Nachbarschafts-Apps
Lerne deine Nachbarn besser kennen
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
0
Du suchst eine Nachhilfe für dein Kind? Du brauchst einen Handwerker, kennst aber keinen? Deine Nachbarn können dir helfen! Wir zeigen dir die besten Nachbarschafts-Apps.
Die Nachbarschaft erkunden
Nachbarschafts-Apps sollen Nachbarn verbinden, der zwischenmenschliche Kontakt in einer annonymen Großstadt gefördert werden. Jeder Zweite kennt seinen Nachbarn nicht. Das soll sich mit diesen Plattformen ändern.
Nachbarschaft.net
Mit der Smartphone-App kann jeder herausfinden, wer seine Nachbarn sind, welche Interessen sie haben und was sie miteinander verbindet. Zum Beispiel können sich Nachbarn über benötigten Nachhilfeunterricht austauschen, Freunde zum Joggen finden, oder sich über Restaurants oder Bars in der Umgebung informieren.
Die App ist kostenlos und für iOS und Android verfügbar.
Und so geht’s:
Registriere dich ganz einfach unter https://nachbarschaft.net. Durch die Angabe deiner Adresse erkennt das System deine Nachbarschaft und zeigt dir alle deine Nachbarn an.
Du kannst dein Profil bearbeiten, deine Interessen hinzufügen und Fotos hochladen.
- Anzeige -
Nebenan.de
Mit nebenan.de hast du alle Aktivitäten deiner Nachbarn auf einen Blick. Was beschäftigt heute deine Gegend? Wobei wird Hilfe gebraucht? Es gibt einen „Marktplatz“, wo du tauschen, verschenken, verkaufen und suchen kannst. Außerdem bist du immer Up-to-date, welche Veranstaltungen demnächst in deiner Gegend sind.
Die App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.
Und so geht’s:
Melde dich mit deinem Vor- und Nachnamen sowie deiner Adresse unter https://nebenan.de/register an. Verifiziere deinen Account und nimm Kontakt mit deinen Nachbarn auf.
Nextdoor.de
Nextdoor ist das private soziale Netzwerk für deine Nachbarschaft und dich. Egal ob du einen Babysitter suchst, eine Party vorbereiten möchtest oder dein Gerümpel aus dem Keller verkaufen möchtest, bei Nextdoor.de findest du immer einen passenden Nachbarn, der dir helfen kann.
Nextdoor.de ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.
Und so geht’s:
Registriere dich unter https://nextdoor.de/ mit deiner Adresse und deiner E-Mail-Adresse. Bestätige deinen Wohnort und lerne schnell deine Nachbarn kennen.
Mehr Beiträge und Themen
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
DESK
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.