Saftkur
Abnehmen und Entschlacken mit Saftkuren: So lassen sich die Neujahresvorsätze erreichen!
Stand 07.03.23 - 10:39 Uhr
Anzeige
Auch wenn es abgedroschen klingen mag: Ein neues Jahr ist immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, um endlich mit alten Gewohnheiten zu brechen und sich im eigenen Körper wohlzufühlen.
© shutterstock
Saftkur: Das bringt sie und so kannst Du sie nutzen
Gerade wenn es um das leidige Thema Übergewicht geht, gibt es immer wieder Trends, wie man angeblich am besten abnehmen kann. Möglichst schnell soll es gehen und darüber hinaus mit wenig Verzicht verbunden sein. Leider wurde noch keine Wunderpille entwickelt, sodass es ohne ein paar Einschränkungen und Entbehrungen nicht gehen wird.
- Anzeige -Bei den ganzen Diäten, die immer wieder angepriesen werden, gibt es ein ganz großes Problem. In der Regel sind diese sehr einseitig, sodass der Körper rasch unter Mangelerscheinungen leiden kann. Hast Du Dich als Neujahresvorsatz zum Abnehmen entschieden, möchtest Du natürlich erst einmal mit schnellen Resultaten motiviert werden. Zum Entschlacken des Organismus und zum optimalen Einstieg kann eine 5 Tages Saftkur die ideale Lösung sein. Wir erklären Dir, was sie Dir eigentlich bringt und wie Du sie am besten für Dich nutzen kannst.
Was ist eigentlich eine Saftkur?
Eine Saftkur ist ganz simpel konzipiert, denn für einen kurzen Zeitraum nimmst Du nur Säfte zu Dir und keine feste Nahrung. Im Prinzip ist die Saftkur somit eine Art Fasten. Neben den Säften aus Obst und Gemüse darfst Du noch Wasser und ungesüßten Tee trinken. Damit es nicht zu langweilig und eintönig wird, solltest Du verschiedene kaltgepresste Säfte ausprobieren. Es gibt fertige Saftkuren für wenige Tage zu kaufen, Du findest im Internet aber auch jede Menge Rezepte, um die passenden Säfte selbst zusammenzustellen.
Normalerweise dauert eine solche Saftkur zwischen drei und sieben Tagen, wobei Du täglich vier bis sechs Säfte konsumierst. Auf diese Weise soll der Körper entschlackt und entlastet werden, sodass das allgemeine Wohlbefinden sich verbessert und Du mehr Energie verspürst. Diese Fastenkur solltest Du nach Möglichkeit viermal pro Jahr durchführen, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Gründe, warum Du jetzt mit einer Saftkur starten solltest:
Lege schlechte Essgewohnheiten ab
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter einem hektischen Alltag. Da sie beruflich und privat enorm eingespannt sind, achten sie oftmals nicht wirklich auf ihre Ernährung. Eine Saftkur kann der Startschuss für eine bessere und gesündere Ernährungsweise sein. Auf diese Weise kannst Du langfristige Deine Ernährungsumstellung erreichen.
Resette und entlaste Deinen Körper
Der Organismus ist häufig überlastet, da sich viele Schad- und Giftstoffe angesammelt haben. Mithilfe einer mehrtägigen Saftkur kann man den Körper entlasten und dann mit einer gesünderen Lebensweise fortfahren. Eine Saftkur ist sicher eine Herausforderung, der Du Dich aber unbedingt stellen solltest, denn Du kannst nur davon profitieren.
Lerne Dein Hunger- & Sättigungsgefühl kennen
Beim Essen setzt normalerweise nach 20 Minuten ein Sättigungsgefühl ein. Da wir aber oft sehr hastig essen, stopfen wir in kurzer Zeit sehr viel in uns hinein. Viele Menschen empfinden gar kein wirkliches Sättigungsgefühl mehr. Ähnlich sieht es mit dem Hungergefühl aus, wir essen ständig zwischendurch, ohne wirklich Hunger zu haben. Die Saftkur kann dazu beitragen, sich dieser Gefühle wieder bewusst zu werden.
- Anzeige -Darauf kommt es bei einer Saftkur an
Möchtest Du schnell Gewicht verlieren, dann ist eine Saftkur nicht die ideale Lösung. Natürlich werden in den paar Tagen die Pfunde purzeln, doch das liegt in erster Linie an der Entwässerung des Körpers. Somit wirst Du dieses Gewicht auch wieder zunehmen, sobald Du wieder normal isst. Allerdings ist eine Saftkur ein toller Kickstarter für die langfristige Umstellung der Ernährung, was sich dann ja auch am Körpergewicht bemerkbar machen wird.
Im Supermarkt findest Du allerhand Säfte, diese eignen sich jedoch kaum für eine Saftkur. Eine fertig zusammengestellte Saftkur ist optimal zusammengesetzt und schön abwechslungsreich. Während Du eine Saftkur machst, solltest Du auf genügend Schlaf und ausreichend Ruhephasen achten. Das alleinige Trinken der Säfte reicht nicht aus, es muss auch viel Wasser getrunken werden. Sportliche Aktivitäten und größere körperliche Belastungen solltest Du während der Saftkur lieber vermeiden. Stattdessen wäre gemütliches Spazierengehen eine sinnvolle Alternative.
Mehr Beiträge und Themen
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.