Tipps und Tricks
Das hilft wirklich bei Wespenstichen
Stand 02.08.22 - 15:41 Uhr
0
Dieses Jahr sind besonders viele Wespen unterwegs, das liegt unter anderem an dem besonders warmen Sommer. Oft reicht schon eine unachtsame Bewegung und die Wespe hat zugestochen. Wir verraten dir, was du gegen die Stiche tun kannst.
So verhältst du dich richtig bei Insektenstichen
Ein absolut traumhafter Sommer! Der Grill wird angeheizt oder man gönnt sich in der nahegelegenen Eisdiele eine süße Abkühlung. Leider wird das Vergnügen aber schnell anstrengend, denn auch Wespen wollen etwas von unserem Essen abhaben.
- Anzeige -So wirst du Wespen los und verhinderst gestochen zu werden:
- Essen und Getränke abdecken: wenn Essen und Getränke draußen stehen bleiben, ist es sinnvoll diese abzudecken. Gerade bei süßen Getränken für Kinder ist es zudem wichtig, dass aus einem Glas ggf. mit einem Strohhalm getrunken wird.
- Nicht nach Wespen schlagen: wird man von einer Wespe umkreist, sollte man nicht nach dem Tier schlagen. Dies macht es nur aggressiver. Auch das Wegpusten bringt nicht den erhofften Erfolg. Durch den erhöhten Kohlenstoffdioxidgehalt in der Ausatemluft reagiert die Wespe nervös. Empfehlenswert ist es, die Wespen mithilfe eines Gegenstandes langsam wegzuschieben.
Was ist zu tun, wenn man doch gestochen wird?
© Bild: Feuerwehr München
ACHTUNG: Treten Symptome wie Schwindel, Übelkeit oder sogar Atemnot auf, muss umgehend reagiert werden. Wähle sofort den Notruf 112.
Treten nur leichte Schwellungen und Rötungen auf, sollte der Stich weiter beobachtet werden. Dann können diese Hausmittel helfen:
- Stachel raus: du solltest unbedingt zuerst den Stachel aus der Haut entfernen. Denn je früher der Stachel entfernt wird, desto weniger Gift kann in den Körper gelangen. Zum Entfernen eignet sich der Fingernagel oder eine Pinzette.
- Sofort kühlen: denn die Kälte verlangsamt die Ausbreitung der entzündlichen Stoffe in der Einstichstelle. Das hilft den Schmerz zu betäuben und reduziert die Schwellungen.
- Backpulver auf den Stich: denn das Backpulver wirkt alkalisch und hilft, das saure Gift zu neutralisieren. Dies lindert den Schmerz, Juckreiz und die Schwellung. Einfach einen Teelöffel Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste vermischen und die Paste auf den Stich verteilen. Das Gemisch 5 bis 10 Minuten einwirken lassen.
- Pfefferminzöl: Pfefferminze desinfiziert und hilft den Juckreiz zu lindern. Sie wirkt außerdem entzündungshemmend, schmerzlindernd und hilft, die Schwellungen zu reduzieren. Einfach 1 bis 2 Tropfen Pfefferminzöl direkt auf die Einstichstelle geben.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.