- Anzeige -
- Anzeige -

„Unterricht bei 14 Grad nicht möglich“

Heizung kaputt, Klassenzimmer zu kalt – Grundschüler müssen daheim bleiben

Stand 07.10.25 - 09:20 Uhr

Heizung kaputt, Klassenzimmer zu kalt: Die Grundschule in Krailling schickt ihre Schüler in den Distanzunterricht. Eine Notlösung soll bald Abhilfe schaffen.

Heizung kaputt, Klassenzimmer zu kalt – Grundschüler müssen daheim bleiben
© Foto: shutterstock

Notheizung kommt: Grundschule Krailling schickt Schüler in Distanzunterricht

In Krailling bei Germering müssen Grundschulkinder aktuell von zu Hause aus unterrichtet werden – der Unterricht vor Ort ist wegen einer defekten Heizung nicht möglich.

Unterricht bei 14 Grad nicht möglich

Wie Eltern in einem Brief informiert wurden, sind die Temperaturen in den Klassenzimmern auf rund 14 Grad gesunken. Unter diesen Bedingungen sei ein regulärer Unterricht laut Schulleitung nicht mehr möglich. Auch viele Lehrkräfte und Kinder seien erkrankt oder gesundheitlich angeschlagen – der Unterricht in den kalten Räumen sei daher zusätzlich erschwert.

Ab sofort findet der Unterricht daher im Distanzformat statt. Die Klassenleitungen organisieren den Ablauf individuell und informieren die Eltern direkt. Für absolute Notfälle richtet die Schule eine Notbetreuung ein – diese findet allerdings ebenfalls in kalten Räumen statt und ist deshalb nur als Übergangslösung gedacht. Eltern werden gebeten, ihre Kinder dafür sehr warm einzupacken.

- Anzeige -

Bürgermeister gibt Entwarnung: Notheizung ab Mittwoch

Im Interview mit 95.5 Charivari konnte der Bürgermeister von Krailling allerdings Entwarnung geben: Eine mobile Notheizung ist bereits installiert und soll ab Mittwoch in Betrieb gehen. Ab Donnerstag können die Kinder damit wieder zurück in ihre Klassenräume.

Im Februar 2026 soll dann eine neue Pellet-Heizung eingebaut und in Betrieb genommen werden. Die Gemeinde hat dafür einen hohen sechsstelligen Betrag investiert.

Eltern kritisieren Informationspolitik

Einige Eltern hatten sich über fehlende Kommunikation beschwert: Die Schulleitung hatte die Eltern nicht direkt über den Stand der Notheizung informiert, sodass viele Familien in Sorge gerieten. Ein Vater schilderte, dass er sich kurzfristig freinehmen musste, um sein Kind betreuen zu können.

Sondersitzung der Gemeinde

Am Donnerstag findet in Krailling eine Sondersitzung zum Thema „Grundschule“ statt. Dort soll über die Situation und mögliche weitere Schritte beraten

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -