Krank in der kalten Jahreszeit
Durch den Winter ohne Erkältung: Hier lauert Viren-Gefahr
Stand 07.08.24 - 09:34 Uhr
- Anzeige -
Im Büro oder der S-Bahn besteht große Gefahr, sich mit einer Erkältung anzustecken. Mit unseren Tipps kommst du gut durch die kalte Jahreszeit.
© Foto: Pixabay
Gesund bleiben trotz Grippewelle
Wie lange ist eine Erkältung ansteckend? Wo besteht besonders große Gefahr, sich anzustecken? Und wie genau kommt es überhaupt zur Infektion? Worauf du in der Erkältungszeit achten solltest, erfährst du hier.
- Anzeige -Wie kann man sich mit einer Erkältung anstecken?
Um ohne eine Erkältung durch die kalte Jahreszeit zu kommen, ist es wichtig, dass du einige Tipps und Hinweise beachtest. Zur Erkrankung kommt es durch eine Infektion mit Erkältungs-Viren. Diese werden häufig über Tröpfchen, zum Beispiel beim Niesen oder Husten, übertragen. Eine Gefahr geht aber auch durch das Berühren von Gegenständen, wie dem Smartphone oder Türklinken, aus. Hier können Erreger über Tage haften bleiben und so dafür sorgen, dass sich gesunde Menschen anstecken.
Mit diesen Tipps stärkst du dein Immunsystem
Egal welcher Übertragungsweg: In jedem Fall kann es helfen, dein Immunsystem zu stärken. So bist du fit im Kampf gegen die Erkältung! Wie das geht? Regelmäßige sportliche Aktivitäten und das Vermeiden von Stress können sich positiv auf die Abwehrkräfte auswirken. Entspannungsmaßnahmen wie Yoga haben sich deshalb bewährt. Auch eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung und der Wechsel von heiß zu kalten Temperaturen, zum Beispiel durch Saunabesuche oder Wechselduschen, spielen eine Rolle für ein gesundes Immunsystem. Außerdem gibt es einige Hausmittel gegen Erkältung.
- Anzeige -Wo besteht die Gefahr, sich mit einer Erkältung anzustecken?
In großen Menschenmengen besteht ein besonders hohes Infektionsrisiko. Niemand kann im Alltag einfach auf Orte wie das Großraumbüro oder öffentliche Verkehrsmittel verzichten. Aber mit Vorsicht und ein paar Tricks, lässt sich ein Anstecken vermeiden. Im Büro, wenn beispielsweise alle um dich herum wegen einer Erkältung niesen, solltest du öfters einmal richtig lüften. Sobald du eine erkältetet Person in deinem Umfeld hast, lohnt es sich, die Hände gründlich und in regelmäßigen Abständen zu waschen. Achte darauf, möglichst wenig mit den Fingern ins Gesicht zu fassen, denn so gelangen die Viren an die Nasen- und Rachenschleimhäute und lösen womöglich die Entzündung aus.
- Anzeige -Wie lange ist eine Erkältung ansteckend?
Die Dauer der Ansteckungsgefahr lässt sich nicht für alle Menschen pauschal bestimmen. Wie lange eine Erkältung ansteckend ist, hängt vom jeweiligen Krankheitsverlauf und Immunsystem ab. Was viele nicht wissen: Bereits vor dem Ausbruch besteht die Gefahr, sich anzustecken. Wenn du dich also mit Erkältungs-Viren infiziert hast, die Symptome aber noch nicht ausgebrochen sind, kannst du Mitmenschen anstecken. Nach Ausbruch der Beschwerden, wie Schnupfen und Husten, besteht ein hohes Risiko andere anzustecken, da die Viren durch Schnäuzen und Niesen verbreitet werden. Das Infektionspotential nimmt mit Abklingen der Erkältung ab.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.