Besser schlafen im Sommer
Mit erholsamem Schlaf der Hitze trotzen: So funktioniert’s
Stand 16.08.17 - 16:31 Uhr
0
Jeden Sommer ist es das Gleiche: Wir freuen uns einerseits über die warmen Temperaturen, doch die nächtliche Ruhe wird durch die Hitze auch erheblich gestört. Mit den folgenden Tipps ist Schluss damit.
Schlaflose Nächte im Sommer vermeiden
Das Schlafzimmer richtig lüften
Das Lüften im Sommer ist ein zentrales Thema, wenn es darum geht, nachts richtig schlafen zu können. Bei sommerlichen Temperaturen dringt warme und feuchte Luft ins Zimmer hinein, die es nicht ganz einfach macht, die ideale Luftfeuchtigkeit im Raum (im Schlafzimmer sind das 40 bis 60 Prozent) aufrechtzuhalten. Zudem muss das Lüftungsverhalten an die sonstigen Bedingungen angepasst werden – in einem gut isolierten Neubau muss anders gelüftet werden als in einem Altbau mit sehr dicken Wänden. Auch die Lage im Haus selbst spielt eine Rolle, in Dachgeschosswohnungen treten andere Probleme auf als in Kellerwohnungen.
- Anzeige -Ganz generell gilt jedoch: Gelüftet werden sollte immer dann, wenn die Temperaturen möglichst niedrig sind, in der Regel ist dies früh morgens und in den späten Abendstunden der Fall. Ebenfalls ist es empfehlenswert, stoßweise möglichst viel Luft auf einmal in den Raum hineinzulassen, die Lüftungszeit sollte dabei nicht zu kurz ausfallen, 20 bis 25 Minuten sind nötig, damit ein optimaler Luftaustausch gewährleistet ist. Der Austauscheffekt wird weiter erhöht, wenn die Möglichkeit des Querlüftens besteht. Existieren in der Wohnung keine zwei sich gegenüberliegenden Fenster, kann die Luft mit einem Ventilator zum Zirkulieren gebracht werden.
Dank richtigem Material zu einem erholsamen Schlaf
Viele kennen es: Im eigenen Bett schläft es sich einfach am besten. Das gilt aber nur, wenn die Matratze den eigenen Bedürfnissen angepasst ist. Und auch die weiteren Utensilien wie Decke, Kissen und Bezüge haben Einfluss darauf, ob der Schlaf in der Nacht erholsam ausfällt. Für den Sommer sind dabei atmungsaktive Materialien der beste Rat. Bei der Matratze ist dagegen auf den richtigen Mix aus atmungsaktivem und temperaturregulierendem Material zu achten, das aber gleichzeitig auch strapazierfähig sein muss.
Außerdem ist der richtige Härtegrad von Bedeutung, wobei ein Trend zu beobachten ist, nach dem besonders junge Matratzen-Unternehmen eine Art "Einheitsmatratze" herstellen. Der Hersteller Eve Mattress kombiniert beispielsweise die drei Schaumarten Kalt-, Komfort- und Viskoschaum so miteinander, dass seine Matratze laut eigener Aussage für Menschen jeden Körpergewichts gleichermaßen infrage kommt. In Sachen Bettwäsche empfehlen sich für den Sommer natürliche Materialien, da Baumwolle, Leinen und Seide sowohl Wärme als auch Feuchtigkeit besonders gut ableiten. Dadurch überhitzt der Körper nicht so einfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.