Oktoberfest-Besuch
8 Tipps um auf der Wiesn günstiger weg zu kommen
Stand 21.09.22 - 18:16 Uhr
0
So ein Wiesn-Besuch kann ganz schön ins Geld gehen, doch mit ein paar einfachen Tricks kannst du vom Mittagessen bis hin zu den Fahrgeschäften einiges sparen.
Foto: pixabay.de
8 Tipps um auf der Wiesn günstiger weg zu kommen
Oktoberfest-Besuche sind nicht gerade gut für den Geldbeutel. Damit du trotzdem budgetmäßig gut über die Wiesn kommst, haben wir ein paar gute Tipps für dich zusammengestellt. Â
- Anzeige -Tipp 1: Dienstag ist Familientag
Hier eine Zuckerwatte, da ein Lebkuchenherz, dann noch eine Fahrt mit dem ein oder anderen Fahrgeschäft – ein Besuch mit Kindern auf der Wiesn kann ganz schön ins Geld gehen. Um den Kindern dennoch den einen oder anderen Wunsch zu erfüllen, gibt es auch dieses Jahr wieder den Familientag.
Der Familientag startet jeden Wiesn-Dienstag um 12 Uhr und geht dann bis 19 Uhr. Hier können Kinder (und auch Erwachsene) zu vergünstigen Preisen die Fahrgeschäfte erobern. Neben den Schaustellern haben sich auch einige Imbissbuden der Aktion angeschlossen, sodass auch viele Schmankerl und Getränke zu Sonderpreisen angeboten werden.
Tipp 2: Die Oide Wiesn
Schon seit einiger Zeit ist sie kein Geheimtipp mehr, die Oide Wiesn. Erwachsene zahlen hier einen Eintritt von 4 Euro und Kinder sind sogar kostenfrei. Gerade mit Kindern kannst du hier definitiv sparen, denn die teils antiken Fahrgeschäfte verlangen einen Fahrpreis von nur einem Euro. Dieser tolle Preis ist möglich, da sie durch den Eintritt subventioniert werden.
Auch die Bierzelte sind auf der Oiden Wiesn gemütlicher und weniger überfüllt. Ebenfalls kannst du dir an den Ständen das lange Anstehen sparen. Alle Besucher bekommen zudem ein Armband, um raus und rein zu gehen, wann immer ihnen danach ist.
Tipp 3: Die Mittagszeit
Auch bei den Fahrgeschäften außerhalb der Oiden Wiesn gibt es eine einfache Möglichkeit, dein Portemonnaie zu schonen. Denn einige Schaussteller haben gerade zur Mittagszeit Sonderrabatte. Manche Sonderrabatte sind ausgezeichnet, einige jedoch nicht, nachfragen lohnt sich daher.
- Anzeige -Tipp 4: Die Bavaria
Du möchtest das Oktoberfest von oben bestaunen, bist aber zu geizig, den Eintritt für das Riesenrad zu zahlen? Dann klettere doch der Bronzefigur der Bavaria in den Kopf – und ja du hast richtig gehört, das geht! Diese Möglichkeit hast du täglich bis 20 Uhr, für einen Preis von 5 Euro.
Tipp 5: Die kleinen Festzelte und Stände
Meist kommt man bei einem hohen Alkoholkonsum nicht um eine Mahlzeit auf dem Oktoberfest herum. Hier lohnt sich ein Preisvergleich der einzelnen Zelte. Dabei wirst du übrigens schnell feststellen, dass die Preise in den kleineren Festzelten häufig niedriger sind als die in den großen Festzelten. Und wer eh kurz an die frische Luft muss, für den lohnt sich der Besuch am Stand.
- Anzeige -Tipp 6: In der Mittagspause auf die Wiesn
In der Mittagspause für einen Abstecher auf das Oktoberfest – super Idee. In den Biergärten kannst du die Sonne genießen und dir das traditionelle bayerische Essen schmecken lassen. Und auch die Bierzelte sind zu dieser Zeit noch nicht überfüllt und neben den freundliche Bedienungen gibt es tolle Mittagstischrabatte. Achtung, manche Zelte bieten das Angebot nur von Montag bis Donnerstag an. Â
Tipp 7: Die Biergärten auf der Wiesn
Die Brotzeit ist in München Tradition. Was viele nicht wissen ist, dass du in den meisten Biergärten vor den Festzelten deine selbst mitgebrachte Brotzeit verspeisen kannst. Und auch das am Stand gekaufte Hendl kann dort verspeist werden.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Tipp 8: Preisvergleiche
Die Maß ist auch dieses Jahr wieder im Preis angestiegen und geht richtig ins Geld. Gerade hier lohnt sich ein Vergleich zwischen den Bierzelten. Zwar sind es meist nur Centbeträge, in welchen sich die Maß unterscheidet, doch diese häufen sich bei einem hohen und zu dieser Zeit regelmäßigen Bierkonsum ganz schnell an. Auch bei alkoholfreien Getränken lohnt sich der Preisvergleich, denn gerade hier gibt es deutliche Preisunterschiede.
Mehr Beiträge und Themen
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!
Mutige Höhenretter der Münchner Berufsfeuerwehr haben eine Frau von der Aussichtsplattform des Alten Peter gerettet. In schwindelerregender Höhe und vor den Augen neugieriger Schaulustiger fand die spektakuläre Rettungsaktion statt.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.