Urlaubsvorfreude
Münchner Orte, die Urlaubsvorfreude wecken
Stand 28.02.25 - 10:37 Uhr
Es ist super kalt und alle warten sehnsüchtig auf wärmere Tage. Wir haben Münchner Orte gesucht, die pure Urlaubsvorfreude ausstrahlen. Mehr dazu hier.

©shutterstock
5 Orte, die Lust auf Urlaub machen
Deine Stimmung ist momentan eher trüb und du möchtest einfach nur Sonne und Wärme fühlen? Mit diesen Orten kommst du deiner Urlaubsvorfreude ein Stück näher.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
AL Forno Feinkost
Von außen betrachtet springt dir der kleine Laden in der Donnersbergerstraße nicht unbedingt direkt ins Auge. Reinschauen lohnt sich aber! Der Feinkostladen Al Forno bietet dir alles, um einer der liebsten Urlaubsregionen der Münchner – Bella Italia – zumindest geschmacklich ein Stück näher zu kommen.
Die Regale sind voll mit deinen liebsten italienischen Köstlichkeiten. Mitnehmen ist aber kein Muss. Die Dame des Hauses bereitet lauter Leckereien frisch für dich zu und selbstredend muss dann auch der italienische Vino auf den Tisch. Es gibt eine tolle Auswahl an Keksen, Ölen, Nudeln und vielem mehr. „La dolce vita“ kann man da nur sagen.
- Anzeige -Les deux Messieurs
Hach Paris, nicht grundlos wurden ganze Romane über die Stadt der Liebe geschrieben! Liebe geht ja bekanntermaßen durch den Magen. Für das Pariser Lebens- und Liebesgefühl solltest du unbedingt das Les deux Messieurs ausprobieren.
Hier gibt es echte französische Backkunst mit Éclairs, Croissants und natürlich eine Auswahl an Baguettes. Die stilvollen Bäckereien überzeugen mit der Liebe zum Gebäck. Les deux Messieurs befindet sich in der Weißenburger Str. 36 in Haidhausen.
- Anzeige -Bodeguita
Hier gibt es alles, was dein Corazón begehrt: Vino, Tapas und Cerveza. Egal, ob für ein, zwei (oder vielleicht doch mehr) Gläschen Wein oder eine saftige Tortilla de Patatas – ein Besuch in der Bodeguita lohnt sich allemal. Der Name ist übrigens eine Verniedlichungsform von „Bodega“ und heißt so viel wie ‚Kleiner Weinkeller‘.
Das süße Lokal sorgt mit den Getränken, Tapas, einer heimeligen Deko und gemütlichem Licht für die perfekte Atmosphäre für einen spanischen Abend. Das Restaurant befindet sich in der Hohenzollernstraße 120 in Schwabing.
- Anzeige -Jones Original American Diner
Du hast Lust auf ein richtig amerikanisches Ambiente? Dann ist das Jones Diner mit seinem US-Stil der 1950er in der Karlstraße 56 genau das Richtige für dich. Sobald du das Restaurant betrittst, hast du das Gefühl, Teil einer amerikanischen TV-Show zu sein. Die Inneneinrichtung erinnert an die Serie Riverdale und im Hintergrund läuft Musik aus den letzten Jahrzehnten. Außerdem wird hier fast nur Englisch gesprochen. Es gibt leckere Burger, Hotdogs, Milchshakes und andere Leckereien.
- Anzeige -Das Maria
Finaler Halt: Jordanien. „Das Maria“ befindet sich im Glockenbachviertel und bereits beim Reinkommen wird man von der Deko und den Gerüchen auf eine Reise nach Malka genommen.
Es lohnt sich wirklich zu jeder Tageszeit mal vorbeizuschauen, denn sowohl die Frühstücks- als auch Mittags- und Abendkarte können sich sehen lassen. Von hausgemachten Granola mit gerösteten Kernen, Pistazien und Maulbeeren auf Joghurt und frischen Früchten bis hin zu knusprigem Kichererbsenbaguette mit gegrillter Aubergine, Tomate, Salat und Harissa-Joghurt ist alles dabei. Auch eine leckere Mezze: Fladenbrotpizza mit gebackener roter Beete, Pistazien und Ziegenkäse gibt es vor Ort.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
DESK
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.