Oktoberfest 2019
Das sind die Dirndl-Trends 2019
Stand 22.07.20 - 14:38 Uhr
Anzeige
Die Wiesn steht wieder vor der Tür, was bedeutet, es wird Zeit für dich, dir über deine Tracht Gedanken zu machen. Welche Dindl 2019 im Trend liegen, erfährst du bei uns.
© Foto: inntaler-trachtenwelt.de
So geht es heuer auf‘s Oktoberfest
Am Wochenende ist es wieder soweit, das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest in München startet wieder. Und Menschen aus aller Welt pilgern auch dieses Jahr wieder in die bayerische Landeshauptstadt. Da stellt sich die berechtigte Frage, was liegt Dirndlmäßig 2019 im Trend?
- Anzeige -Und auch dieses Jahr liegt der Dirndl-Trend wieder bei dem Motto: traditionell und modern! Besonders im Trend, ganz an der Nachhaltigkeit orientiert, liegen Baumwoll-Dirndl, auch sogenannte Waschdirndl. Diese sind unkompliziert und können auch im Handumdrehen selbst daheim gewaschen werden. Dieses Jahr heißt es ebenfalls wieder: weniger ist mehr! Denn Dirndl mit hochgeschlossener Spitzenbluse und Dirndl mit V-Ausschnitt liegen voll im Trend. Und was auf keinen Fall fehlen darf, sind die Knöpfe am Mieder!
Welche Farben, Stoffe und Muster haben die Dirndl 2019?
Mustertechnisch wird es dieses Jahr etwas ruhiger, denn Blümchen und Punkte sind Schnee von gestern. Angesagt ist jetzt das klassische Karomuster, welches sowohl Frauen wie Männern gut steht. Farblich ist es diese Wiesn auch etwas gedeckter, denn im Trend liegen Farben wie Red-Velvet, Dunkelgrün, Lindgrün, Oliv-Töne, Braun, Taupe, Grau, Metallic, Lila– und Pink-Töne, Gelb, Blau, sowie Pastell. Und stofflich liegst du mit Samt, Baumwolle und Leinen voll im Trend.
- Anzeige -Welche Bluse zum Dirndl?
Auch hier geht es wieder ganz nach dem Leitspruch: weniger ist mehr, verrät uns Modedesignerin Angelina Beer von der Inntaler Trachtenwelt. Denn nichts kann verführerischer sein, als weniger zu zeigen und neugierig zu machen. Daher liegt bei den Blusen der Trend bei hochgeschlossenen Spitzenblusen. Hat deine Bluse dann auch noch eine Länge von Dreiviertel, dann bis du auf jeden Fall total trendy. Kleiner Tipp, die Rüschen-Bluse solltest du lieber im Schrank lassen!
Welche Dirndl-Schürzen liegen 2019 hoch im Kurs?
Besonders hoch im Kurs liegt die Wendeschürze, welche man in verschiedenen Ausführungen finden kann. Ganz wichtig ist dieses Jahr auch, dass die Dirndl-Schürze Ton-in-Ton mit dem Dirndl ist und maximal um eine Nuance abweicht. Absolut einmalig sind heuer auch Schürzen aus den indischen Sari-Stoffen, denn diese fallen nicht nur besonders toll, sondern geben deinem Dirndl, durch ihre Struktur und Machart, einen ganz besonderen Touch.
Wichtig: achte darauf, dass deine Schürze immer zwei Zentimeter kürzer ist als dein Dirndl.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Welche Schuhe passen zum Dirndl?
Damit der Gesamteindruck deines Dirndls stimmt, solltest du dir auch Gedanken über deine Schuhe machen. Denn es gibt nichts Schlimmeres, als ein super schönes Dirndl und das falsche Schuhwerk dazu – Gesamteindruck gleich null! Der Trend tendiert 2019 zu Wedges, welche es in vielen tollen Ausführungen zu kaufen gibt. Eher Zuhause lassen solltest du deine Ballerina, die sind nämlich in diesem Jahr so gar nicht angesagt.
Wohin kommt denn die Schleife?
Und da gibt es noch eine Frage zu klären, die sich viele oft jedes Jahr aufs Neue stellen, wohin kommt denn eigentlich die Schleife, rechts, links oder doch in die Mitte?
• Schleife vorne, mittig: Jungfrau
• Schleife rechts: Vergeben
• Schleife links: Single
• Schleife hinten, mittig: Witwe oder Kellnerin
Mehr Beiträge und Themen
Ab dem 26. März startet der Flughafen München seinen Sommerflugplan. Dieser beinhaltet für Reisende viele neue Ziele und eine neue Airline. Alles Wichtige dazu hier.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt sucht die Polizei nach Zeugen und dem Täter - eine Belohnung ist ebenfalls ausgeschrieben.
Wir stellen die Uhren nicht nur um eine Stunde nach vorne. Hier erfährst du, wie wir im Jahr 2050 leben, arbeiten und wohnen werden.
Ehepaare sollen künftig freier über ihre Nachnamen entscheiden dürfen - so will es die aktuelle Ampel-Regierung. Ein Gesetzesvorschlag dazu soll bald folgen.
In Bayern wird der Frühling mit Biergärten und Volksfesten begrüßt. Wo und wann die diesjährigen Frühlingsfeste stattfinden, erfährst du hier.
Viele Leute müssen sich mit Hass im Netz auseinandersetzen. Stars des FC Bayern machen jetzt mit einer ungewöhnlichen Aktion darauf aufmerksam.
Im Fall Sonja Engelbrecht geht die Polizei neuen Hinweisen nach - und sucht weiter nach Zeugen. Es ist zudem eine hohe Belohnung ausgeschrieben.
Das Aus für deutsche Atomkraft, Lohnerhöhungen und das Abfallen der letzten Coronamaßnahmen. Was sich im April alles ändert, erfährst du hier.
Langsam wird es wieder wärmer. Zeit, die Biergärten unsicher zu machen. Welche schon geöffnet haben, findest du hier.Â
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 24.03.2023 - 18:33
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Stand: 24.03.2023 - 15:12
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Stand: 24.03.2023 - 14:42
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Stand: 24.03.2023 - 19:01
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Stand: 24.03.2023 - 13:24
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Stand: 24.03.2023 - 17:04
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Stand: 24.03.2023 - 12:32
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.