Zucker in Softdrinks
Fanta, Sprite & Co: In diesen Getränken steckt am meisten Zucker
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Ob Cola, Energydrinks oder Eistees – mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk in Deutschland enthält zu viel schädlichen Zucker. Wir klären dich auf, welche Getränke die ungesündesten sind.

©Foto: shutterstock
Softdrinks: So ungesund sind Sie wirklich
Die „Weltgesundheitsorganisation“ (WHO) empfiehlt Erwachsenen täglich nicht mehr als 50 Gramm freien Zucker zu konsumieren. Optimal wären allerdings weniger als 25 Gramm, was circa neun Kilogramm pro Jahr entspricht.
Unter freiem Zucker versteht man sowohl den, der Nahrungsmitteln zugesetzt wird, als auch natürlichen Zucker in Honig, Sirup oder Fruchtsäften. Diesen nehmen wir nicht nur mit Süßigkeiten, sondern auch mit zuckerhaltigen Getränken wie Limonaden und Fruchtsäften auf.
- Anzeige -Diese Getränke enthalten besonders viel Zucker
Im Gesamt-Durchschnitt stecken laut „foodwatch“ in Erfrischungsgetränken mit Zuckerzusatz 7,3 Prozent Zucker. Das entspricht etwa sechs Zuckerwürfeln je 250ml-Glas. Bei diesen Getränken solltest Du besonders vorsichtig sein:
Den höchsten Zuckeranteil haben Energy Drinks wie Monster Energy mit rund 27 Zuckerwürfeln pro 500ml-Dose. Besonders viel Süßungsmittel haben ebenfalls die Getränke von PepsiCo – dessen Rockstar-Energydrinks und Mountain-Dew-Limonaden nur so vor Zucker strotzen. Bitter-Limonaden und Eistees sind ebenfalls ganz vorne mit dabei.
Nur 2 % der getesteten Getränke enthalten gar keine zugesetzten Zucker oder Süßstoffe, darunter etwa Apollinaris Lemon von Coca Cola, die Pfanner-Pure-Tea-Produkte sowie aromatisierte Wasser von Danone und Vöslauer.
[MD_Portal_Script ScriptID="6197804" location="leftALone"]Folgen von ungesundem Zuckerkonsum
Nehmen wir zu viel und vor allem zu häufig Zucker zu uns, kann das den natürlichen Verdauungsprozess beeinflussen. Denn mit der Zeit fällt es dem Körper immer schwerer, den Zucker in den Zellen einzulagern – es tritt ein Gewöhnungseffekt ein. Der Organismus braucht also immer mehr Insulin, um den Zucker zu verarbeiten.
Erste Symptome können beispielsweise Hautunreinheiten, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Karies sein. In Kombination mit Bewegungsmangel kann es zudem langfristig zu schlechten Leberwerten oder Fettleibigkeit kommen. Schlimmeres, wie Diabetes oder Herzbeschwerden, sind die Folgen.
- Anzeige -Zuckergehalt von Land zu Land unterschiedlich
Bekannte Softdrinks wie Fanta oder Sprite enthalten je nach Land unterschiedlich viel Zucker, so verstecken sich in einem 0,5-Liter Glas Fanta oder Sprite in Deutschland 45,5 Gramm Zucker.
In einer Fanta in Großbritannien ist mit 23 Gramm Zucker nur gut halb so viel. In einer Sprite sind es gerade mal 16,5 Gramm. Nur in Norwegen sind Softdrinks teils noch zuckriger als in Deutschland. Frankreich und Portugal liegen meist dazwischen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
DESK
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.