Messenger
WhatsApp plant Werbung: Was Ihr jetzt wissen müsst
Stand 17.06.25 - 11:47 Uhr
WhatsApp bleibt nicht länger werbefrei: Meta prüft neue Anzeigenformate in der App. Hier erfahrt Ihr alles, was auf die Nutzer zukommen könnte.

©Worawee Meepian / Shutterstock.com
Kommt bald Werbung in WhatsApp?
Der beliebte Messenger-Dienst „WhatsApp“ soll nicht länger werbefrei bleiben. Medienberichten zufolge prüft der Mutterkonzern Meta verschiedene Wege, um Werbeanzeigen in der App zu schalten. Ein genauer Starttermin steht noch nicht fest. Was genau Meta vorhat, welche Bereiche betroffen sind und was das für Nutzer bedeutet.
- Anzeige -Wie könnte Werbung konkret aussehen?
Eine gute Nachricht zuerst: Die privaten Chat-Konversationen sollen nicht von den neuen Werbeanzeigen betroffen sein. Vielmehr müssen sich Nutzer wohl auf Werbeeinblendungen im Bereich „Aktuelles“ einstellen. Dies könnte in Form von Werbespots zwischen den Status-Inhalten der WhatsApp-Kontakte stattfinden. Auch in Chats mit Unternehmen soll es Änderungen geben: möglich sind hier beispielsweise Werbebanner oder Hinweise in Konversationen mit Firmenprofilen.
Was an der Änderung kritisiert wird
Viele Nutzerinnen und Nutzer äußern sich kritisch gegenüber der geplanten Änderung – sie sehen einen Bruch mit dem ursprünglichen Versprechen der Gründer, dass WhatsApp werbefrei bleiben soll. Zwar soll die Werbung nur in Bereichen wie dem Status oder Unternehmenschats auftauchen, es besteht allerdings die Sorge über eine langfristige Ausweitung auf private Chats. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei privaten Chats soll unangetastet bleiben, doch viele Nutzerinnen und Nutzer befürchten, dass trotzdem mehr Daten gesammelt werden könnten – beispielsweise aus Interaktionen mit Unternehmen oder dem Status-Verhalten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
DESK
Mit einer Reihe neuer Regelungen will die Stadt München die Verkehrssituation in der Stadt verbessern. Infos zu den neuen Maßnahmen gibt's hier.
In München werden besonders viele kostenlose Aktivitäten geboten. Hier erfährst du, was du diesen Sommer alles kostenlos erleben kannst.
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.