Turban-Hüte, Baskenmützen und Co.
5 beliebte Arten von Hüten – welcher ist der Richtige für dich?
Stand 28.07.20 - 11:31 Uhr
Anzeige
Welchen Stellenwert Mode in unserer Gesellschaft einnimmt, dürfte wohl jeder von uns wissen. Doch zu einem guten Stil gehört weit mehr dazu, als nur die richtige Hose und das richtige Hemd. Wer in der Welt der Mode einen guten Eindruck machen möchte, sollte auf Accessoires zurückgreifen. Eines dieser Accessoires sind Hüte.
© Foto: pixbay
So findest du den passenden Hut für deinen Look
Hüte werden von Menschen auf der ganzen Welt genutzt. In manchen Ländern sind Hüte sogar mehr als nur eine Kopfbedeckung. Damit wollen wir uns hier jedoch nicht näher befassen. Stattdessen wollen wir einen Blick auf 5 Arten von Hüten werfen.
- Anzeige -Möglicherweise ist ja auch einer dabei, der gut zu Ihrem Kleidungsstil passt. Eine große Auswahl an Hüten findest du in speziellen Online-Hut-Shops.
Baskenmützen
Die Baskenmütze ist sowohl für Frauen als auch Männer geeignet und mit Sicherheit kein Modeaccessoire, das nur im Baskenland getragen wird. Die Mützen können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen (Elasthan, Polyester, Wolle etc.) und lassen sich mit vielen Stilen kombinieren.
Am besten machen sich Baskenmützen im Frühjahr, Herbst und Winter. Im Sommer hingegen gibt es bessere Hüte. Bezüglich des Sonnenschutzes schneiden Baskenmützen nämlich nicht ideal ab. Sie sollten eher davon ausgehen, dass es ganz schön heiß werden könnte.
Turban-Hüte
Wie du dir wahrscheinlich schon gedacht hast, sind Turban-Hüte vor allem für die warme Jahreszeit gedacht. Da sie aus leichten Stoffen bestehen, sind sie hierfür hervorragend geeignet. Sie bieten nicht nur einen guten Sonnenschutz, sondern sorgen auch dafür, dass du nicht viel schwitz.
Bei lockerem Haar haben Turban-Hüte etwas feminines. Sie lassen sich aber auch mit einem maskulinen Look kombinieren. Bedenke jedoch, dass dein Kopf durch das Tragen eines Turban-Huts größer wirkt. Solltest du eine ovale und runde Gesichtsform haben, empfiehlt sich daher eher eine andere Kopfbedeckung.
Kappen
Vor allem bei Jugendlichen haben sich Kappen als Modeaccessoire etabliert. Kappen gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Darunter auch solche, die sich primär an Sportler oder Soldaten richten. Wie die Kappe letztendlich getragen wird, bleibt dir überlassen.
Am besten ist es, wenn du das Tragen von deiner Gesichtsform abhängig machst. Solltest du ein ovales und rundes Gesicht haben, raten wir dir dazu, Kappen mit dem Visier nach hinten zu tragen. Nach vorne könnte das deinem gesamten Stil schaden.
- Anzeige -Zylinder
Diese eher extravagante Art von Hut war früher sehr populär, da sie als Inbegriff von Prestige und Stil galt. Ganz so beliebt sind Zylinder heutzutage nicht mehr. Sie werden eigentlich kaum noch getragen. Dennoch kommen sie nach wie vor edel rüber.
Zu festlichen Anlässen kannst du Zylinder also weiterhin nutzen. Vorausgesetzt, dass du den Hut richtig kombinierst. Am besten mit einem Anzug und einer Krawatte.
Cowboyhüte
Cowboyhüte haben einfach Stil. Daran hat sich seit dem Wilden Westen wenig geändert. Noch heute gibt es Männer und Frauen, die Cowboyhüte tragen. Gerade für einen Country-Look gibt es keine bessere Kopfbedeckung.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachtsmärkte - kennt man einen, kennt man alle? Nicht unbedingt. Gerade in Bayern gibt es Konzepte, die sich vom Standardprogramm abheben. Viele davon liegen außerhalb der großen Städte - und wir sagen dir wo!
Mittwoch bleiben viele Apotheken Bayerns aufgrund eines Streiks geschlossen! Notdienstapotheken sollen wohl geöffnet bleiben - und die Versorgung sicherstellen.
Aktuell kannst du die Raumstation ISS besonders gut am Abendhimmel sichten! Also, schnapp dir ein Fernglas zur Unterstützung und setz dich nach draußen.
Dänemarks erfolgreichste Popsängerin geht auf große Tournee und wir holen sie am 07. Oktober 2024 nach München! Du hast Bock auf das Konzert im Ampere? Wir laden dich ein! Hier gibt’s alle Infos.
Der Restaurant- und Kneipenbesuch wird 2024 wieder teurer. Die gesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie läuft aus. Die Branche befürchtet weitere Schließungen von Betrieben.
Für die Wiesn 2024 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Ein junger Mann hat eine Frau vor zwei Unbekannten gerettet. Sie konnte flüchten, die Unbekannten attackierten den Retter allerdings danach und flüchteten. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Auf der Bahnstrecke München Ingolstadt ist es zu einem Zugunglück gekommen. Ein ICE streifte einen Regionalzug. Es soll niemand schwerer verletzt sein.
Die Polizei sucht bei zwei unterschiedlichen Sexualdelikten am Mittwoch an verschiedenen Orten jetzt nach Zeugen.
Die Ampelregierung hat schon häufiger diskutiert und sich mittlerweile in den Eckpunkten geeinigt - doch die Legalisierung von Cannabis in Deutschland dauert noch an. Vor dem Jahreswechsel wird es zumindest nichts mehr.
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.