Die kalte Jahreszeit
Die optimale Jacken- und Mantelpflege
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
Die Wintersachen werden aus dem Sommerschlaf geholt. Die Sachen riechen dann komisch von der Lagerung.

Jetzt im Herbst ist wieder das große Durchtauschen im Kleiderschrank angesagt: Die Sommerklamotten verschwinden in den untersten Schubladen, während die Herbstjacken und Wintermäntel in die vorderste Reihe rücken. Dabei offenbart sich mitunter schnell ein Ärgernis: Die aus ihren Sommerverstecken befreiten Sachen riechen muffig und sehen aus wie der Mottenkiste entstiegen. Damit der meist durch die Lagerung entstandene, unangenehme Geruch verfliegt, sollte man die Kleidung – wie bei einem Neukauf – erst einmal reinigen. Besonders bei Jacken und Mänteln sind hierfür einige materialspezifische Grundregeln der Pflege einzuhalten.
Wolle
Die handelsüblichen Jacken und Mäntel, wie sie in bekannten Onlineshops erhältlich sind, bestehen in der Regel nicht ausschließlich aus reiner Wolle, sondern aus einer Mischung mit Polyester, Viskose und/oder anderen Materialien. Ist der Hauptbestandteil (über 50 Prozent) Wolle, sollte die Jacke bzw. der Mantel prinzipiell nur trocken gereinigt werden, da alles andere dem Material auf Dauer schaden kann. Wolle ist ein vergleichsweise empfindliches Material, das bereits durch Lüften seine ursprüngliche Frische wieder erhält. Kommt es doch einmal zu Flecken, reicht es, die entsprechende Stelle mit Wasser zu betupfen. Damit sich die Fasern nach jedem Mal Tragen einige Zeit erholen und wieder in ihre Ursprungsform zurückkehren können, empfiehlt sich stets eine eintägige Jackenpause.
Leder
Bei Leder gilt im Gegensatz zu anderen Jacken: Je älter und "benutzter" das Material aussieht, desto charmanter wirkt das entsprechende Modell meistens. Unschönen Rissen und dergleichen kann jedoch durch ausreichende Pflege vorgebeugt werden. Vor dem ersten Tragen hilft ein Imprägnierspray, um das Leder vor Nässe zu schützen und das spätere Entfernen von Schmutz zu erleichtern. Besteht die Jacke oder der Mantel aus Glattleder, sind Flecken oder Schmutz im trockenen Zustand relativ einfach mit einer weichen Bürste und im nassen Zustand mit einem Lederreiniger zu säubern. Bei rauem Leder kann ein nasses Papiertuch ohne Reiben auf einen frischen Fleck gelegt werden. Flecken, die bereits getrocknet sind, sollten von einem Fachmann oder einer Fachfrau gereinigt werden, da ansonsten Fleckenränder entstehen können.
Gore-Tex
Gore-Tex-Jacken werden vor allem bei actionreichen Outdoor-Aktivitäten getragen, weswegen sie ab und an in die Wäsche sollten. Das atmungsaktive Material kann durch Schmutz oder Schweiß nämlich relativ leicht an Funktionalität verlieren. Prinzipiell können Gore-Tex-Jacken bei 40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Wichtig hierbei: Pulverwaschmittel können Mikroporen verstopfen oder sich anderweitig schlecht auf das Material auswirken, was zu unschönen Knitterfalten führt. Eine geringe Menge an herkömmlichem Weichspüler reicht völlig aus, um die Jacke auch nach dem Waschen schön zu erhalten. Kleinere Verschmutzungen können mit einer Bürste und etwas lauwarmem Wasser entfernt werden.
Daunen
Daunenjacken werden in Steppform auch im Herbst getragen. Wichtig beim Waschen von Daunenjacken und -mänteln ist die Wahl des geeigneten Waschmittels. Weichspüler, der in fast jedem Spülmittel in gewisser Menge enthalten ist, ist für die weiche Kuscheljacke gänzlich ungeeignet. Im Idealfall besorgt man sich also ein spezielles Daunenwaschmittel. Empfohlen wird das anschließende Trocknen im Trockner. Damit Daunen nicht eingehen, sollte die Jacke auch hier – wie in der Waschmaschine – als einziges Kleidungsstück in der Maschine sein. Durch das Hinzufügen von drei bis vier Tennisbällen können sich die Daunen wieder komplett aufrichten.
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.