Arbeit in Bayern
4 Branchen mit Zukunft – diese Jobs sind in Bayern gefragt
Stand 28.07.20 - 11:31 Uhr
Anzeige
In Krisenzeiten wie diesen machen sich viele Menschen Sorgen um ihre wirtschaftliche Zukunft. Viele Menschen haben sogar ihren Job verloren. Es ist nicht sicher, wie es wirtschaftlich weitergehen wird. Hoffnung gibt es trotzdem. Mehr dazu findest du hier.

Foto: Pixabay
Lichtblicke gibt es auf jeden Fall
Allein die Hilfen der Bundesregierung sind bemerkenswert. Hinzukommt, dass einige Berufe nach wie vor gefragt sind. Wir möchten dir 4 Bereiche vorstellen, in denen eine Anstellung auch in Krisenzeiten gesichert ist. Mit einem Job eröffnen sich übrigens weitere Möglichkeiten um über die Runden zu kommen. Bereits für eine kurzen Umfrage zum Gehalt gibt es Gutscheine oder andere Boni.
- Anzeige -Pflege
Der Pflegebereich ist systemrelevant, wie vielen während der derzeitigen Pandemie klar wird. Bayern zahlt sogar einen Bonus von 500 Euro an alle Pflegekräfte. Die Situation wird erst mal andauern und daher werden Pflegekräfte allein wegen der Krise weiterhin gefragt sein. Doch auch danach stehen die Zukunftsaussichten gut. Unter anderem wegen des demographischen Wandels wird der Bedarf an Pflegekräften kaum zu decken sein. Zudem ist damit zu rechnen, dass die Gehälter in Zukunft ansteigen werden. Schließlich muss Bayern dem Mangel an Alten- und Krankenpflegern entgegenwirken. Und bessere Verträge mit höheren Gehältern würden die Attraktives des Pflegebereichs steigern.
- Anzeige -IT
Im Zeitalter der Digitalisierung spielt Technologie eine enorme Rolle. Wer im IT-Bereich eine entsprechende Ausbildung oder gar ein Studium vorweisen kann, hat beste Berufsaussichten. Zumal IT-Fachkräfte in Krisenzeiten problemlos vom Home-Office arbeiten können. Die Gehälter von IT-Spezialisten gehören zu den höchsten in Deutschland. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Aufstieg. Es ist beispielsweise möglich, sich auf gefragte Bereiche zu spezialisieren. Unter anderem Cybersecurity-Experten sind aufgrund der Bedrohung durch Hacker gut bezahlte Spezialisten. Vor allem große Firmen haben oft Bedarf.
SEO
Unternehmen kommen in unserer heutigen Zeit nicht um eine Präsenz im Internet herum. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist daher ein Bereich, der eine große Rolle spielt. Menschen, die sich auf SEO spezialisieren, haben auf dem Arbeitsmarkt beste Aussichten. Vor allem dann, wenn sie Ergebnisse vorweisen können. Ausbildungen oder Studiengänge in dem Bereich sind jedoch nach wie vor Mangelware. Wer sich im Bereich des SEO etablieren möchte, sollte sich kontinuierlich informieren und eigene Erfahrungen machen. Die Gehälter sind auf jeden Fall attraktiv. Es lohnt sich also, eine Karriere in dem Bereich anzustreben.
- Anzeige -SEA
Im Gegensatz zum SEO geht es beim SEA nicht um Suchmaschinenoptimierung, sondern um Suchmaschinenwerbung. Hierbei gilt es vor allem Google Ads zu nennen. Ads bei der größten Suchmaschine der Welt sind für viele Unternehmen eine bewährte Möglichkeit, um ihre Marke zu stärken oder Konversionen zu erzielen. In jedem Fall ist es wichtig, dass entsprechende Kampagnen gut gestaltet sind. Hier kommen SEA-Experten ins Spiel. SEA-Experten kennen sich mit Suchmaschinenwerbung bestens aus und wissen, wie sie Erfolge in den unterschiedlichsten Branchen erzielen können. Von den Gehältern her verdienen SEA-Spezialisten ähnlich wie SEO-Spezialisten. Wobei es auch viele Menschen gibt, die sich in beiden Bereichen gut auskennen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?