Einfach nur gemütlich
Kein Zuhause ohne Sofa – Wohin geht der Trend?
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Groß, flauschig, ein Platz zum relaxen - das Sofa ist der Mittelpunkt in vielen Wohnungen. Wir verraten dir welches Sofa am Besten zur dir passt.

Diese Sofas liegen im Trend
Ein Sofa gehört zur Einrichtung dazu und ist oft der Mittelpunkt der vier Wände. Große Sofas, kleine Sofas, verschiedene Formen und unterschiedliche Materialien machen es zu einem ganz individuellen Platz. Ein Platz an dem die Seele baumelt, ein Platz um gemütlich Gespräche zu führen oder auch um die neueste TV-Serie oder einen der Lieblingsfilme anzuschauen.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Das Sofa im Wandel der Zeit
Die ersten richtigen Sofas entstanden erstmals im 17. Jahrhundert. Seitdem hat sich einiges getan – Die Sofa-Trends ändern sich immer wieder und auch die Zweckmäßigkeit unterliegt dem Wandel der Zeit. Früher war das Sofa etwas Besonderes, oft wurde es handgefertigt und bezogen und sehr massiv gebaut. Es stand in der guten Stube und wenn Besuch kam, nahm man darauf Platz.
Das Sofa hatte also seinen ganz eigenen sozialen Zweck und diente als Sitzplatz für angeregte Kommunikation. Das ist auch heute noch so, doch von der harten Federung der 1950er Jahre über den altbackenen Bezug der 1980er Jahre bis hin zur schmalen Sitzfläche der 1990er-Sofas ist viel Zeit ins Land gegangen.
Das Sofa ist heute aus dem Alltag nicht weg zu denken und hat selbst als weit verbreitete Redewendung seinen Platz in der deutschen Sprache. Wer kennt den Spruch nicht: "Hier sieht es ja aus wie bei Hempels unterm Sofa.“ – eine gängige Redewendung über deren Ursprung kaum jemand nachzudenken pflegt.
Big-Sofas, auf denen die ganze Familie die Füße hochlegen kann, oder ganze Wohnlandschaften in U-Form, die das Wohnzimmer beherrschen, sind der Trend. Heute kauft man sich kein teures Möbel mehr, um es in die Stube zu stellen und nur zu besonderen Anlässen zu benutzen.
Auf dem Sofa von heute wird gelümmelt, Snacks gegessen und über den Tag geredet – strapazierfähige Stoffe und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung sind daher ein Muss.
Verschiedene Räume, verschiedene Sofas
Das Sofa wird meist mit dem Wohnzimmer assoziiert, denn dort ist es am häufigsten zu finden. Doch wo sonst findet sich das beliebte Einrichtungsstück – Sieht es in anderen Räumen vielleicht anders aus?
In Büros oder Warteräumen gibt es oft einen kleinen Zweisitzer, auf dem die Kundschaft bequem Platz nehmen kann. Es schafft eine vertraute Atmosphäre, eine L-Form oder U-Form ist für solche Zwecke weniger geeignet. Denn das würde eine zu private Atmosphäre schaffen, da es an das heimische Wohnzimmer erinnert und nicht business-like genug ist.
Ein Zweisitzer ist auch eine gute Option für kleine Wohnzimmer oder für eine Leseecke. Oft gibt es die bequemen Sofas auch mit Bettfunktion, beziehungsweise Ausziehfunktion. Solche Zweisitzer oder auch Dreisitzer passen gut in ein Gästezimmer, da man nicht immer ein leeres Bett herumstehen hat und das Sofa auch nutzen kann, wenn keine Gäste da sind.
Was ist dieses Jahr angesagt?
Wer ein Sofa kaufen geht, überlegt sich also am besten vorher, wo es stehen soll und welchen Zweck es erfüllen soll. Relax-Zone für die Familie, Gästebett oder eine offizielle Funktion im Büro – danach richten sich Form und Größe der Couch.
Wer noch gar keine Idee hat, wo die Reise hingehen soll, kann sich auch Inspirationen bei einem Bummel durch den Möbelmarkt oder beim Online-Händler holen. Pharao24 bieten für neue Einblicke ein vielfältiges Sortiment – von der edlen Lounge-Couch bis hin zur Wohnlandschaft mit Schlaffunktion. Neben der Funktionalität sind auch die momentanen Trends entscheidend, wenn es darum geht, welches Sofa ins Haus darf.
Der sehr reduzierte, schwedische Trend ist nach wie vor angesagt, doch teilweise geht der Geschmack auch in Richtung ausgefallene Formen. Die Chaiselongue mit ihrer geschwungenen Lehne war wohl das Vorbild für so manche Couch und selbst Sitzflächen können mit einem sanften Schwung daherkommen.
Das Sofa 2018 ist oft aber auch eine sehr kompakte Angelegenheit. Viele Kissen, klare Linien und dezente Farben wie die Trendfarbe Grau sind oft zu finden. Wer lieber Farbtupfer mag, der kann auf Retro-Orange oder Senfgelb zurückgreifen.
Ledersofas sind dabei ebenso angesagt wie Sofas mit Stoffbezügen. Je nach Geschmack und Einrichtungsstil kann man sich 2018 in der Sofaabteilung nach Herzenslust austoben.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
DESK
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.