Familien-Betrieb seit 160 Jahren
Der Münchner Traditionsjuwelier Fridrich feiert Jubiläum
Stand 25.11.24 - 10:48 Uhr
- Anzeige -
Der Juwelier mit 160 Jahren Tradition direkt in der Innenstadt von München. Der Spezialist für Trauringe, Verlobungsringe, Uhren, Perlen- und Diamantschmuck.

©95.5 Charivari
In der 6. Generation bereit für die Zukunft
Traditionsunternehmen in Familienhand werden in Deutschland immer seltener: viele handwerkliche Betriebe haben Nachwuchssorgen. Neben der Frage nach der Übergabe an die nächste Generation, die oft nicht geklärt ist, gibt es auch im Goldschmiede- & Uhrmacher-Handwerk einen Fachkräftemangel. Häufig entscheiden sich Kinder oder Enkel heute für gänzlich andere Berufswege als ihre Eltern oder Großeltern. Der Verkauf oder die Aufgabe des Betriebs ist dann teilweise unumgänglich – leider…
- Anzeige -Ein Münchner Juwelier zeichnet ein gänzlich anderes Bild: 1864 von Johann Baptist Fridrich eröffnet, feiert J.B. Fridrich in der bekannten Sendlinger Straße 2024 sein 160. Jubiläum. Das Fundament, das die ersten Generationen mit intensiver Arbeit, Hingabe und dem tiefen Verständnis für Qualität, Individualität und Service gelegt haben, ermöglicht es, das Erbe heute erfolgreich weiterzuführen.
„Genauso wie bei Schmuck und Uhren der Wert über Generationen erhalten bleibt und die Preziosen weitergegeben werden, sind auch die Werte unserer Vorfahren fest in unserem Streben verankert“, so Schmuck- und Uhrenexperte Korbinian Fridrich. Der größte Wert ist aber der Familienzusammenhalt – bei Fridrich ist man sich einig: „Nur gemeinsam ist man erfolgreich!“.
160 Jahre nach der Gründung lenken Korbinian Fridrich und Stephan Lindner (5. Generation) heute die Geschicke des Uhren-, Schmuck- und Trauring-Spezialisten – immer noch mit tatkräftiger Unterstützung von Senior-Chef Wilhelm Fridrich (4. Generation). 2016 ist mit Leopold Lindner schließlich die sechste Generation ins Unternehmen eingestiegen und bereit, die Zukunft zu gestalten. Dass Miteinander und Nachfolge für das Traditionshaus funktionieren, erklären die beiden Geschäftsführer so: „Es ist wichtig, dem Nachfolger keine Steine in den Weg zu legen und die Verantwortung als Ganzes zum richtigen Zeitpunkt zu übertragen“, meint Korbinian Fridrich. Geschäftsführer Stephan Lindner ergänzt: „Keinen Zwang! Wenn sich ein Weitermachen von selbst ergibt, wenn die Motivation, ein Familienunternehmen fortzuführen, aus dem Inneren kommt, dann läuft das Ganze von selbst.“
Wie beim Münchner Juwelier Fridrich… dem übrigens auch viele Kunden generationsübergreifend vertrauen…!
Verantwortlich für den Inhalt
media & marketing münchen / fedra sayegh PR
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.