Fußball
Neue Regeln in der Bundesliga: Alles, was du wissen musst
Stand 19.08.25 - 14:01 Uhr
Bald ist es wieder so weit, am 22. August startet wieder die Bundesliga. Alles über neue Regeln und wo du die Spiele sehen kannst, erfährst du hier.

Foto: Michael715 / Shutterstock
Diese Neuheiten starten in der Bundesliga
Die Bundesliga geht in ihre 62. Saison und bringt einige Regeländerungen mit sich. Ab dem 22. August kämpfen wieder 18 Teams um den Meistertitel. Das Eröffnungsspiel bestreiten Titelverteidiger FC Bayern München und der RB Leipzig. Am 16. Mai 2026 endet die Saison. Alle wichtigen Informationen zu dieser Bundesliga findest du hier.
- Anzeige -Diese neuen Regeln gelten in der Bundesliga
Kapitänsdialog wird fester Bestandteil
Was bei der EM erprobt wurde, findet nun auch in der Bundesliga Anwendung: Der Kapitänsdialog wird offiziell in das Regelwerk des DFB übernommen. Der Mannschaftskapitän soll als zentraler (und möglichst einziger) Ansprechpartner für den Schiedsrichter fungieren.
Ballbesitz bei Schiedsrichterball präzisiert
Für den Beginn und die Fortsetzung des Spiels gilt: Der Schiedsrichterball wird dort ausgeführt, wo er bei der Spielunterbrechung war. Der Ball wird künftig der Mannschaft zugesprochen, die im Ballbesitz war oder gekommen wäre, sofern es für den Schiedsrichter eindeutig erkennbar ist. Ansonsten behält das Team, dass den Ball zuletzt berührt hat.
Ballberührung durch Offizielle wird entschärft
Wenn Teamoffizielle wie andere Spieler und Trainer ohne unfaire Absichten den Ball berühren, bevor er aus dem Spiel ist, gibt es nur noch einen indirekten Freistoß und keine persönliche Strafe wie eine Gelbe Karte.
Neue Zeitgrenze für Torhüter
Torhüter dürfen in Zukunft acht Sekunden lang den Ball mit der Hand oder dem Arm kontrollieren. Der Schiedsrichter zeigt die letzten fünf Sekunden mit der Hand an. Wenn der Torwart den Ball länger in der Hand hält, ohne am Abschlag gehindert zu werden, gibt es Ecke für die gegnerische Mannschaft.
Doppelberührung bei Elfmeter
Eine weitere neue Regel bezieht sich auf die Doppelberührung bei Elfmetern. Wenn ein Schütze den Ball beim Schuss zweimal berührt und so einen Elfmeter erzielt, wird der Schuss wiederholt. Landet der Ball nicht im Tor, wird wie bisher ein indirekter Freistoß vergeben.
Wann und wo laufen die Spiele?
Eröffnungsspiel:
22. August, 20:30 Uhr | FC Bayern München – RB Leipzig | Sky und SAT.1
Die ersten Bundesliga-Spiele im Überblick
23. August, 15:30 Uhr | Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen | Sky
23. August, 15:30 Uhr | Bayer 04 Leverkusen – TSG Hoffenheim | Sky
23. August, 15:30 Uhr | Sportclub Freiburg – FC Augsburg | Sky
23. August, 15:30 Uhr | 1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart | Sky
23. August, 15:30 Uhr | 1. FC Heidenheim 1846 – VfL Wolfsburg| Sky
23. August, 18:30 Uhr | FC St. Pauli – Borussia Dortmund| Sky
24. August, 15:30 Uhr | 1. FSV Mainz – 1. FC Köln | DAZN
24. August, 17:30 Uhr | Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV | DAZN
Wo werden die Bundesliga-Spiele übertragen?
- Sky überträgt alle Einzelspiele am Freitag und Samstag
- DAZN überträgt die Samstags-Konferenz und alle Spiele am Sonntag
- SAT.1 überträgt auch die Saisoneröffnung
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
DESK
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.