Tipps vor dem Urlaub
Das passende Reiseziel mit Kind finden
Stand 28.05.25 - 09:07 Uhr
- Anzeige -
Wie finde ich das passende Reiseziel, das richtige Verkehrsmittel und die ideale Unterkunft für die ganze Familie? Mit diesen Tipps wird die Reiseplanung zum Kinderspiel – egal ob Abenteuer, Natur oder Kultur gefragt ist.

© shutterstock.com
Reisen mit Kindern: Tipps für entspannten Familienurlaub
Ein Urlaub mit Kind ist immer eine aufregende Sache! Schon bald stehen die ersten Sommermonate vor der Tür und als Familie plant man vermutlich einige Wochen Auszeit. Doch wo soll es am besten hingehen?
Mit einem oder mehreren Kindern ist das immer keine so einfache Entscheidung, denn immerhin muss auch genug Unterhaltung für die Kleinen da sein. Doch beim richtigen Ferienort steht einem tollen Urlaub nichts mehr im Weg! Mit diesen Tipps fällt Ihnen die Entscheidung hoffentlich leichter, und sowohl Sie als auch Ihr Kind freut sich auf den bevorstehenden Trip.
- Anzeige -1. Was findet mein Kind interessant?
Zunächst ist es wichtig, die eigenen Interessen des Kindes oder der Kinder zu verstehen. Denn das bestimmt auch, für welchen Ort man sich am Ende entscheidet. Die Auswahl ist natürlich riesig, aber verschiedene Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote können die Reiseziele schon einmal deutlich einschränken.
Es gibt Kinder, die sich bereits früh für Museen und andere Kulturen interessieren. Dann gibt es wiederum auch Kinder, die lieber Action haben wollen, gerne in Freizeitparks gehen oder anderweitig eine aktive Beschäftigung benötigen. Naturinteressierte Kinder gibt es allerdings auch, wo sich Wanderausflüge perfekt eignen.
Am besten ist es, das Kind direkt zu fragen und herauszufinden, was am besten passen würde. Ableiten lassen sich Interessen aber auch von Hobbys, die das Kind verfolgt.
2. Wie verreise ich am besten?
Danach müssen Sie überlegen, wie genau Sie verreisen wollen und welche Verkehrsmittel sich am besten für Ihre Familienumstände eignen. Der eigene PKW und passende Autositze von Babypark sind für viele vermutlich die erste Option. Dadurch lassen sich sowohl nahegelegene als auch weiter entfernte Reiseziele außerhalb Deutschlands ansteuern.
Zug und Bus sind zwei weitere beliebte Reisemittel und können als Eltern mit Kind auch angenehmer sein. In Zügen gibt es beispielsweise separate Abteile für Familien mit Kleinkindern. Busreisen sind hingegen eine kostengünstige Alternative. Andererseits kann auch das Fliegen mit Kind spannend sein, solange man es sich selbst zutraut.
Am Ende kommt es auch immer auf die Entfernung an. Wie lange kann ich mein Kind während der Fahrt oder dem Flug beschäftigen? Und wie weit möchte ich allgemein von zu Hause weg?
3. Welche Unterkunft lohnt sich?
Die Verfügbarkeit von Unterkünften spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Für Familien sind beispielsweise separate Ferienwohnungen oder Ferienhäuser immer die beste Wahl, da sie viel Spielraum zulassen und groß genug für jedes Familienmitglied sind. Zudem kann man gute Kontakte mit anderen Familien knüpfen.
Hotels sind natürlich auch möglich, sollten aber auf Eltern mit Kindern ausgelegt sein. Das gilt sowohl für die Ausstattung als auch für die Umgebung. Weitere Alternativen sind das Verreisen mit Wohnmobil oder Campingausrüstung, was sich besonders für naturinteressierte Kinder lohnt.
4. Was ist mein Budget?
Zum Schluss muss natürlich auch das eigene Budget bedacht werden. Nicht jede Familie kann es sich leisten, in ferne Länder zu fliegen. Das muss aber nicht heißen, dass man nicht einen wunderbaren Ausflug mit den eigenen Kindern planen kann. Selbst innerhalb Deutschlands gibt es tolle Ausflugsziele, die sich für jedes Alter eignen!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.