Blumenkränze, Sonnenbrillen und Co.
Sommer, Sonne, Festivalstimmung
Stand 28.07.20 - 11:21 Uhr
Anzeige
Festivals sind ein Treffpunkt für Menschen aller Art. Hier können Sie sich vollkommen gehen lassen, den Stress des Alltags vergessen und eine neue Art zu leben genießen. Eben der wundervollen Musik, dem ausgiebigen Essensangebot und überschüssigem Alkohol, gilt es auch auf die Bekleidung zu achten.

Das perfekte Outfit für’s Festival
Wer schon das eine oder andere Festival besucht hat, wird sicherlich wissen, dass der Kleidungsstil freier nicht sein könnte. Jeder Mann und jede Frau kann tragen, was er oder sie möchte. Ihren Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Dennoch gibt es zahlreiche Festivalbesucherinnen, die sich gewissen Stils verschreiben.
- Anzeige -Jeans als sexy Modehighlight
Modische Jeans sollten an einem Festivaltag nicht fehlen. Eine stylische Jeans kann hierbei das perfekte Must-Have sein für den Mann von heute. Sicherlich sollten Sie nicht auf eine schlichte Jeans zurückgreifen. Vielmehr gilt: Je mehr desto besser. Lassen Sie sich treiben von Ihren modischen Wünschen.
Pailletten, Aufnäher, Stickereien und mehr liegen vollkommen im Trend. Besonders schön ist es, wenn die Jeans am unteren Ende ausgefranst ist. So wirkt die Hose extrem locker und lässig, was auf jedem Festival der Wunsch ist. Zudem kann ein Gürtel kombiniert werden, der einen Blickfang darstellt.
In Kombination mit möglichst groben Schuhen wirkt die Jeans dennoch sexy, niedlich und leicht. Kombinieren Sie im besten Fall einen sehr wetterfesten Schuh zu der Hose, um bei einem unerwarteten Regenschauer gewappnet zu sein.
Der Coachella Look zum Mitnehmen
Eines der bekanntesten Festivals ist das Coachella-Festival, das in der kalifornischen Wüste stattfindet. Zwischen Los Angeles und San Diego treffen die Stars und Sternchen der Extraklasse an. Von Eminem bis hin zu Beyoncé lässt hier keine Musikgröße auf sich warten. Kein Wunder, dass hier die modischen Highlights für die weltweit bekanntesten Festivals geboren werden.
Besonders bekannt ist daher das typische Coachella-Outfit, das vor allem für die Damen gilt. Absolute Hingucker sind die einzigartigen gestrickten Stoffe. Trotz der massiven Wolle wird den Trägerinnen nicht zu warm. Das Motto ist: Kleider im Boho-Look, schicke Stickereien mit Ethno-Flair und lockere Jäckchen, die am besten bis zu den Knien hängen.
Das gesamte Outfit muss locker, lässig und chillig wirken. Je knapper die Shorts gewählt werden, desto besser. Schließlich will Frau nicht schwitzen und gleichzeitig Bein zeigen. Kombiniert werden die super kurzen Shorts mit einem engeren Boot. Hierbei kann gerne auf einen Gummistiefel oder einen massiven Schuh zurückgegriffen werden. Das Wetter kann schließlich nicht vorhergesehen werden, weswegen Sie sich auf Regen, Matsch und Schlamm einrichten sollten.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.