Coronavirus in München
Ab dem 11. Mai: diese Regeln gelten im Tierpark Hellabrunn
Stand 08.05.20 - 10:29 Uhr
0
Nach einer achtwöchigen Corona-Pause darf der Tierpark Hellabrunn ab Montag, den 11. Mai wieder öffnen - jedoch nur unter besonderen Hygieneauflagen und Schutzmaßnahmen.
© Foto: Tierpark Hellabrunn / Jörg Koch
Einschränkungen und Hygieneregeln durch Corona
Viele von uns haben darauf gewartet, nun ist es bald so weit: ab dem 11. Mai darf der Tierpark Hellabrunn in München (von 09-18 Uhr) wieder öffnen! Allerdings wird es einige Vorschriften und Einschränkungen geben. Der Tierpark hat aktuell eine Zugangsbeschränkung von maximal 2.185 Besuchern pro Tag und darf nur mit einem Online-Ticket besucht werden. Hier findest du alle Regelungen im Überblick:
- Anzeige -Welche Bereiche in Hellabrunn sind weiterhin geschlossen?
Aufgrund der Hygienevorschriften müssen diese Bereiche vorerst geschlossen bleiben:
- Tierhäuser, Hellabrunn-Arena, Großvoliere und Streichelgehege sind geschlossen.
- Kinderland und Spielplätze sind geschlossen (Der Tierpark hat die behördliche Auflage erhalten, die Spielplätze zunächst weiterhin geschlossen zu halten).
- Artenschutzzentrum ist geschlossen.
- Zooshops sind geschlossen.
- Gastronomie bleibt vorerst geschlossen – kein Verkauf von Speisen und Getränken.
- Keine öffentlichen Fütterungen, Tierpfleger-Treffpunkte, Tierspaziergänge und Tiertrainings.
- Keine Führungen, Rendezvous beim Lieblingstier, Kindergeburtstage und Vorträge.
- Die Toilettenanlagen am Tierparkrestaurant, der Dschungelwelt sowie im Urwaldhaus bleiben geschlossen; die Toilettenanlagen an beiden Eingängen, bei den Pelikanen sowie beim Brezn Sepp im Mühlendorf sind geöffnet.
Wie bekomme ich ein Ticket für den Tierpark Hellabrunn?
Der Einlass erfolgt zunächst nur kontaktlos und mit einem vorab gebuchtes Online-Ticket mit festem Besuchsdatum (u.a. auch für Kinder bis 4 Jahre, Jahreskarteninhaber, etc.), welches über München Ticket erworben werden kann.
Wichtig ist jedoch, dass die Tickets aus technischen Gründen nicht am selben Tag des Besuchs, sondern mindestens am Vortag erworben werden müssen. Ein Besuch ohne vorab gebuchten Ticket ist vorerst nicht möglich. Vor Ort findet kein Verkauf von Tages- und Jahreskarten statt.
Aus technischen und hygienischen Gründen können derzeit ausschließlich ausgedruckte Tickets auf Papier abgescannt werden. Ein Scan vom Smartphone ist nicht möglich.
- Anzeige -Benötige ich als sonst nicht-zahlender Gast ebenfalls ein Online-Ticket?
Ja, auch Besucher, die sonst keinen Eintritt entrichten müssen, benötigen ausnahmslos ein Online-Ticket. In diesen besonderen Zeiten bist du mit deinem Besuch als sonst nicht-zahlender Gast (z. B. Ehrenkarten, Geburtstagskinder, Besitzer von Schwerbeschädigtenausweisen, Busfahrer von Reisegruppen, Reiseführer, Ferienpässe (gelten in den Pfingstferien), „Abenteuer Hellabrunn“-Tickets, Zehnerkarten) leider nicht ganz so flexibel wie sonst.
Auch diese Besucher müssen vorab ein kostenfreies Null-Euro-Ticket über München Ticket erwerben, damit das täglich zugelassene Besucherkontingent nicht überschritten wird.
Wichtig: An der Kasse musst du zusätzlich zu diesem Null-Euro-Ticket den Nachweis (nicht in digitaler Form) über deinen kostenlosen Zutritt / Ermäßigung mitbringen.
- Anzeige -Ich kann für den gewünschten Tag kein Ticket buchen. Warum?
Das gewünschte Datum ist ausverkauft. So wird sichergestellt, dass es im Tierpark nicht zu voll wird und der Sicherheitsabstand von jedem Besucher und Mitarbeiter stets eingehalten werden kann.
Die Tickets werden immer zur Mitte des Monats für den Folgemonat auf München Ticket freigeschalten.
Gibt es eine Maskenpflicht im Tierpark Hellabrunn?
Eine Mund- und Nasenschutz-Pflicht gibt es laut behördlicher Verordnungen für den Besuch des Tierparks derzeit in den Außenbereichen des Tierparks nicht. Eine Ausnahme bildet gemäß der aktuellen Regularien jedoch der Zugang zu den Service-Centern und Toilettenanlagen sowie Wickelräumen. Diese dürfen ausschließlich mit Mund- und Nasenschutz betreten werden.
Kinder unter 6 Jahren sind gemäß der bayerischen Staatsverordnung von der Mund- und Nasenschutzpflicht ausgenommen und müssen daher keine Maske tragen.
- Anzeige -Darauf solltest du bei deinem Besuch im Tierpark Hellabrunn achten:
- Gegenseitige Rücksichtnahme
- Wahrung des Mindestabstands von 2 Metern zu anderen Personen
- Keine Gruppenbildung
- Husten & Niesen in die Armbeuge
- Regelmäßiges und intensives Händewaschen
- Kein Händeschütteln
- Bitte komm nur, wenn du dich gesund und fit fühlst
- Bitte kommt nur in offiziell zulässigen Gruppenkonstellationen in den Tierpark
Du hast noch Fragen? Noch mehr Infos findest du hier.
Mehr Beiträge und Themen
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
DESK
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
