt werden?
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.