Tipps rund um Kredite
Wenn der Kredit zur Belastung wird – das sind Alternativen!
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Viele Haushalte unserer Münchner Region können sich kleine und große Wünsche des Lebens alleine über die Aufnahme eines Kredits erfüllen. Vielleicht haben auch Sie Ihr aktuelles Auto oder einen Umzug mit einem Kredit finanziert und zahlen diese noch Monate oder Jahre ab. Wenn Sie den Eindruck haben, unnötig teure Tilgungszinsen auf Ihren bestehenden Vertrag zu zahlen, gibt es eventuell Alternativen für eine günstige Ablösung des Darlehens.
Wenn der bestehende Kredit zum Problem wird
Ob Tickets für große Festivals und Veranstaltungen unserer Region oder ein Traumauto – es gibt viele Gründe, einen Kredit aufzunehmen und sich so Hobby oder Anschaffungen zu finanzieren. Nicht selten kennen Kreditnehmer das Problem: Wenige Wochen oder Monate nach dem Kreditabschluss entdecken sie Angebote auf dem Kreditmarkt, die günstiger als der aktuell laufende Kredit sind. Anstatt sich zu ärgern, noch über viele Monate hinweg teure Raten zu zahlen, können Sie aktiv werden.
- Anzeige - Das Umschulden eines Kredits ist eine beliebte Alternative, die Ihnen je nach bestehendem Kreditvertrag offensteht. Bei diesem schließen Sie einen neuen, speziellen Kredit alleine zum Zweck der Umschuldung ab. Mit diesem lösen Sie das bestehende Darlehen aus und zahlen nur noch den Neukredit ab. Haben Sie diesen zu günstigeren Konditionen abgeschlossen, sinkt Ihre monatliche Belastung und Sie gewinnen eine größere finanzielle Freiheit.Bedingungen für ein Auslösen des Kredits prüfen
Leider ist das beschriebene Vorgehen nicht mit jeder Art von Kredit möglich. Im Idealfall wird deshalb schon beim Abschluss des ersten Kreditvertrags beachten, ob dieser eine einmalige Sondertilgung ermöglicht. Hier gehen die Banken und Kreditinstitute uneinheitlich vor, der Aspekt ist beim Vertragsabschluss somit genau zu prüfen.
Wenn eine Sondertilgung möglich wird, um den bestehenden Kreditvertrag direkt auszulösen, sollte dies nach Möglichkeit kostenlos erfolgen. Viele Kreditinstitute verlangen für den Schritt eine Gebühr, schließlich fällt Arbeitszeit für die ungeplante Auflösung des Vertrags an. Wenn die Sondertilgung nicht kostenlos ist, kann die zu zahlende Gebühr den finanziellen Vorteil des günstigeren Zins bei einem Konkurrenzvertrag neutralisieren.
- Anzeige -Zudem bietet sich nicht jeder Kredit der Konkurrenz für eine Umschuldung an. Eine unabhängige Beratung zu Darlehen und der Umschuldung ist ratsam, um den Schritt sicher und finanziell lohnenswert durchzuführen.
Beispielsweise fällt Ihre Bonität durch den bestehenden Kreditvertrag schlechter aus, was in den Tilgungszins des neuen Kreditinstituts einspielt. Für einen gewöhnlichen Ratenkredit wird hiermit anders umgegangen, als wenn von vornherein klar ist, dass Sie eine Umschuldung mit dem Neukredit planen.
Konditionen verschiedener Verträge im Vergleich betrachten
Ob Münchner Finanzhaus oder bundesweit agierende Bank – es gibt viele Finanzpartner, mit denen Sie potenziell eine Umschuldung durchführen können. Für einen unabhängigen Vergleich lohnt der Blick ins Netz, um auf unabhängigen Online-Plattformen mehr zum Thema Umschuldung und dem generellen Kreditabschluss zu erfahren.
[MD_Portal_Script ScriptID="6381441" location="leftALone"]Neben der rechnerischen Analyse, welche Kreditverträge individuell am besten geeignet sind, ist die direkte Kontaktaufnahme zum entsprechenden Kreditinstitut online möglich. Dies lohnt natürlich nur, wenn Sie beim bestehenden Vertrag die Möglichkeit zur Sondertilgung überprüft haben. Rechnen Sie außerdem genau durch, welche Kostenvorteile entstehen und ob die gesparte Eurodifferenz die Mühen einer Umschuldung rechtfertigen. Auch dies lässt sich am einfachsten mit der Hilfe eines echten Branchenexperten abklären.
Â
Mehr Beiträge und Themen
Das Dieselfahrverbot ist seit einigen Monaten in München aktiv. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Urlauber können an Pfingsten ein hohes Verkehrsaufkommen und viele Staus erwarten. Hier erfährst du, wie du sie umgehst.
Das Wetter wird endlich besser und immer mehr coole Open-Air-Events stehen an. Welche Künstler nach München kommen, findest du hier.
Künstliche Intelligenz macht jetzt Musik - und bringt teilweise sogar verstorbene Künstler mit neuen Songs zurück. Wie ist das möglich?
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Verdi kündigt den nächsten Warnstreik an. Die MVG ist davon betroffen: Am Freitag sollen U-Bahnen, Trams und Busse nicht fahren.
Chat-GPT ist in aller Munde. Doch das ist nur die Spitze des KI-Eisbergs. Programme wie Midjourney ermöglichen es zum Beispiel, fotorealistische Bilder künstlich zu erzeugen. Wir zeigen dir, wie du Fakes erkennst.
Es hört nicht auf in München zu regnen. Deshalb werden aus sicherheitstechnischen Gründen die Radwege auf der Ostseite der Isar gesperrt.
Mit einem neuen Service der DHL kann es sein, dass du zusätzlich zur Kasse gebeten wirst. Warum das so ist, erfährst du hier.
Vor etwa einem Monat wurden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Der Strompreis ist jedoch nicht gestiegen, erklärt die Bundesnetzagentur.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.